gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mit dem Paleo-Lifestyle zu neuen Höchstleistungen (Teil 3) - Seite 200 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 09.04.2013, 17:40   #1593
blaue Elise
Szenekenner
 
Benutzerbild von blaue Elise
 
Registriert seit: 14.06.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 83
Kann es sein dass Kokosmilch abführend wirkt. Jedenfalls bekommt mir das Tridinski Müsli( "Müsli" aus Kokosmilch, frisch geschroteten Leinsamen, diversen Nüssen, Sesam- und Hanfsamen, Leinöl, Walnussöl) überhaupt nicht. Halbe Stunde nach dem Verzehr verschwindet es wieder in der Kanalisation. Kenne ich sonst gar nicht von mir. Ich muss mir wohl eine Alternative suchen.
blaue Elise ist offline  
Alt 09.04.2013, 17:45   #1594
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.463
Zitat:
Zitat von blaue Elise Beitrag anzeigen
Kann es sein dass Kokosmilch abführend wirkt. Jedenfalls bekommt mir das Tridinski Müsli( "Müsli" aus Kokosmilch, frisch geschroteten Leinsamen, diversen Nüssen, Sesam- und Hanfsamen, Leinöl, Walnussöl) überhaupt nicht. Halbe Stunde nach dem Verzehr verschwindet es wieder in der Kanalisation. Kenne ich sonst gar nicht von mir. Ich muss mir wohl eine Alternative suchen.
bei mir flutscht die Verdauung sowieso ziemlich gut, bis zu 3mal / Tag Stuhlgang, aber das ist mit und ohne dem Kokos'müsli' bei mir gleich. vielleicht probierst du mal ohne zusätzliches Öl, also nur Kokosmilch, (Wal)nüsse, Sesamsamen, Hanfsamen und auch etwas weniger frisch geschrotete Leinsamen? Als abführend hätte ich eher die Leinsamen im Verdacht als das Kokos
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online  
Alt 09.04.2013, 18:56   #1595
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Ötzi hatte miese Zähne, weil er reichlich Vollkornprodukte futterte: "The fact that the Iceman suffered from tooth decay is attributable to his eating more and more starchy foods such as bread and cereal porridge (...) "
 
Alt 09.04.2013, 19:02   #1596
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von blaue Elise Beitrag anzeigen
Kann es sein dass Kokosmilch abführend wirkt. Jedenfalls bekommt mir das Tridinski Müsli( "Müsli" aus Kokosmilch, frisch geschroteten Leinsamen, diversen Nüssen, Sesam- und Hanfsamen, Leinöl, Walnussöl) überhaupt nicht. Halbe Stunde nach dem Verzehr verschwindet es wieder in der Kanalisation. Kenne ich sonst gar nicht von mir. Ich muss mir wohl eine Alternative suchen.
Kokosfett enthält sogenannte MCT-Fette, auf die manche Menschen empfindlich reagieren können. Nach einer schrittweisen Gewöhnung verträgt man i.d.R. aber höhere Mengen. MCT-Fette werden anders als die anderen Fettsäuren direkt über die Leber und ohne Umweg über das Lymphsystem verstoffwechselt, was, solltest Du zB auch wenig Butter oder Butterschmalz essen, zunächst ggfls. einer Umstellung bedarf.

MCT-Fette sind außerordentlich gesund, da sie für bestimmte Zellen des Darmes die einzige Nahrung darstellen. Nimmt man keine MCT's über die Nahrung zu sich, ist ein alternativer Weg an diese zu kommen, über Mikrobiota im Darm, die Ballaststoffe zu diesen Fetten wandeln, so dass damit der Darm versorgt wird. Empfindliche Menschen reagieren daher auch auf lösliche Ballststoffe nicht selten mit Durchfall.

MCT's werden besonders effektiv in Ketonkörper verwandelt, was einen proteinsparenden Effekt mit sich bringt (sprich: es wird unter Belastung oder auch im Alltag weniger Körpersubstanz angegriffen, um daraus über die Gluconeogenese Glucose zu machen, wenn die Glykogenreserven erschöpft sind).

Hast Du das Problem auch, wenn du Kokosnüsse isst?

Gruß Robert
 
Alt 09.04.2013, 21:23   #1597
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von schluchzjammerheul Beitrag anzeigen
Warum eigentlich Süßkartoffeln? Tut's die deutsche Kartoffel nicht?

Ich esse auch ab und zu die orangene Kartoffel, bevorzuge jedoch die Gelbe.
Standardbegründung: Süßkartoffeln sind im Gegensatz zu herkömmlichen Kartoffeln keine Nachtschattengewächse (welche u.a. Solanin enthalten, weshalb man Kartoffeln ja auch nicht roh essen soll; Süßkartoffeln kann man ohne Probleme roh essen soweit ich weiß).

