Sehe ich genau so wie drullse... wieso nicht ein bisschen akzeptanz gegenüber den schwächeren Verkehrsteilnehmern. Fängt ja schon bei Fussgängern an.
Wenn man mal 5 Sekunden an nem Fussgängerstreifen länger warten muss, werden die Autofahren teilwiese schon richtig stinkig. Man könnte ja 10 sekunden zu spät irgendwo sein... immer diese Hetzerei überall.
Und dabei gibt es Länder wo das miteinander so gut funktioniert. Ich erinnere mich da nur an verschiedene Situationen in Mallorca wo Radfahrer geduldet werden, auch wenn sie mal in 2er-Kollonnen nebeneinander fahren. Wenn man das hier in der Schweiz auf einer wenig befahrenen Nebenstrasse mal macht, und zufällig von einem Auto überholt wird, wird man ganz sicher angehupt. Auch wenn man niemanden damit behindert hat, weil ja sowieso kein Verkehr ist.
Hier bei uns auf dem Land ist es glücklicherweise nicht so schlimm wie von drullse beschrieben, aber ich bin mittlerweile auch dazu übergegangen freundliche zu winken wenn mich einer dumm anmacht, ist die Kraft nicht wert die die Aufregung kosten würde.
Aaber...wenn schon Abschreckung nicht funktioniert, dann wenigstens mit dem Verbrechen angemessener Strafen und bei uns haben Opfer sehr oft LEBENSLÄNGLICH während der Verbrecher mit 3 Jahren auf Bewäährung weg kommt
3 Jahre auf Bewährung gibt's nicht; max. 2 Jahre (§ 56 Abs. 2 StGB).
Zitat:
Zitat von powermanpapa
also ich bin schon der Meinung das bei uns die Verhältnissmäßigkeit von Verbrechen zur Strafe oft nicht passt
--ich bin gegen Todesstrafe weil niemand auf der Welt das Recht hat ein Leben zu beenden
auch eine von Richtern verordnete Strafe wie im Iran sollte seit dem Mittelalter nicht mehr existent sein
allerdings bekenne ich mich als Anhänger der RACHE
Das sollte einem zivilisierten Menschan aber nicht passieren. Glücklicherweise entscheiden in einem Rechtsstaat aber idR Leute über Bestrafung, die nicht zu diesen Anhängern zählen.
Zitat:
Zitat von powermanpapa
sollte jemand meiner Familie oder mir an das Leben gehen, würde ich jegliche Skrupel verlieren
Das wäre während der Tat ggf. als Notwehr oder Nothilfe gerechtfertigt. Danach greift glücklicherweise wieder das Gewaltmonopol des Staats. Für Rache oder Selbst"justiz" ist da berechtigterweise kein Platz.
Wenn ich die Zustandsbeschreibung von drullse so lese, dann muß ich wohl meine Pläne, Anfang Mai ein kleines Trainingslager im südlichen Berliner Umland abzuhalten, noch mal überdenken.
Letzten Freitag bin ich übrigens ca. 2km in Berlin im Auto mitgefahren und es gab genau drei Radfahrer, die zu der nächtlichen Stunde unterwegs waren. Natürlich alle drei ohne Licht mitten auf der Straße. Ich bin mir ziemlich sicher, daß die "Liebe" der Autofahrer zu den Radfahrern durch die zahlreichen Regelverstöße der Radler sehr befördert wird.
Da hat man dann Pech als derjenige, der sich regelkonform verhält.
Wenn ich die Zustandsbeschreibung von drullse so lese, dann muß ich wohl meine Pläne, Anfang Mai ein kleines Trainingslager im südlichen Berliner Umland abzuhalten, noch mal überdenken.
Im südlichen Umland geht's eigentlich, westlich finde ich schlimmer. Die tiefergelegten Deppen haste da natürlich auch aber dort finde ich es immer ganz erträglich.
Zitat:
Letzten Freitag bin ich übrigens ca. 2km in Berlin im Auto mitgefahren und es gab genau drei Radfahrer, die zu der nächtlichen Stunde unterwegs waren. Natürlich alle drei ohne Licht mitten auf der Straße. Ich bin mir ziemlich sicher, daß die "Liebe" der Autofahrer zu den Radfahrern durch die zahlreichen Regelverstöße der Radler sehr befördert wird.
Daran musste ich vorhin auch auf dem Weg zur Arbeit denken, heute mit dem Auto, gute 7 Km, die nicht Autobahn sind, dort alleine 3 Radfahrer, die gemütlich bei Rot über die Straße fuhren.
Ich kann die Pol durchaus verstehen, wenn sie sowas nicht permanent ahndet (das Thema Licht ebenso), weil sie einfach keine Lust auf den massiven bürokratischen Aufwand haben, der hinter einer jeden Verwarnung steckt. Würde hier konsequenter geahndet, wäre das Verhalten auch dieser Idioten ein Anderes.
Kommst Du in Berlin abends in eine Mausefalle, wo die Beleuchtung am Rad kontrolliert wird, kommst Du ja schon durch mit nicht-STVO-konformer Beleuchtung und ohne Reflektoren, weil sie froh sind, dass überhaupt Licht am Rad ist. Kann eigentlich auch nicht sein...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Um beim Thema zu bleiben. Wenn so'n Spinner wie bei drullses Fall jeden Tag auf 10 drullses trifft, die ihm jedesmal zeigen wo's langgeht glaub ich schon, dass er irgendwann Respekt (oder Angst) vor Radfahrern hat.
Oder er fahert die Leute direkt so an, dass sie nicht mehr zuschlagen koennen, oder legt nen Baseballschlaeger auf den Beifahrersitz, fuer den naechsten Radfahrer, der sich ueber knappes ueberholen beschwert.
FuXX
PS: STVO konforme Beleuchtung am Rad ist viel zu schwach - wir brauchen mehr Power fuers Nachtbiken (am Stadtrad hab ich natuerlich auch normales Licht)
Oder er fahert die Leute direkt so an, dass sie nicht mehr zuschlagen koennen, oder legt nen Baseballschlaeger auf den Beifahrersitz, fuer den naechsten Radfahrer, der sich ueber knappes ueberholen beschwert.
Und der zieht dann ne Wumme... Hatten wir schon in Berlin...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."