Da fällt mir etwas spät ein, dass ich mein gutes altes P2 nicht mehr brauche. Ist wohl die kleinste Größe, die es mit 28 Zoll gab. Keine Ahnung, wie dessen Geometrie mit Deiner harmoniert...
Könnte ich später mal mit den Pryde-Maßen vergleichen.
Liiiiiiidl
Ok wenn du denkst, dass es passen könnte, wär es eine Überlegung wert! Hast eh noch meine Mailadresse, wennst mir Bilder schicken willst und so...
Ich bin bis spät auf der Uni und kann auch grad nicht recherchieren, weil ich so tun muss, als würd ich aufpassen .
Hab heute auch nicht viel Zeit.
Aerodynamisch dürfte das Pryde besser sein - die behaupten ja sogar, es sei besser als das P3.
Andererseits wäre ich ziemlich flexibel, was für Teile Du nimmst und welche nicht, weil Du schon was hast. Hätte diverse Dura Ace, Ultegra und ältere Red Teile zur Auswahl.
Deine Mail-Adresse hab ich nur auf'm alten PC, wo ich nicht ohne weiteres dran komme. Wäre einfacher, wenn Du mir ne Mail schickst.
Farbe ist übrigens silber und rot.
Ich lese hier aufmerksam mit, da ich mir ebenfalls ein neues Rad zulegen möchte.
Ist denn der Rahmen soweit technisch vorbereitet, dass man dort Di2 ultegra nachrüsten könnte und ich die vorhandene Ultegra meinem Rennrad spendiere ?
Ich lese hier aufmerksam mit, da ich mir ebenfalls ein neues Rad zulegen möchte.
Ist denn der Rahmen soweit technisch vorbereitet, dass man dort Di2 ultegra nachrüsten könnte und ich die vorhandene Ultegra meinem Rennrad spendiere ?
Der Pryde? Ja, ich meine, dass gestern irgendwo gelesen zu haben.
Ja, das NeilPryde über das gesprochen wird. Ich habe zwar gelesen dass es Di2 ready ist (innenverlegte Kabel), aber ob z.B. ein Batteriefach vorhanden ist und man die junction box eingebaut bekommt habe ich nirgends finden können.
Dafürs Auto dreimal fast geschrottet gekriegt.
Einmal Auffahrunfall, einmal Vorfahrt genommen gekriegt und einmal knapp wahrscheinlich nem gigantischen Feuerball auf der Autobahn entronnen.
Ich trau mich eigentlich gar nicht hier raus und nach Haus...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Reach wäre also 12 mm länger als beim S-Bayamo.
Weiß nicht, ob das tolerabel ist.
Ich bin bei 1,73 Größe das Ding in vorderster Sattelstellung (Spitze ca. = Tretlagermitte) mit 100 mm Vorbau gefahren.
Soll ich noch irgendwas messen?
Spezielle UCI-Sattelstütze ist wohl erforderlich. Die könnte ich anscheinend hier im Forum auftreiben. Aber diese würde auch die Geometrie beeinflussen, da die 2 möglichen Sattelbefestigungen beide weiter hinten und dichter zusammen liegen als bei der ursprünglichen Stütze. Das macht die "effektive Oberrohrlänge" also noch etwas länger.