Die Reaktion, die Wiggins zeigt, ist genau die, die man von einem sauberen Sportler erwarten würde, der sich mit dem Thema Doping auseinandersetzt und der erfährt, dass er in der Vergangenheit von dopenden Konkurrenten um Siege und Plazierungen betrogen worden ist.
Ich kann nicht glauben das "jetzt plötzlich" jeder erfährt, dass die bösen Konkurrenten alle gedopt waren und die "Sauberen" um ihre Platzierungen gebracht wurden.
Hand auf's Herz. Ich glaube jeder dieser Fahrer wusste was im Radsport vorgeht und jeder hat für sich selbst entschieden den Mund zu halten.
Warum hat sich Wiggins nicht bereits schon früher als "sauberer Fahrer" geoutet und gegen die Dopingmachenschaften des Radsports gewehrt?
Meiner Meinung nach versucht jetzt jeder seine "unreine" Haut zu retten. Einen Buhmann hat man mit LA ..... Er ist der Böse und alle Anderen sind Opfer ...
Dem da oben geschriebenen kann ich nur zustimmen. Kann mir keiner erzählen, dass man nicht merkt, wenn man sein ganzes Leben in nem Sport verbringt, wenn da einer was aufm Kerbholz hat. Warum macht da nicht mal einer die Klappe direkt auf? Man kann ja Andeutungen statt direkter Aussagen machen, wenn man Angst vor den Juristen hat Und wenn man dann ne Unterlassung am Hals hat, dann sagt man halt in Interviews immer: "Ich darf dazu nichts sagen..." ist ja trotzdem eindeutig. Mir fehlt es echt an Athleten und Trainern, die sich da deutlicher positionieren. Besonders auch beim Nachwuchs. Und mit deutlich meine ich in der Öffentlichkeit.
...Warum hat sich Wiggins nicht bereits schon früher als "sauberer Fahrer" geoutet und gegen die Dopingmachenschaften des Radsports gewehrt?
Meiner Meinung nach versucht jetzt jeder seine "unreine" Haut zu retten. Einen Buhmann hat man mit LA ..... Er ist der Böse und alle Anderen sind Opfer ...
Wo steht, dass sich Wiggins nicht schon früher für sauberen Radsport geäußert hat?
Seit 2004 schreibt Wiggins laut Wikipedia eine Kolumne für den Observer bzw. Guardian (zweifellos seriöse Zeitungen). Mich würde es sehr wundern, wenn da das Thema Doping durchgängig ausgeklammert worden wäre.
Ich verfolge den Radsport nicht mehr so intensiv, aber die (häufig französischen) Teams bei denen Wiggins bisher in seiner Profi-Laufbahn beschäftigt war, gelten nicht unbedingt als Doping-verseucht.
... aus der Lebenserfahrung der letzten 30 Jahre, in denen es vermutlich keinen einzigen sauberen Tour-de-France-Sieger gegeben hat ...
Wie immer bei solchen Äußerungen verweise ich auf Greg LeMond, über den ich vor kurzem neue alte Infos gebracht habe: Wandel im Radsport? #29 und ein paar Postings vorher.
Wo steht, dass sich Wiggins nicht schon früher für sauberen Radsport geäußert hat?
Für sauberen Sport äussern kann jeder - das hat sogar LA hinbekommen ...
Ich stelle mir einfach folgende Situation vor: Ich bin ein Profiradfahrer und bin grundsätzlich gut genug um an der TdF mitzufahren. Nach kürzester Zeit bemerke ich jedoch, dass die Meisten meiner Gegner dopen und ich nie und nimmer eine Gewinnchance ohne Doping haben werde. Da ich ja gewinnen möchte, hätte ich drei Möglichkeiten:
a) ich nehme ebenfalls verbotene Substanzen und spiele das Spiel mit
b) ich möchte keine verbotenen Substanzen nehmen, finde es eine Unverschämtheit das alle durch Doping viel zu schnell sind und mache meinem Unmut via Presse kund.
Seltsamerweise haben sich die meisten Profis anscheinen mit Variante c) abgefunden. Sauber weiterfahren ohne eine Siegeschance zu haben ...
Entschuldigt - aber das kann ich einfach nicht glauben. LA war gedopt und da er ein Perfektionist ist war er anscheinend am besten gedopt. Jeder der schneller oder annähernd an seine Leistung herangekommen ist war (meiner Ansicht nach) ebenfalls gedopt.
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass es Fahrer gibt, denen es reicht, einmal an der Tour teilgenommen zu haben und die sich mit Variante c abgeben. Ich meine so ne Tour von Anfang bis Ende zu fahren oder sich heutzutage auch nur dafür zu qualifizieren ist ja auch schon ne Hammerleistung.
Aber es müßte doch ne Menge geben, für die Variante B interessant ist. Leuten, denen in der Jugend gesagt wurde, Du bist der nächste große Mann, die dann ziemlich schnell desillusioniert sind. Wo sind die?
Aber erinnert Ihr Euch noch an Eure erste Erfahrung mit unfaieren Bedingungen und an die Konsequenzen, die Ihr daraus gezogen habt? Irgendwo im Sandkasten aufm Spielplatz? Meist hat man da doch schon gesagt: a) " Ich spiel nicht mehr mit" oder b) "Na warte, Dich besch*** ich auch." Ich denke, die Radfahrer, die sauber unterwegs sein wollen, spielen schon lange nicht mehr mit.
Für sauberen Sport äussern kann jeder - das hat sogar LA hinbekommen ...
...
Nein, hat er nicht. Nenn' mir einen einzigen Fall, in dem sich LA in den letzten 20 Jahren über einen erwischten Doper entrüstet hat, so wie es Wiggins getan hat.
(Das ist nämlich qualitativ etwas ganz anderes, als einem Journalisten ins Gesicht zu lügen und zu behaupten, man sei sauber oder jemanden,der das Gegenteil behauptet zu verklagen.)
Nein, eben nicht, da vorher angekündigt. Ich will die Meldung ÜBERRASCHEND lesen, also ohne, dass es vorher schon breitgetreten wurde. Am liebsten wäre es mir, wenn die Meldung 2 Tage nach der Suspendierung irgendeines Verbandsoberen kommen würde als Erklärung für diese Suspendierung. Weißte wie?
na das ist doch krümelkackerei. wichtig ist doch DAS überhaupt mal beitflächig ausgesagt wird, nicht wann, oder ob mit oder ohne vorankündigung.
das ändert an den ausgesagten fakten doch nichts.