bei mir war die Schleife knapp 89,5km, wobei der Tunnel auch ein paar hundert Meter hat.
Vom Drafting her fand ich es OK was ich gesehen habe. Auf der zweiten Runde wurde es etwas voller, aber es waren eher langsamere Athleten und zudem machte der Regen es anspruchsvoller.
Also bei mir war der Tunnel etwa 50m lang. Eigentlich nicht erwähnenswert
Hatte auch das Thema beim Überholen am Rad mit Fahrern die die ganze Zeit links fuhren oder welche rechts überholt haben (da bilde ich mir ein, das es vorwiegend Engländer waren, kein Scherz)
@ Rösch: hinterer Teil keine Klima im Zimmer. Vorderer Teil mit Klima, ev. aber etwas hellhörige Wände.
Vielen Dank für eure Kommentare.
Es ist bedauerlich, dass es sehr viele Triathleten mit den Regeln nicht so genau nehmen.
So viele Wettkampfrichter kann der Veranstalter gar nicht einsetzten um all das zu unterbinden.
Sind die Triathleten, die sich nicht an Regeln halten, die Mehrheit?
Hat eigentlich noch jemand das Startprozedere nicht verstanden??
Die Badekappen wurden ja entsprechend der Schwimmzeit, die bei der Anmeldung angegeben wurde, ausgegeben.
Die einzelnen Startblöcke mit <60min, 60-70min, 70-75min,....waren dann auch in gleicher Farbe wie die Badehauben markiert. Dort standen dann aber Starter mit unterschiedlichsten Farben und die Blöcke wurden auch nicht nach der Reihe geöffnet, sondern wohl alle gleichzeitig? ....was zu einer kompletten Vermischung der Blöcke und auch nach Farbe der Badekappen führte...
Oder hab ich da was übersehen?
__________________
Never forget where you come from! Blog
Vielen Dank für eure Kommentare.
Es ist bedauerlich, dass es sehr viele Triathleten mit den Regeln nicht so genau nehmen.
So viele Wettkampfrichter kann der Veranstalter gar nicht einsetzten um all das zu unterbinden.
Sind die Triathleten, die sich nicht an Regeln halten, die Mehrheit?
auch die eingesetzten Kampfrichter unterbinden das leider nicht, ist glaube ich auch nicht das Ziel von IM . Die Abstände im Profi Feld waren auch die meiste Zeit zu klein.
Hat eigentlich noch jemand das Startprozedere nicht verstanden??
Die Badekappen wurden ja entsprechend der Schwimmzeit, die bei der Anmeldung angegeben wurde, ausgegeben.
Die einzelnen Startblöcke mit <60min, 60-70min, 70-75min,....waren dann auch in gleicher Farbe wie die Badehauben markiert. Dort standen dann aber Starter mit unterschiedlichsten Farben und die Blöcke wurden auch nicht nach der Reihe geöffnet, sondern wohl alle gleichzeitig? ....was zu einer kompletten Vermischung der Blöcke und auch nach Farbe der Badekappen führte...
Mir hat ein Vogel gezwitschert, dass die Wettkampfrichter dazu angehalten wurde, sehr milde zu sein.
Wettkampfrichter gab es genug. Nur gemacht haben sie nix.
Sind die Triathleten, die sich nicht an Regeln halten, die Mehrheit?
Ein Vereinskamerad, dessen Name nicht genannt werden sollte, ist immer dermaßen im Tunnel, der bekommt gar nix mit. Kraichgau in die 30-35 Minuten eingereiht und 49 geschwommen. Und das mit güldener Badekappe. Ohne Worte. Grob unsportlich.