gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Armstrong verliert alle Tour-de-France-Titel - Seite 21 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.08.2012, 20:05   #161
tomerswayler
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.09.2007
Beiträge: 885
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
P.S. Was/wer wäre eigentlich das neutrale Gremium gewesen?
Entschieden worden wäre durch die AAA.

AAA

Real AAA
tomerswayler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2012, 20:11   #162
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Die USA darf sich jetzt mit Fug und Recht als eins der fortschrittlichsten Länder in Sachen Anti-Dopingkampf bezeichnen, zu dem beispielsweise wir aus Deutschland mit unserer unterfinanzierten und zahnlosen Mini-NADA und unserer Doperfreundlichen Rechtslage nur neidisch aufblicken können.
Ich weiss genug Veranstaltungen, die den finanziellen Background haetten, um dabei mitzuhelfen. Es fehlt schlicht am Willen.



[Darf das hier gepostet werden? Ich finde es muss.]
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2012, 20:12   #163
stoeves
Szenekenner
 
Benutzerbild von stoeves
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Wiesbaden am Teich
Beiträge: 453
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Armstrong hat wie kein Zweiter der Weltöffentlichkeit ins Gesicht gelogen. Jene, die die Wahrheit sagten, hat er diffamiert, unter Druck gesetzt und versucht fertig zu machen. Er beschimpfte Journalisten, Leiter von Dopinglaboren, den Ermittler Novitzky und die Leute von de USADA – öffentlich und mit einer unerträglichen Arroganz.

Armstrong hat unter Eid die wohl völlig korrekten Aussagen von Betsy und Frankie Andreu bestritten, die einem Gespräch zwischen Armstrong und seinem betreuendem Arzt im Jahr 1996 beigewohnt hatten, in dem er die Einnahme von EPO, Wachstumshormonen und Steroiden eingestanden haben soll.

Seine früheren Teamgefährten, die gegen ihn aussagen, stellt er öffentlich als Lügner hin. Greg Lemond soll er versucht haben, wirtschaftlich zu ruinieren. Simeonis Karriere wollte er zerstören, weil dieser gegen Ferrari aussagte.

Armstrong ist in meinen Augen mehr als ein Dopingfall. Über das Doping wissen wir heute alle Bescheid – so gut wie alle Spitzenfahrer taten es und gehören dafür bestraft. Ich hätte mir jedoch gewünscht, dass auch die oben angedeuteten Vergehen einen Richter gefunden hätten, die zusätzlich zum Doping liefen.

Grüße,
Arne
LA an sich, die Art und Weise wie er sich verhalten hat, was er getan hat, ist das Eine. Die Tatsache, dass er das alles nicht ohne ein funktionierendes System machen konnte, ist das, worum es eigentlich geht. Dieses System kann nicht nur nur aus Trainern, Team und Ärzten bestanden haben. Offensichtlich konnte er sich bei allem, was er getan hat, sicher sein, dass es strafrechtlich keine Konsequenzen haben würde. Dazu müssen die Seilschaften über den Sport hinaus bestanden haben, in den Verbänden und auch der Politik über die letztendlich in der Verfolgung der Vorgänge Einfluß genommen worden sein muss.

Insofern habe ich für die Jubelarien ziemlich wenig Verständnis, weil die Grundlagen, die LA haben agieren lassen, unverändert bleiben. Es sind die Politiker die wegschauen oder sogar unterstützen, die Funktionäre die die Hände aufhalten und an dem ganzen Dreck mitverdienen, Sportartikelhersteller ohne die das Ganze nicht gehen würde und letztlich die Gesellschaft, die geifernd vor der Glotze sitzt und sich auf die Schenkel haut, wenn Usain Bolt endlich unter 9 Sekunden läuft.

Der Typ wird mir einfach zu hoch gehängt, es laufen haufenweise LA's rum. Es ist halt ein Geschäft, ein schmutziges, an dem viele über die LA's dieser Welt sich die Taschen vollmachen. Insofern können wir uns abschminken, dass sich da irgendetwas ändert. Das ist aus meiner Sicht, nüchtern betrachtet, die Realität. Die Sportler sind letztlich nur das Medium in einem Riesengeschäft auch wenn sie oft genug, zumindest kommerziell, direkt profitieren. Solange die Gesellschaft durch den Konsum der Bilder, der Sportartikel und des ganzen Drumherum das Ding am Laufen hält wird sich da nichts ändern.

Es lebt sich aber ein bisschen einfacher, wenn man die Situation akzeptiert. Ich habe für mich vor Jahren beschlossen nicht mehr zur Tour zu fahren, weil ich mir den ganzen Scheiß auf den Bergen nicht mehr antun wollte, irendwelchen Zombies zuzujubeln. Ich kommen auch gut damit klar, dass ich es nicht mehr im TV sehen kann. Es geht mir einfach am Arsch vorbei, genauso wie Armstrong und Co. Es gibt Dinge, die lassen sich nicht ändern.
stoeves ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2012, 20:35   #164
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von stoeves Beitrag anzeigen
LA an sich, die Art und Weise wie er sich verhalten hat, was er getan hat, ist das Eine. Die Tatsache, dass er das alles nicht ohne ein funktionierendes System machen konnte, ist das, worum es eigentlich geht.
Du behauptest also, dass er ein Opfer seiner mangelnden persönlichen Reife ist?

