Verstehe dieses Taktikgerede nicht. Wenn einer schneller laufen kann als der andere, dann läuft er halt schneller. Egal, ob mit oder ohne Taktik.
naja, in einem 100m lauf vielleicht. sollten sie wirklich brust an brust laufen muss kienle alles daransetzen, frodeno vor dem alii drive loszuwerden, wogegen frodeno nur an kienle dranbeiben muss, um das ding dann auf der zielgeraden zu entscheiden.
aber das spielt wohl nur eine rolle, wenn sie bis 2-3km vor dem ziel zusammen sind a la macca/raelert. bis dahin läuft natürlich jeder was er kann.
aber das spielt wohl nur eine rolle, wenn sie bis 2-3km vor dem ziel zusammen sind a la macca/raelert. bis dahin läuft natürlich jeder was er kann.
Das wurde ja als taktisches Meisterstück gesehen, Raelert erst rankommen zu lassen, um ihn dann abzubürsten. Genauso gut hätte Macca vermutlich vorher schon so schnell laufen können, dass Raelert nie rangekommen wäre.
Ok, war so ne interessantere Variante für die Zuschauer und damit für Maccas Selfmarketing.
Verstehe dieses Taktikgerede nicht. Wenn einer schneller laufen kann als der andere, dann läuft er halt schneller. Egal, ob mit oder ohne Taktik.
Laut Macca hat er damals Raelert bewusst auflaufen lassen und sich auf seine Stärke zum Ende hin verlassen, was ja geklappt hat. Glaube schon dass da mehr dahinter ist als nur Vollgasgerenne.
Laut Macca hat er damals Raelert bewusst auflaufen lassen und sich auf seine Stärke zum Ende hin verlassen, was ja geklappt hat. Glaube schon dass da mehr dahinter ist als nur Vollgasgerenne.
Hinterher vermarktet man sowas natürlich immer so, dass man selber am schlausten dasteht.
Glaubt wirklich einer ernsthaft daran, dass Macca bewusst rausgenommen hat um seinen Sieg zu gefährden? Würde ja auch bedeuten dass AR am der Trennung mit gleicher Pace weitergelaufen ist und Macca beschleunigt hat. Ich meine mich zu erinnern, dass AR aber eher langsamer geworden ist
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
Aus deutscher Sicht sind sicher Kienle und Frodeno die Topleute, jeder mit seinem Pfund zum wuchern. Am Ende wird die Tagesform und der Siegwille entscheidend sein.
Allerdings gilt es auch Hofmann und van Lierde im Auge zu behalten, die beide Hawaii gut genug kennen und van Lierde weiß auch wie er dort gewinnen kann.
Bei den Frauen wird es auf einen Zweikampf zwischen Ryf und Carfrae hinauslaufen. Ob es für Carfrae nochmal reicht, hängt vom Rückstand vor dem Laufen ab. Ob sie nochmal 10 min. zulaufen kann, wage ich mal zu bezweifeln. Steffen hat ihren Zenit überschritten und für die Deutschen wäre eine Top10 ein Erfolg.
Ok, Jacobs hat Anfang Juli so nen 150k Trail Lauf mitgemacht und sich beim IM Australien qualifiziert mit geringstmöglichem Aufwand.
Aber über seine Form wissen wir dennoch leider recht wenig.