gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kristian Blummenfelt auf der Langdistanz - Seite 203 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.11.2024, 13:49   #1617
rennrentner
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2009
Beiträge: 358
Zitat:
Zitat von Frau Müller Beitrag anzeigen
Ich glaube, auf Hawaii geht es in erster Linie nicht um den optimalen Formaufbau. Gerade bei Blummenfelt haben wir ja gesehen, dass mit einer mutmaßlich ungenügenden Vorbereitung schon sehr viel möglich ist.

Die Anforderungen des Rennens auf Hawaii sind augenscheinlich andere. Die Quote derjenigen, die am Renntag nicht ihr optimales Potenzial abrufen können, ist höher als in jedem anderen Rennen. Da ist vermutlich nicht ein schlechter Formaufbau der ursächliche Faktor.
Ich würde das anders formulieren.
Die Quote derjenigen, die alles riskieren um auf Hawaii vorne zu landen,ist höher als in jedem anderen Rennen. Dementsprechende gehen viele hoch was dann möglicherweise aussieht als sei die Vorbereitung unzulänglich gewesen.Optimale Vorbereitung ist selbstverständlich auch und vor allem auf Hawaii unverzichtbar.
rennrentner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2024, 14:56   #1618
Frau Müller
Szenekenner
 
Benutzerbild von Frau Müller
 
Registriert seit: 21.09.2016
Beiträge: 807
Zitat:
Zitat von rennrentner Beitrag anzeigen
Ich würde das anders formulieren.
Die Quote derjenigen, die alles riskieren um auf Hawaii vorne zu landen,ist höher als in jedem anderen Rennen. Dementsprechende gehen viele hoch was dann möglicherweise aussieht als sei die Vorbereitung unzulänglich gewesen.Optimale Vorbereitung ist selbstverständlich auch und vor allem auf Hawaii unverzichtbar.
Sag ich ja. Es liegt nicht an der Form, sondern an anderen Faktoren. Risikobereitschaft kann einer sein. Gibt sicherlich weitere.
Frau Müller ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2024, 17:50   #1619
moorii
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.11.2016
Beiträge: 902
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
was ich ihm (Fred) auch abnehme, er hat noch nicht an der Umfangsschraube gedreht, steigert seine Leistungen aber kontinuierlich. Da ist noch einiges an Luft nach oben.

Bei Blummi wurde schon an jeder Schraube gedreht. Was mich insb. irritiert ist dass sie es nicht schaffen auf den Punkt spezifisch vorbereitet und frisch zu sein fürs A-Race, das ist doch das kleine 1x1, da braucht man das Rad nicht neu zu erfinden.
Die Athleten die Dan trainiert zeigen aber auch, dass sie eine lange Karriere haben können, siehe Frodo und Anne.

Und Fred ist immerhin mal 2. bei der 70.3 WM gewesen und dieses Jahr auch knapp hinter dem Podium bei der T 100.

ich denke bisher geht sein Plan auf, er kommt von Jahr zu Jahr weiter nach oben. Und vom Typ her vermute ich, dass ihm die LD noch mehr liegen wird.

Hellriegel hat es auch gesagt, das Zeitfenster ist häufig kurz wo du ganz oben sein kannst. vielleicht ist das Fenster bei langsamen Aufbau größer.

Mal schauen was die Norwege, Magnus Dietlev etc die nächstem 3-4 Jahre erreichen und ob eine weitere Steigerung möglich ist.
moorii ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2024, 05:56   #1620
FloRida82
 
Beiträge: n/a
Das Buch habe ich durch...nichts Neues für Leute die schon "in der Bubble sind". Intensitätskontrolle, Double-Treshold, bla-bla...

Jetzt hat Blummi mal nen schlechten Tag und wird schon mit Fred Funk verglichen .

Blummi's Fallhöhe ist doppelt so hoch wie Fred's Potential. Was soll den Blummi sagen. Olympiasieger, Grand Final, WTCS, IMWC, IM703WC.

"Jetzt noch mal 3. im Allgäu wäre nett...." Oder Challenge Walchsee? Die gewinnt Fred tatsächlich regelmäßig. Er wohnt ja auch in Kufstein, es ist seine Hausstrecke. Das ist in etwa so, als ob man Thomas Müller fragt ob er schon mal in der Allianz-Arena war.

Beide schreiben gerne "checks, their bodies can't cash", aber bei Blummi mag ich es eher.

Fred fährt immer "neue Bestwerte"...und dieser "lange Aufbau"...

Dann wird er im "besten Feld der Welt" 10. von 20 oder 4. von 6 ...

Also wenn Triathlon nur das wäre was Fred macht...wäre es für mich sehr unattraktiv.

Geändert von FloRida82 (15.11.2024 um 06:42 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2024, 09:40   #1621
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.181
Zitat:
Zitat von moorii Beitrag anzeigen

Mal schauen was die Norwege, Magnus Dietlev etc die nächstem 3-4 Jahre erreichen und ob eine weitere Steigerung möglich ist.
Wir sind noch nicht an dem Punkt, an dem die Leistung stagniert oder sogar wieder schwächer wird. Dafür sorgt alleine die technische Entwicklung. Blummenfelt selbst traue ich noch den ein oder anderen IMWM Sieg zu. Olympia 2028 halte ich für extrem unwahrscheinlich, da wird es jüngere und schnellere Athleten geben.

Von einem Toursieg zu träumen, rührt mich fast schon. Das konnte einfach nicht sein Ernst sein. Die körperliche Komponente ist ja nur ein Fragment - abnehmen kann jeder. Aber hätte er überhaupt die fahrerischen Fähigkeiten? Hätte er die Akzeptanz im Peloton und im Team?
Rälph ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2025, 20:42   #1622
deralexxx
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 2.567
Gerade mal in den stream aus Texas reingeschaltet. 7:11 und KB hat noch weniger als 2,5 km zum Ziel. Wow.

10 Minuten Vorsprung

Edith: das sieht so aus als ob top 10 unter 8 h bleiben können.
deralexxx ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2025, 22:06   #1623
Beat
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.07.2011
Ort: Burgdorf
Beiträge: 719
7.24 war ja nicht übel.

Aber immer noch eine Laufstrecke welche nicht unbedingt so motivierend aussieht dass man nach Texas fliegen muss....

Gruss Beat
Beat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2025, 09:00   #1624
FloRida82
 
Beiträge: n/a
Findest du? Bei uns ist das ja immer ein Familiending. Da muss ich schon sagen, dass Texas eher ein interessantes Gesamtpaket ist.

Sonst war das natürlich stark von Blummi. Da dürften gestern einige Alarmglocken bei der Konkurrenz angegangen sein.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.