gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman 70.3 St. Pölten - Seite 21 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.05.2013, 13:38   #161
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Weißer Hirsch Beitrag anzeigen
Schade für alle die da gemeldet haben. War ja nicht billig - aber für das Wetter kann nun mal keiner was. Und die Entscheidung nicht zu schwimmen ist m.M.n. die richtige.
Das Wetter ist wirklich seltsam in diesem Jahr.

Aber der Veranstlter hätte für den Fall einer Schwimmabsage einen Plan B für einen echten Duathlon ( mit vorgeschaltetem Laufen)in der Tasche haben müssen.

Das ist ihm votzuwerfen, denn so tauscht er das Sicherheitsrisiko "Kälte beim Schwimmen" gegen das Sicherheitsrisiko "hohe sturzgefahr" ( wegen Fahrrad Massenstart durch Triathleten mit hierfür ungeeigneten Zeitfahrmaschinen, auch noch höchstwahrscheinlich bei Regen, wo Felgenbremsen v.a. Auf Carbonfelgen nur eingeschränkt funktionieren).

Wir haben uns für unseren eigenen Wettkampf nächste Woche schon längst einen Plan B zurechtgelegt, wenn das Schwimmen nicht funktionieren sollte. Und ein Bike and Run ist dabei keine Option, auch wenn es für den Veranstalter organisatorisch das einfachste ist!
  Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2013, 13:41   #162
Weißer Hirsch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Weißer Hirsch
 
Registriert seit: 22.09.2010
Beiträge: 1.616
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Das Wetter ist wirklich seltsam in diesem Jahr.

Aber der Veranstlter hätte für den Fall einer Schwimmabsage einen Plan B für einen echten Duathlon ( mit vorgeschaltetem Laufen)in der Tasche haben müssen.

Das ist ihm votzuwerfen, denn so tauscht er das Sicherheitsrisiko "Kälte beim Schwimmen" gegen das Sicherheitsrisiko "hohe sturzgefahr" ( wegen Fahrrad Massenstart durch Triathleten mit hierfür ungeeigneten Zeitfahrmaschinen, bei Regen, wo Felgenbremsen v.a. Auf Carbonfelgen nur eingeschränkt funktionieren).

Wir haben uns für unseren eigenen Wettkampf nächste Woche schon längst einen Plan B zurechtgelegt, wenn das Schwimmen nicht funktionieren sollte. Und ein Bike and Run ist dabei keine Option, auch wenn es für den Veranstalter organisatorisch das einfachste ist!
Ja, da hast Du recht. Bin nächste Woche auch mit dem ersten WK dran. Regionalliga im Erzgebirge - gibt sicherlich auch kein SW. Mal schauen was die sich dort dann so überlegen. Würde, wenn es kein Ligawettkampf wäre, sowie gar nicht erst anreisen....
Weißer Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2013, 14:13   #163
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.210
So wird gestartet:

http://www.triaguide.com/ironman-70-...ird-gestartet/


Bei den Agegroupern werden alle 30 Sekunden 15 Starter losgeschickt.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2013, 15:43   #164
Neoprenmiteingriff
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.07.2012
Beiträge: 2.040
CHAOS......am besten mit gopro fahren....dass will ich sehen...
Neoprenmiteingriff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2013, 18:09   #165
mopson
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.11.2010
Beiträge: 388
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Das Wetter ist wirklich seltsam in diesem Jahr.

Aber der Veranstlter hätte für den Fall einer Schwimmabsage einen Plan B für einen echten Duathlon ( mit vorgeschaltetem Laufen)in der Tasche haben müssen.

Das ist ihm votzuwerfen, denn so tauscht er das Sicherheitsrisiko "Kälte beim Schwimmen" gegen das Sicherheitsrisiko "hohe sturzgefahr" ( wegen Fahrrad Massenstart durch Triathleten mit hierfür ungeeigneten Zeitfahrmaschinen, auch noch höchstwahrscheinlich bei Regen, wo Felgenbremsen v.a. Auf Carbonfelgen nur eingeschränkt funktionieren).

Wir haben uns für unseren eigenen Wettkampf nächste Woche schon längst einen Plan B zurechtgelegt, wenn das Schwimmen nicht funktionieren sollte. Und ein Bike and Run ist dabei keine Option, auch wenn es für den Veranstalter organisatorisch das einfachste ist!


Vorwerfen find ich ja ein wenig hart, der Organisator hat anscheinend keine andere Möglichkeit...

Zitat:
Die Austragung eines Duathlons war aufgrund der Streckenführung nicht möglich da es ansonst zu mehrfachen Kreuzungen von Radfahrern und Läufern gekommen wäre. Aus diesem Grund wird ein Bike-Run Bewerb ausgetragen. Gestartet wird dabei in kleinen Gruppen zu maximal 15 Athleten im Abstand von 15 Minuten. Die Wechselzone ist bis 07:00 Uhr geöffnet. Vor dem Start können sich die Athleten im Irondom aufwärmen.

hier weiterlesen: http://www.trinews.at/index.asp?CID=3081
Copyright © trinews.at

Zitatende.
mopson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2013, 20:03   #166
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
was zieht ihr morgen an? habe keine erfahrungen bei solchen verhaeltnissen...

wenn es unter 10 grad hat ist mein plan. von unten nach oben.
2 paar socken mit sackerl (tueten) dazwischen.
beinlinge
triathlonhose
2x radshirt kurz
armlinge
stirnband
regenjacke in der tasche
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2013, 22:17   #167
TEE
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 24.01.2010
Beiträge: 45
Nach den ITU Regeln wird eben ein Duathlon durchgeführt, wenn kein Schwimmen möglich ist.
Einfach mal so eben einen Rad-Lauf Wettbewerb durchzuführen ist gar nicht vorgesehen.
Nach der Halbdistanz in Berlin setzt ein weiterer WTC Lizenznehmer einen Wettkampf in den Sand.
Mehr als 250 € für eine Luftnummer-
Mir ist schleierhaft, warum zig Leute für diesen Müll melden.
TEE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2013, 22:57   #168
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von mopson Beitrag anzeigen


Vorwerfen find ich ja ein wenig hart, der Organisator hat anscheinend keine andere Möglichkeit...

Zitat:
Die Austragung eines Duathlons war aufgrund der Streckenführung nicht möglich da es ansonst zu mehrfachen Kreuzungen von Radfahrern und Läufern gekommen wäre....
Letztlich eine Frage der Planung und des guten Willens.

Für einen 5km-Auftaktlauf, der die Wellenstarts vergleichbar einem Auftaktschiwmmen sportlich halbwegs entzerrt hätte, reicht auch eine 2,5km Wendepunktstrecke oder eine 2,5km -Runde, die man zweimal durchläuft.

Das hätte auch den angenehmen Nebeneffekt gehabt, dass bei der Duathlon-Lösuung, der erste einer Welle auch wirklich der Sieger dieser AK oder eben der Profis ist und man nicht erst im Ziel groß rumrechnen und warten muss, bis die jeeiligen Sieger feststehen.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.