Weil im Grund ist er ja die 180 schon unter 5h gefahren und im Grund ists ja schon erledigt und im Grunde bräuchte er ja in Roth gar nicht starten, weil im Grunde....
Jetzt will ich auch mal ungefragt mein Senf loswerden
Für sub5 reicht das wenn du jetzt nicht noch irgendeinen Quatsch machst.
Bin selber ungefähr die "Preislage" und könnte im Training sicher nicht 180km mit einem 36er Schnitt fahren. Mal über ein paar Intervalle vielleicht aber nicht dauerhaft.
Im Wettkampf kommt noch das Adrenalin und im Falle Roth auch ein Geschenk von sehr schnellen 2,5km dazu :-)
Klar sind auf der Strecke noch ein paar Hügel und ich glaube du bist vom Körperbau auch kein Schmetterling aber die geht es ja auch wieder bergab.
Wie weit es aber unter die 5 geht vermag ich auch nicht zu sagen. Ich würde aktuell auf 4:50 tippen. Darunter wird dann die Luft auch dünn.
Auf alle Fälle viel Erfolg
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
180km ist halt ne Strecke, wo der Puls an sich wohl nie richtig hoch geht und die Intensität halt auch nicht so hoch ist.
Ich denke viel mehr als 230w sind da aktuell nicht drin, … Die Frage wäre momentan eher, was ginge z.B. auf 90km. Ich hatte nie das Gefühl, dass ich da jetzt mal noch 20-30w mehr draufpacken kann, auch wenn die 225w an sich wirklich locker rollten. Da fehlt vielleicht einfach noch der gewisse Extrapunch, was ich mir wohl nur über kurze Intervalle holen kann.
Wenn ich die ersten 90km in 230w fahre, dann bin ich da so "eingefahren", da ist dann schwer noch was draufzulegen.
Die TF gestern im Mittel bei 75 kam ist noch weniger als die 81 letztens, aber ich fand das sehr angenehm so
75er Tf ist schon ein gestampfe und könnte auf einem hügeligeren und bergigen Kurs eher von Nachteil sein (Übersäuerung).
Fahre ohne Wattmesser mehr nach Körpergefühl und Puls
So kommt es, dass ich die erste Hälfte immer um einiges schneller bin und hinten etwas einbreche. Das plane ich aber ein und hat nie den anschl. Lauf negativ beeinflusst.
Die Wattmesserfetischisten würden sich nie an den Puls halten. Wenn man seine Pulswerte aber genau weiß, dann kann man damit bis an sein aktuell körperliches Limit gehen und wahrscheinlich in der Summe etwas schneller sein.
Beim Wattmesser dagegen, wird vorher berechnet was man derzeit drauf haben könnte (sollte)
Grundsätzliches: Das Ziel sub5 bleibt, mit dem Unterschied, dass ich mir nun mehr zutraue. Ich werde Roth deshalb aber nicht mit 240w oder mehr anfahren, wenn dann entwickelt sich ne gute Zeit Inder Zweiten Runde.
Fakt ist aber auch, ob der Gedanke nun furniert schlecht ist: Wenn ich sub5 nicht schaffen sollte - ich weiß ich kann's.
Roth ist ja auch nicht das letzte Rebnen was ich mache. Anscheinend schlägt das Radtraining langsam an, vielleicht geht da ja auf Dauer wirklich noch mehr.
Heute gibt's ein witziges Duell mit nen Kumpel der richtig gut war aber seit 8 Monaten nix mehr gemacht hat (der ein oder andere kennt ihn vielleicht als Sinapur im Forum). Gestern zu späterer (und feuchterer ) Stunde wurde ein Rennen für heute verabredet - 1,5km den Postfenn hoch.
Vielleicht häng ich danach mein Rad an den Nagel
Ansonsten heute nur kurz und locker, ich hab richtig breite Oberschenkel, morgen wird's Pause geben.
Fakt ist aber auch, ob der Gedanke nun furniert schlecht ist: Wenn ich sub5 nicht schaffen sollte - ich weiß ich kann's.
Nein. Das weißt Du bei Gott nicht!
Abgerechnet wird in Roth und alles vorher ist Schall und Rauch. Oh Mann, was bin ich im Training schon für Zeiten gefahren! In der Roth Vorbereitung bin ich mal 150km in 35,4kmh gefahren, aber mit 1800hm! Ich hab mich dermaßen verausgabt, dass mich meine Frau 3km vor daheim abholen musste. Und Roth? Ich hatte den ersten Krampf als ich den Neo anzog... Es wurden mit Zeitstrafe (für Schwätzen = Nebeneinanderfahren) 5:11. Klar hätte ich's an diesem Tag locker draufgehabt, aber schon 3 Tage vorher fing alles an schief zu gehen.
Glaubst du es hat irgendwen interessiert, was ich hätte können, wenn ... ?
Und ganz ehrlich: es hat auch für mich nicht gezählt. Im Sport, wie im Leben kommt's drauf an, die Leistung zur Zeit zu liefern. So einen halbwarme Trainingsfahrt auf einer Strecke wo du jeden Kiesel kennst, ohne ernsthaftem Profil, bei perfekten Witterungsbedingungen ist "Nice to have", aber das wars dann auch schon. Da sind schon bessere gescheitert. Schau zu, dass der Kampfgeist wieder kommt, sonst wird die Costa Carlos in einem Tränenmeer voll halbwarmer Ausreden erbärmlich absaufen.
Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
Da bin ich anders gestrickt. Mir ist es egal was andere denken bezüglich erbrachter Wettkampfleistungen. Meine 10km PB im laufen hab ich auch im Training aufgestellt, für MICH zählt die und nix anderes, so wie ich mein Ziel 180km sub5h zu fahren nunmal erreicht habe.
Der Kampfgeist ist doch gar nicht weg, ich freu mich nach wie vor auf die nächsten harten Einheiten und auf Roth natürlich auch
Ich vermute, Du bist ähnlich gestrickt wie ich. Wenn's tatsächlich so ist, dann werden die 5h definitv drin sein.
Ich bin im Training oft schon an meine Grenze gegangen und hab auch im Training regelmäßig meine Bestzeiten verbessert. Vor allem beim Laufen. Aufgrund dieser Allout-Trainings konnte ich mich bisher immer recht gut einschätzen und hab in den Wettkämpfen eigentlich immer sehr genau das abrufen können, was ich mir direkt vorher auch zugetraut habe. Negativ-Ausreisser im Wettkampf gab's bisher nicht.
Nicht zuletzt wird Dir der Thread hier helfen. Es lesen so viele mit. Da darfst Du Dir keine Blöße erlauben.
(So würde ICH zumindest ticken).
Aber: In einem muss ich Nik wieder mal Recht geben: Wirklich zählen tun nur offizielle Ergebnisse. Was Du im Training auf irgendeiner nicht offiziellen Strecke leistest, interessiert zu Recht keine Sau. Und wenn Du ehrlich zu Dir selbst bist, dann solltest Du Dich daran selbst auch nicht messen. Was zählt, ist auf dem Platz.
In der Schule zählts ja auch net, wie gut Du zu Hause rechnen kannst. Die Klausur zählt. Und genau so isses mit allen anderen Dingen auch.