gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Krafttrainings-Sammel-Fred - Seite 21 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.03.2014, 10:32   #161
MeditationRunner
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.07.2012
Ort: FFM
Beiträge: 556
Alles eine Frage der Gewöhnung / Kraft mit den Ausfallschritten.

Die Single Leg RDL sind eine super Stabi Übung, da sie sowohl Gleichgewicht schult als auch allgemein kräftigend wirkt. Hüftbeuger sind dabei aber eher stabilisierend beteiligt. Hpts. werden die Hamstrings (Beinbeuger), Po, unterer Rücken und Bauch angesprochen, würde ich sagen.

Mache die Übung gerne zum Aufwärmen vor dem Kreuzheben..
__________________
MeditationRunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2014, 22:02   #162
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Kniebeuge vs Kreuzheben

Von der unteren Muskulatur müsste das doch ziemlich dassellbe sein. Nur beim Kreuzheben wird durch das Vorbeuegen und spätere Aufrichten noch die Rückenmuskulatur beansprucht.

Oder irre ich mich da? Liege ich da völlig daneben?
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2014, 22:07   #163
Reinhard
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reinhard
 
Registriert seit: 26.12.2013
Beiträge: 1.072
Zitat:
Zitat von holger-b Beitrag anzeigen
Kniebeuge vs Kreuzheben

Von der unteren Muskulatur müsste das doch ziemlich dassellbe sein. Nur beim Kreuzheben wird durch das Vorbeuegen und spätere Aufrichten noch die Rückenmuskulatur beansprucht.

Oder irre ich mich da? Liege ich da völlig daneben?
Seeehr genau beobachtet!
Kommt aber in erster Linie an, wie Du Kreuzheben und Kniebeuge machst. Eine (ich nenns mal) KDK-Kniebeuge ist schon sehr nah am Kreuzheben. Viele Trainer sagen auch, eine der beiden Übungen richtig trainieren und die andere dann mit leichterem Gewicht hinten drauf trainieren.
Reinhard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2014, 22:49   #164
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.557
Zitat:
Zitat von Reinhard Beitrag anzeigen
Seeehr genau beobachtet!
Kommt aber in erster Linie an, wie Du Kreuzheben und Kniebeuge machst.
Genau, gerade beim Kreuzheben ist die Variationsbreite in der Bewegungsausführung recht hoch und dadurch werden dann die Beine und der untere Rücken je nach Bewegungsausführung anders belastet als bei Kniebeugen. Weiterhin hast Du die Haltearbeit in Arm und Schultermuskulatur beim Kreuzheben.

Nicht zu unterschätzen auch die notwendige Griffstärke beim Kreuzheben, das geht sehr in die Unterarmmuskulatur. Als Triathlet durchaus von nutzen, um sich auf gefährlichen Abfahrten ängstlich an den Lenker zu krampfen.
Antracis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2014, 07:07   #165
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Die Variationsmöglichkeiten von Kniebeugen sollte man aber auch nicht vergessen, denn auch damit kann man die Beine sehr unterschiedlich beanspruchen!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2014, 14:24   #166
MeditationRunner
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.07.2012
Ort: FFM
Beiträge: 556
Variationsmöglichkeiten sind bei beiden nicht zu vernachlässigen!

High-Bar vs. Low-Bar Kniebeuge unterscheidet sich stark in der Quad Belastung / Belastung des unteren Rückens. Wer hingegen Sumo Kreuzheben macht belastet den Rücken kaum.

Beste Kombination mMn: konventionelles Kreuzheben und High Bar Kniebeugen (oder Front KB)
__________________
MeditationRunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 19:57   #167
Björn Tepper
Szenekenner
 
Benutzerbild von Björn Tepper
 
Registriert seit: 05.06.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.274
Zitat:
Zitat von Acula Beitrag anzeigen
Wenn ich Front Squats mache, dann spüre ich das selbst bei niedrigem Gewicht doch deutlich auf den Schultern (halte die Stange im Kreuzgriff).
Hättest nen Tipp für mich?
das hier um die Stange rum, dann drückt s nicht mehr ganz so
__________________
Mein "kleiner", grauer Laufpartner
...on the road again
Björn Tepper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 19:58   #168
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Zitat:
Zitat von Björn Tepper Beitrag anzeigen
das hier um die Stange rum, dann drückt s nicht mehr ganz so
Okay, also das hier nimmt man einfach nicht. Man gewöhnt sich an das Gewicht und steigert es langsam, dann ist das kein Problem, man kann auch Squats mit 150 oder 200 Kilo ohne irgendwelche Rollen machen!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.