Zitat:
Zitat von speedskater
@HKB:
Es wäre schön, von Dir zu lesen und zu sehen (Fotos),
wie die Triathlon-Bedingungen (Training, Vereine, Medien, Wettkämpfe, Läden, Klima, etc.) in Hong Kong sind.
|
Das würde mich auch mal interessieren! Feanor hat vor einiger Zeit mal etwas zu seinem Triathletenleben in Shanghai gepostet, das war sehr interessant!
Ich verfolge diesen Thread auch mit Interesse. Zum Glück habe ich einen sehr verständnisvollen Mann, der bei Wettkämpfen immer an der Strecke steht als mein "persönlicher Begleiter". Allervollstes Verständnis dafür hat er aber nicht (besonders seit meiner Ironman-Anmeldung) und ich konnte ihn auch noch nicht dazu bewegen, mal bei einer Volksdistanz mitzumachen.
Meine Fahrräder muss ich aber immer noch selbst putzen

und, ja, auch im Haushalt wird mir nix hinterhergetragen.
Ich finde, die Männer, die hier posten, dass sie es sich ja gerne um den Haushalt kümmern würden aber das, och wie schade, nicht von ihrer Frau/Partnerin zugelassen wird, ein einer sehr mittelalterlichen Rollenverteilung leben und es sicherlich nicht anders wollen!
Immerhin haben wir unsere Arbeitsteilung und die funktioniert auch!
Sicherlich, ab und zu musste ich mir auch anhören "Du machst immer zu viel", aber mit der Zeit hat er verstanden, dass ich das brauche und nur glücklich bin, wenn ich viel Sport machen kann. Mit Kindern würde das aber definitiv nicht so gehen!!!
Trainingsmäßig schaue ich natürlich, dass er immer mal mit dabei ist, z.B. einmal die Woche geht er zum Schwimmen mit oder nicht allzu lange lockere Läufe machen wir zusammen. Beim Radfahren wird es schon schwieriger, da gehen wirklich nur kurze (sehr kurze) und sehr regenerative Ausfahrten zu zweit. Aber immerhin!