So, nach dem ich jetzt auch ein paar Lauf- und Schwimmeinheiten gemacht habe, geb ich doch auch dazu mal meinen Senf ab.
Laufen: Wie schon von mehreren erwähnt und scheinbar auch von Garmin erkannt, die Paceanzeige schwankt ca. im Sekundentakt bei mir um bis zu 2:30.... SO ein flexibeles Trainingstempo schaff ich nicht mal wenn ich will!!!! Warten wir mal ab was das erste Firmwareupdate dazu sagt...
Schwimmen:
Bin jetzt 2 Einheiten damit geschwommen.
Einmal einschwimmen Block ausschwimmen. Dabei hatte ich 10m vor Ende der dritten Bahn schon meine ersten 100m....
Da das Vereinsbad ein 50m Becken hat das meistens quer bespielt wird hab ich heute extra nochmal nachgefragt. Quer ist es garantiert 25m, da werden auch Wettkämpfe durchgeführt und das Becken hat auch quer fest "installierte" Bahnen.
Dann ist mir aufgefallen (hatte automatischen Alarm alle 100m eingestellt), dass die 100m-Alarme NIE am Ende einer Bahn waren, sondern immer irgendwo mittendrin.
Heute etwas umfangreicheres Programm.
Einschwimmen 25x 50m mit Paddles und je 20sek Pause, danach 10x 25m Flossen nur Beine mit je 60sek Pause, ausschwimmen.
Einschwimmen wird brav als Mix erkannt, aber 25m wurden hinzu gelogen. Hin und zurück - da bin ich mir sehr sicher - sind 50 oder 100, aber nie25 oder 75 am Ende!!!
6 der 25x 50m Paddle-Kraulintervalle hat die Uhr als mixed interpretiert. Mal Krau, Brust oder auch Rücken Kraul, was auch immer..... HÄ???
Ich weiß ja nicht, ob der Beschleunigungssensor nur die Bewegung der Uhr mist, oder auch irgendwie was anderes... auf jeden Fall wurde zwar neben mir Wasserball trainiert, aber das sollte die Uhr ja nun mal nicht stören. Was macht die sonst bei nem Massenstart im Triathlon????!!!
Die Intervalle mit nur Flossen stehen bei der Uhr als Intervalle mit 0m Streckenlänge, da die Hand mit der Uhr ja nur faul vorne auf dem Pull/Kick dings lag und keine Züge ausgeführt hat.
Immerhin positiv, alle Pausen wurden auch als solche erkannt und stehen ohne Schwimmstil und ohne Streckenlänge in der Uhr.
Nur die Pinkelpause, da bin ich irgnedwie doch in 3:44 sage und schreibe 25m Rücken geschwommen - hat übrigens die Effizienz von 229
Was mich aber wirklich tief enttäuscht ist die Tatsache, dass man ausgerechnet im Schwimmen kein Training programmieren und dann abfeuern kann!!! Was wäre das schön, dazu müsste dann aber auch die Streckenmessung wirklich reibungslos funktionieren!!!
Und das ist auch meine Vermutung, dass es aus diesem Grund eben nicht geht bzw. programmiert wurde. Nach 2km eine Bahn mehr oder weniger is ja OK, aber spätestens wenn die Uhr mitten auf der Bahn sagt - dein 100m Intervall ist fertig, mach mal ne 20sek Pause - JA - GENAU HIER!!! DAS merkt mit Sicherheit auch der letzte Hirsch.
ICH bin sehr gespannt auf das erste Update und erinnere mich bis dahin mit einem Lächeln an den freundlichen aber ahnungslosen Herrn von Garmin auf der ISPO der da meinte "Ja wißt ihr, wenn man ein solches Produkt auf den Markt bringt, dann wartet man halt ab bis ALLES 100 prozentig ist. Sobal da auch nur eine KLeinigkeit am Verschluss nicht stimmig ist, da wird das erst noch gelöst. Daher hat es mit der Markteinführung halt etwas gedauert."
Ja der Verschluss is ja auch tadellos...
Gruß
Stefan