In meinem Job bestünde ein funktionierendes System, dass es mir erlauben würde Büromaterial zu klauen, Druckerpatronen mitgehen zu lassen, die Tabs für die Geschirrspülmaschine der Büroküche einzukassieren und die abgestandene Cola in die Hydrokulturpflanzen zu schütten....aber ich verhalte mich in meinem Beruf diesbezüglich sauber. Weil es Dinge gibt die man nicht tut, auch wenn man könnte.

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2012, 20:37   #165
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Hmm. Alleine die Konstruktion der Möglichkeit einer Ablehnung einer Verandlung finde ich krass.
Ich verstehe Dein Problem nicht. Es ist doch ein Entgegenkommen dem Angeklagten gegenüber, dass er sich bei Aussichtslosigkeit Zeit, Kosten und evtl. das Öffentlichwerden unangenhmer Details ersparen kann.

Und ob der ganze Ablauf so rechtsstaatlich ist, hat Armstrong ja vor einem ordentlichen Gericht überprüfen lassen. Der Ausgang ist bekannt. Das Urteil kannst Du auch ein paar Seiten zurück nachlesen.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2012, 21:02   #166
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.656
Zitat:
Zitat von tomerswayler Beitrag anzeigen
Du findest also, dass auch der deutsche Strafbefehl ungerechtfertigt ist?
Nein.

Zitat:
Zitat von tomerswayler Beitrag anzeigen
Das ist fast das Gleiche, wie es Lance passiert ist, mit Ausnahme, dass beim Strafbefehl noch eine kleine Gewaltenteilung zwischen Staatsanwalt und Richter gegeben ist.

Ansonsten aber doch das identische Vorgehen: Staatsanwalt ermittelt und stellt Antrag auf Strafbefehl beim Richter. Stimmt der Richter zu, dann kann der Beschuldigte dem Vorwurf zustimmen oder in ner Verhandlung anfechten.
Nein, dass ist eben nicht das Gleiche und nein, dass läuft eben nicht ganz so: 1. Ermittelt die Polizei und nicht der Staatsanwalt, der hat nur die Verfahrensherrschaft. 2. muss der Angeklagte nicht zustimmen sondern auf seinen Einspruch verzichten und wenn im Strafbefehl eine Freiheitsstrafe steht, dann wird er sogar einen Pflichtverteidiger kriegen (falls er keinen eigenen hat) 3. Wird ein Richter wenn er sich nicht "einfach so" zu entscheiden traut, eine Hauptverhandlung eröffnen (das liegt also im Ermessen des Richters und nicht des Angeklagten oder gar des Anklägers - das ist ein wesentlicher Unterschied m.E.) 4. kann der Strafbefehl vom Richter auch abgelehnt werden 5. geht das mit dem Strafbefehl auch nur für "kleinere" Straftaten und 6. kann man das US Rechtssystem im Kleinen nicht mit dem Unseren Vergleichen: In der USA herrscht das sog. Case-Law und bei uns kodifiziertes Recht. Es sind also lediglich rechtsstaatliche Strukturen vergleichbar und nicht einzelne Rechtsinstrumente oder gar Rechtsfindung.

LG H.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2012, 21:02   #167
stoeves
Szenekenner
 
Benutzerbild von stoeves
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Wiesbaden am Teich
Beiträge: 453
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Du behauptest also, dass er ein Opfer seiner mangelnden persönlichen Reife ist?

In meinem Job bestünde ein funktionierendes System, dass es mir erlauben würde Büromaterial zu klauen, Druckerpatronen mitgehen zu lassen, die Tabs für die Geschirrspülmaschine der Büroküche einzukassieren und die abgestandene Cola in die Hydrokulturpflanzen zu schütten....aber ich verhalte mich in meinem Beruf diesbezüglich sauber. Weil es Dinge gibt die man nicht tut, auch wenn man könnte.

Gruß
N.
Ich weiß zwar nicht wie Du zur Interpretation in deinem ersten Anstrich kommst, is auch aber nicht so schlimm, so ist es jedenfalls nicht gemeint. Der weiß genau, was er tut, bzw. was er getan hat und er wusste immer, wie weit er gehen konnte, weil er wusste, dass er von überall Rückendeckung hat(te).

Was Deinen Vergleich angeht, der hat einen Haken. In Deinem System profitiertst nur Du. Im System Armstrong profitieren viele.

OT: Ich hab in der Tat mal mit Apfelschorlenresten nachhaltig eine Hydrokultur beglückt. sie hat dann irgendwann den Dienst quittiert. War wohl ne ehrliche Haut...
stoeves ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2012, 21:04   #168
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.369
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen


[Darf das hier gepostet werden? Ich finde es muss.]
Dude, haben wir doch alle schon gesehen
ironlollo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.