gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Raw Paleo for Athletes – Teil 1: Vom Sinn und Unsinn des Kochens - Seite 21 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.03.2011, 12:50   #161
handbremse
Szenekenner
 
Benutzerbild von handbremse
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: auf der Blumenwiese
Beiträge: 823
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Ich hab das von Dir genannte Buch und "Heilkräftige Ernährung" von ihr gelesen... .
Ja und? Würde mich interessieren, was Du davon hältst. Gruß
handbremse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2011, 16:07   #162
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von handbremse Beitrag anzeigen
Ja und? Würde mich interessieren, was Du davon hältst. Gruß
Das würde nur wieder reichlich sinnlose und (über-)emotionalisierte Debatten hervorrufen... drum halt ich mich da erstmal aus dem Spiel.
  Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2011, 17:54   #163
Vegatu
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vegatu
 
Registriert seit: 20.02.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 80
Wenn ichs gelesen hab, werd ich mal was kurzes dazu schreiben.
Ich hoffe ja, dass es eher wissenschaftlich, als spirituell geschrieben ist
Vegatu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2011, 12:03   #164
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Salmonellen gegen Krebs

Eine aktuelle Pressemeldung, die im Lichte der Theorie von Guy Caude Burger zur Rolle von Infektionen für unsere Gesundheit, die ich im Artikel skizziert habe, m.E. recht interessant ist:

http://www.welt.de/print/die_welt/ha...gen-Krebs.html

"Salmonellen, die schwere Lebensmittelinfektionen auslösen können, sind jetzt zur Basis einer neuen Krebstherapie geworden. Ein Forscherteam am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) in Braunschweig arbeitet daran. Die Forscher setzen allerdings genetisch veränderte Salmonellenstämme ein. Die haben auch nützliche Eigenschaften zur Bekämpfung von Krankheiten. "Seit 150 Jahren ist bekannt, dass Bakterien Tumorzellen zerstören können", berichtet Siegfried Weiß, der am HZI die Arbeitsgruppe Molekulare Immunologie leitet. Die Salmonellen sollen helfen, Darmkrebs zu zerstören"
  Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2011, 14:22   #165
Vegatu
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vegatu
 
Registriert seit: 20.02.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 80
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Die Salmonellen sollen helfen, Darmkrebs zu zerstören"[/color]
Ist der falsche Weg Meiner Meinung nach.
Es sollte nicht mit Zerstörung versucht werden zu heilen.

Ich will jetzt sicher nicht behaupten, ich weiss wie man Krebs heilen kann, aber ich habe bisher die Erfahrung gemacht und soweit für mich verstanden, dass es immer besser ist den Körper zu unterstützen, wenn er krank ist und nicht ihn noch mehr zu belasten.
-

Hmm, Aterhov schreibt dazu in seinem Buch "Unsere natürliche Nahrung":
"Rohköstler haben keine Angst vor Mikroben, denn sie sind dagegen durch ihre natürlichen Abwehrkräft gefeit. Mikroben können voll entwickelten Zellen keinen Schaden zufügen, da sie nur schwache und degenerierte Zellen angreifen."
Weiter heißt es:

»Krebs«. Er ist der wahre Abkömmling der Kochkost, der Beweis dafür, wie sich die Zellen an die vom Menschen verzehrte Kost angepaßt haben."
Vegatu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2011, 14:42   #166
Mosh
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.01.2007
Beiträge: 1.096
Vorsicht. Mit solchen Äusserungen machst du hier in riesen Fass auf...

Mosh (hat Aterhov als PDF daheim, hält sich aber nicht dran )
__________________
Don't Stop when you are tired.. Stop when you are done
Mosh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2011, 15:56   #167
Vegatu
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vegatu
 
Registriert seit: 20.02.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 80
Zitat:
Zitat von Mosh Beitrag anzeigen
Vorsicht. Mit solchen Äusserungen machst du hier in riesen Fass auf...