Meine Begründung: Süßkartoffeln schmecken viiiiel besser! Normale Kartoffeln sind doch sooo fad...

Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Interessant!

In welcher Form nimmst du den dann zu dir? Stärke und Protein lässt sich ja zusammen nicht gut verdauen.

Und hier noch ein interessanter Artikel zu Fructose, denn ich heute gelesen habe: http://www.originalhealth.net/3330
Ich wünsche mir, dass das mit der Fructose stimmt! Wirklich... Ich liebe Obst! Irgendwie bin ich aber noch immer unschlüssig... Vielleicht kann Robert da nochmal was dazusagen??

Zitat:
In welcher Form nimmst du den dann zu dir? Stärke und Protein lässt sich ja zusammen nicht gut verdauen.
Hm, also ich habe da keine Probleme... Ich weiß, da gibt's diese Geschichte mit säurem bzw. basischem Milieu, aber irgendwie habe ich keine Lust da nach dem Training mit der Stoppuhr dazustehen und allzu akribisch Trennkost zu betreiben... Die Standardlehre ist aber eigentlich dem widersprechend, nämlich dass ein Verhältnis von 4:1 (oder so ) KH : Eiweiß am schnellsten aufgenommen wird.
Nach einer harten Einheit trinke ich zB einfach eine Mischung Glucose, Maltodextrin und Whey. Kleine Mengen! Ich ernähre mich ja nicht von dem künstlichen Pulverzeug sondern nütze es nur zusätzlich zur Regeneration! Wenn ich lang unterwegs war dann vielleicht noch ein bisschen Reis/Süßkartoffeln, Nickerchen, und dann wenn der Appetit da ist ordentliches Essen: ein paar Tonnen Fisch und Gemüse oder so . Da dann aber keine größeren Mengen KH mehr (also nur das was in Zwiebeln, Karotten etc. eben drin ist).

Ehrlich gesagt hat das mit dem Pulverzeug und Reis auch praktische Gründe: Reis kann man relativ lange gekocht im Kühlschrank lagern, Malto, Zucker und Whey hält sich sowieso. Bei Obstsaft (was ja zur Regeneration auch toll ist) habe ich das Problem, dass ich den meist nicht schnell genug aufbrauche und keine Lust habe den Rest wegzuleeren. Außerdem habe ich ein kleines Transportproblem, da ich mitten im Parc de Collserola (hügelig!!!) wohne und alle Nahrung mit einem miesen Stadtrad zum Bau schleppen muss... Da überlege ich es mir schon zweimal, ob ich 10Kilo Obst kaufe oder 5 Liter Obstsaft oder eine Packung Reis........
~anna~ ist offline  
Alt 09.04.2013, 21:27   #1598
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Die Standardlehre ist aber eigentlich dem widersprechend, nämlich dass ein Verhältnis von 4:1 (oder so ) KH : Eiweiß am schnellsten aufgenommen wird.
In Natural Eating steht, dass Protein und Gemüse sehr gut zusammen verdaut werden kann, nicht aber Protein und Obst und auch nicht Protein und Stärke, ergo wird Protein & KH weiter differenziert.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline  
Alt 09.04.2013, 21:33   #1599
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
In Natural Eating steht, dass Protein und Gemüse sehr gut zusammen verdaut werden kann, nicht aber Protein und Obst und auch nicht Protein und Stärke, ergo wird Protein & KH weiter differenziert.
Na gut, aber was genau ist da mit Gemüse gemeint, also enthält das nennenswert KH?

Aber ja, wenn ich so darüber nachdenke, kommt mir Süßkartoffel+Fleisch leichter verdaulich vor als Banane+Fleisch (bäh ).
~anna~ ist offline  
Alt 09.04.2013, 21:40   #1600
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Jedenfalls hat mir die kleine Selbstreflexion über meine Ernährung nach dem Training (Malto, Reis) wieder voll Lust auf Obst gemacht... Ich muss glaube ich doch wieder anfangen, kiloweise Essen rumzuschleppen... Vielleicht ein Kompromiss, Obst + Malto?

Wobei ich gar nicht weiß, welches Obst ich jetzt essen soll... Bananen sind hier ziemlich teuer... Äpfel finde ich nicht so toll, da ist nicht viel dran und die Nicht-BIO-Äpfel sind ziemlich schadstoffbelastet... Das Obst, das ich wirklich gern habe (auf Deutsch Aprikosen, Pflaumen, sowie Pfirsiche, Erdbeeren) hat ja noch nicht Saison...
~anna~ ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.