gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Realistische Marathonzeit - Seite 21 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.10.2017, 21:02   #161
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Ich weiss, der Puls kann eine interessante Komponente zur Steuerung und Analyse sein. Und wahrscheinlich bin ich in dieser Hinsicht langsam ein bisschen ein Extremist. Aber seit eineinhalb Jahren ist mein Pulsmesser kaputt, ich war anfangs zu faul den gleich einzuschicken und habe seither gute Erfahrungen ohne gemacht.

Ich würde zumindest ab und zu mal ganz ohne Pulsmesser los und einfach mal versuchen so entspannt wie möglich zügig bis schnell zu laufen. Man lernt so extrem viel über den Körper und bekommt ein Gespür fürs Pacing.
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2017, 21:09   #162
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Ihr könnt ja auch den Puls ganz aussen vorlassen.
Hätten die Beine nicht dicht gemacht wäre mir scheissegal gewesen, was für einen Puls ich hatte. Ich habe ja geschrieben, dass ich ziemlich von Anfang an merkte, dass die 5 nicht passen aber ich nicht nachgeben wollte.
War IMHO in diesem Fall nur ein Indiz das was nicht stimmte.

Geändert von MarcoZH (29.10.2017 um 21:14 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2017, 21:33   #163
triathlonnovice
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2013
Beiträge: 957
@Marco

Wann haben die muskulären Probleme angefangen ? Wie sah das Training die letzten 3 Wochen vor dem Marathon aus. Gab es überhaut ne richtige Vorbereitung auf den Marathon?

@sabine-g

Wie können meine bescheidenen Laufleistungen die Diskussion vereinfachen?
triathlonnovice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2017, 22:06   #164
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.725
Zitat:
Zitat von bentus Beitrag anzeigen
Ich will ja nichts sagen, aber das habe ich eigentlich erwartet, so leid es mir tut.
Sehe ich auch so.
triduma ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2017, 22:52   #165
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 3.116
Zitat:
Zitat von bentus Beitrag anzeigen
Meiner Meinung rennst du bei deinen ganzen Trainingsläufen auch ziemlich im GA2 die ganze Zeit rum auch wenn du dir das nicht eingestehen magst. Ich denke du hast dir einfach GA2 Laufen angewöhnt, das geht vielen Leuten so.
+1
sehe ich auch so
Für viele ist hart die realen und nicht die gewünschte Trainings Bereichen zu erkennen


McMillian besonders um die Trainings Bereiche zu ermitteln ,anhand von realen Wettkampfzeiten ,finde ich auch super
https://www.mcmillanrunning.com/
uruman ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2017, 23:10   #166
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Hätte hätte Fahradkette,

Trotzdem hätte er meiner Meinung nach nicht so früh im Marathon schwere Beine haben sollen.


Immerhin ist Marco ca 1400 km gelaufen 2017.Ja ok erst im Oktober wieder etwas mehr pro Woche, aber, na gut ich will es nicht schönreden.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2017, 07:01   #167
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.566
Zitat:
Zitat von bentus Beitrag anzeigen
Hättest du deine HM PB Zeit genommen und davon das Marathontempo abgeleitet, wäre das deutlich realistischer gewesen.
Das hat er auch gemacht, zumindest bei richtigem Training und Wettkampfernährung passen HM 1:40 und Marathon 3:35 schon zusammen.
Bei mir sind diese Werte 1:30 bzw. 3:10. Dabei muß ich zugeben, dass ich die 3:10 ein Paar mal gelaufen bin nach einem IM-Saison, also mit richtig viel Training.

Wie ich aber schon mal schrieb, eine 3:35 beim IM Hamburg in 2018, wie Marco in seinem ersten Post als Ziel setzte, wäre erst bei einem Solo-HM Zeit von 1:30 plus das richtige Training theorethisch drin.

Was da in Zürich schief gelaufen ist weiss ich auch nicht: wenn er im HM einen Pace von 4:45 stehen hat, und in Zürich kaum 10 km durchhält mit 5:00 stimmt etwas nicht.
Warst du wohl ausgeruht, Marco, und hast du wohl Spaghetti gegessen den Abend vorher?
__________________
Teil einer seriösen Vorbereitung ist immer, sich Ausreden zurechtzulegen.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2017, 07:15   #168
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Warst du wohl ausgeruht, Marco, und hast du wohl Spaghetti gegessen den Abend vorher?
Die letzten drei Wochen:
8.Okt: 25km, 5:12 Pace
9.Okt: 9.4km, 5:51 Pace
11.Okt: 13.3km, 5:14 Pace
13.Okt: 6.2km, 5:42 Pace
15.Okt: 24.4km, 5:30 Pace
17.Okt: 10.6km, 4:59 Pace
18.Okt: 21km, 5:02 Pace
19.Okt: Rad:40.6km, 31er Schnitt, 205W
21.Okt: 14.2km, 5:34 Pace
22.Okt: 13.2km, 5:22 Pace
23.Okt: 9.1km, 5:38 Pace
28.Okt: 5.5km Footing, 5:06 Pace

Unmittelbare Ernährung vor dem Wettkampf wie bei jeder MD oder LD:
Samstagabend Spaghetti Napoli um 18Uhr,
Frühstück mind 2.5h vor dem Start 4 Scheiben Toast mit Marmelade, bis zum Start noch 5dl WinForce Carbo Basic+

Während dem Wettkampf die Pampe von Caro Rauscher und Wasser.
An der Ernährung hat es meiner Meinung nach sicher nicht gelegen. Diese Vorwettkampfernährung hat sich sehr bewährt.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.