(Nebenbei bemerkt: gibt es denn irgendeinen halbwegs belastbaren Beleg, dass die Rotlicht-Geschichte von Frau Wulff stimmt? Wenn man sich die Google-Treffer zu dem Thema im Detail ansieht, hat man eher den Eindruck, dass da sehr bewusst und zielgerichtet Gerüchte lanciert werden und von einzelnen Websites und Personen (u.a. auch Herr Hörstel) gebetsmühlenartig wiederholt werden.)
Dies sind immer Verschwörungstheorien, die den Täter zum Opfer machen sollen.
Wieso Verschwörungstheorie? Ich würde das eher Duldungstheorie nennen. Man kann dazu neigen zu glauben, dass so gut wie kein maßgeblicher Politiker so wenig angreifbar ist, dass er nicht, wenn er bei den wirklichen Akteuren der Politik in Ungnade fällt, demontiert werden kann.
Im Übrigen kann man bei Personen die mit entsprechenden Pensionsansprüchen ausgestattet sind nur bedingt von Opfern sprechen
Ich bin mir sicher, dass Merkel seit dem Wochenende, als die neue Geschichte mit den Anrufen Wulffs bei Dieckmann und Döpfner publik wurde, bereits nach einem Wulff-Nachfolger sucht, im Idealfall vermutlich versucht, Gauck als gemeinsamen Kandidaten von CDU/CSU und SPD zu positionieren.
Ich denke auch, dass die Suche längst begonnen hat.
Ich bin mir sicher, dass Merkel seit dem Wochenende, als die neue Geschichte mit den Anrufen Wulffs bei Dieckmann und Döpfner publik wurde, bereits nach einem Wulff-Nachfolger sucht, im Idealfall vermutlich versucht, Gauck als gemeinsamen Kandidaten von CDU/CSU und SPD zu positionieren.
Das Gauck ohnehin der besser geeignete Kandidat gewesen wäre brauchen wir (hoffentlich) nicht zu diskutieren. Das ist mit jedem Tag in den vergangenen Wochen auch den allerletzten klar geworden.
Jedoch erscheint es mir wenig wahrscheinlich, dass ausgerechnet Merkel Joachim Gauck (er)wählen würde. Denn dies würde als Eingeständnis gewertet werden, den falschen Kandidaten Wulff gewählt zu haben und ein immenses Signal der Schwäche bzw. des fehlenden Instinktes bedeuten. Von dem feixen der Opposition ganz zu schweigen. Die ist ohnehin erstaunlich zurückhaltend.