Mosh (hat Aterhov als PDF daheim, hält sich aber nicht dran )
Das schreibt der Aterhov nicht ich. Oder welcher Teil ist von dir gemeint.

Er begründet das so (Ich hab seinen Text mal optisch aufbereitet):
Zitat:
"Es ist zwar richtig, dass unser Organismus gemäß den Gesetzen der Evolution versucht, sich an die Nahrung anzupassen,
die er erhält, aber nicht so, wie es sich die meisten Menschen vorstellen.

Die Nährstoffe unserer Nahrung, die für die Entwicklung und die Funktionen unserer Zellen unentbehrlich sind,
werden unter dem Einfluss des Feuers größtenteils zerstört.

Deswegen fehlen den Nahrungsmitteln, die der Kochköstler als nahrhaft betrachtet, die wesentlichsten Bestandteile.

Stattdessen enthalten sie ein Übermaß an Eiweiß, Fett und Kohlenhydraten - ein Vielfaches von dem, was die Zellen benötigen.


Da nun die Zellen nicht richtig ernährt werden, können sie sich entweder nicht richtig entwickeln oder sie verlieren später die Fähigkeit, ihre spezifischen Funktionen auszuüben.

Nach mehreren Jahren des Mangels kommt dann der Tag,
an dem eine oder mehrere dieser Milliarden Zellen - ihrer Funktionsfähigkeit beraubt - sich endgültig befreien von dem Mechanismus, der das Zellwachstum begrenzt.


Dann trennen sie sich vom synergistischen System,
werden autonom und verschlingen gewebebildendes Material der Interzellularflüssigkeit,
das in großen Mengen von den normalen Zellen ausgeschieden wird, da es weit über ihren Bedarf hinausgeht.

Das sind die von Ernährungswissenschaftlern so laut gepriesenen Eiweißstoffe (speziell die tierischen Eiweiße), Fette und alle sonstigen stickstoffhaltigen Substanzen.

Dadurch wachsen sie in einem atemberaubenden Tempo und vermehren sich ungeordnet.

Sie bilden Geschwüre oder Tumore, die im Laufe ihres Wachstums alles in ihrer Umgebung verdrängen und zerstören und eines schönen Tages das wundervolle Gebäude des menschlichen Körpers selbst."


Unter Vorsicht zu betrachten, aber für mich macht es Sinn.


Edit: Ich erwähne mal an dieser Stelle die Maillard-Reaktion, die beim Kochen stattfindet:
http://de.wikipedia.org/wiki/Maillard-Reaktion


Zitat:
Die Maillard-Reaktion spielt eine Rolle in gewissen Alterungsprozessen im menschlichen Körper und beim Diabetes mellitus.[2][3] Hierbei führen oxidative Reaktionen zu Schädigungen am Körpergewebe.
Zitat:
Die im Labor erzeugten Maillard-Produkte blockieren bestimmte Proteine, die Lektine[6], die den Zusammenhalt von Krebszellen bewirken und damit die Metastasenbildung beschleunigen.
Zitat:
Unerwünschte Maillard-Reaktionen führen zu zahlreichen weiteren, potentiell mutagen oder/und karzinogen wirkenden Verbindungen. Die Zusammenhänge sind teilweise noch zu klären.

Geändert von Vegatu (01.04.2011 um 16:08 Uhr).
Vegatu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2011, 16:05   #168
Mosh
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.01.2007
Beiträge: 1.096
Du wärst nicht der erste Bote einer Nachricht den es erwischt

Eins hat Robert hier auf jeden Fall geschafft: es machen sich eine ganze Menge Leute Gedanken über ihre Ernährung. Ich auch und deshalb versuche ich grade mir aus allen Bausteinen MEINEN Ernährungsplan zu basteln.

Mosh
__________________
Don't Stop when you are tired.. Stop when you are done
Mosh ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.