Die Bilder von Frodo sind der Hammer. Das sieht tatsächlich aus wie am Limit einer optimalen Leistungsfähigkeit. Besonders der Delta ist schön ausgeprägt - zumindest für einen Langdistanzathleten. Demgegenüber finde ich die Brustmuskulatur als fast schon zu dünn - da hätte ich etwas mehr Muskeldicke erwartet.
Mich wunderte halt die die extreme Vaskulosität von Frodo. Die bekommt man in der Regel nicht einfach so hin, wenn man etwas weniger isst. 😉
In der Bodybuilding Szene kann man diese auch beobachten, da das erkennen von Adern und Muskelfasern ein Bewertungskriterium auf Meisterschaften ist. Hier werden dann leider sehr oft Diuretika eingesetzt um zusätzlich Wasser auszuspülen, welches der Körper eigentlich nicht so gerne her gibt.
Naja genaues weiß man nicht. Da gibt halt genetisch himmelweite Unterschiede.
Was für den Einen normal ist , ist für den Anderen nicht zu erreichen.
Auf jeden Fall hat er kein Gramm zu viel ,auf den Rippen.
Für mich sieht Frodo einen Tick dünner aus, als in den letzten Jahren. Habe mir das auch schon bei den Fotos am Flughafen gedacht. Auf der Langdistanz ist so eine Körperzusammensetzung sicher ein Ritt auf der Rasierklinge. Die Tendenz geht für mich immer mehr zum dünneren Langdistanztriathleten. Leute wie Stadler, Faris und auch Kienle vor ein paar Jahren sahen da noch um einiges kerniger aus.
Mich würde es aber auch nicht wundern, wenn ein "kräftigerer" Athlet wie Sanders gewinnt.
Obwohl man schon sagen muss, dass, bis auf wenige Ausnahmen, die meisten Top-Jungs extrem dünn sind. Sehen vielleicht auf Bildern manchmal recht muskulös aus, aber wenn die in Natura denn neben einem stehen, kommt man sich gleich mal adipös vor...
Bei Frodo fällt einfach auf, dass er, zumindest auf den Bildern, extrem trocken aussieht. Kann natürlich angeboren sein.
Das meinte ich doch mit Vaskulosität. Das hat erstmal nix mit muskulös oder nicht muskulös zu tun, sondern dass der Körper fast kein Wasser mehr führt (Fett ohnehin nicht) und dadurch die Adern sichtbar werden. Schaut doch mal auf den Bauch. Das dort Adern sichtbar werden, ist extrem ungewöhnlich.
Wie gesagt, in anderen Bereichen nutzt man genau für diesen Zweck Medikamente. Aber evtl verfügt Frodo auch schlicht über eine außerordentliche Genetik. 😉
Das meinte ich doch mit Vaskulosität. Das hat erstmal nix mit muskulös oder nicht muskulös zu tun, sondern dass der Körper fast kein Wasser mehr führt (Fett ohnehin nicht) und dadurch die Adern sichtbar werden. Schaut doch mal auf den Bauch. Das dort Adern sichtbar werden, ist extrem ungewöhnlich.
Wie gesagt, in anderen Bereichen nutzt man genau für diesen Zweck Medikamente. Aber evtl verfügt Frodo auch schlicht über eine außerordentliche Genetik. 😉
Ist einfach nur genetisch bedingt . Wie tief die Adern liegen ist halt im Erbgut festgelegt.