Warum?
Ich habe sowas in meinem Leben noch nie gemacht.
Jetzt sind die Kreuzwehen aber wirklich oft genug zitiert worden. (Es muss natürlich Kreuzheben heissen).
Ein paar Vorteile sind:
- Stärkung der Bein- und Rückenmuskulatur
- Gerade wenn wir älter werden hilft das zur Erhaltung der allgemeinen Gesundheit
- Guter Ausgleich zu viel sehr einseitiger Bewegung (Radsport, Laufen, Triathlon)
- es kann Verletzungen und Schmerzen vorgebeugt werden
- Gewünschte Hormone werden ausgeschüttet (Muskelaufbau, Fettverbrennung)
- Positive Auswirkung auf die Körperhaltung
Wenn Du schnell, stark und gesund ohne bist, hast Du möglicherweise eine sehr gute Genetik erwischt. Aber vielleicht wärst Du mit diesen Übungen ja noch fitter und schneller ...
...
Was ich etwas ernsthafter gemeint eigentlich sagen will - mach mal nen Tagebuch bitte Benni.
Ich finde solche Storys immer sehr spannend mitzuverfolgen , außerdem geht Lupin grad nicht weiter und das Leben im Lockdown ist so unangenehm vorhersehbar .
Es braucht also Abwechslung
Wenn nicht auch viel Erfolg weiterhin
Ok
ich habe einen Blog hier: Vom Sprinttriathlon zum Ironman
upps...ein Jahr ohne Eintrag.
Ich werde mal wieder den Blog beleben
zu viele Baustellen zu eröffnen. Für alte Hasen sind neue Reize aber sicher sinnvoll.
Sehe ich auch so.
Weiterhin bin ich überzeugt, dass sich Benni schnurstracks ins Lazarett bewegt, sollte er alles machen was man ihm rät.
Ich kenn so einige die die gleiche Karriere hinter sich haben.
Triathlon= Schwimmen, Radfahren, Laufen
Sich damit auseinanderzusetzen reicht (nicht nur) anfangs vollkommen aus.
Sehe ich auch so.
Weiterhin bin ich überzeugt, dass sich Benni schnurstracks ins Lazarett bewegt, sollte er alles machen was man ihm rät.
Ich kenn so einige die die gleiche Karriere hinter sich haben.
Triathlon= Schwimmen, Radfahren, Laufen
Sich damit auseinanderzusetzen reicht (nicht nur) anfangs vollkommen aus.
Ich schätze Deine Expertise sehr und Deine Leistungen sprechen für sich. Hier bin allerdings anderer Ansicht:
Gerade zur Erhaltung der Gesundheit, noch dazu, da Benni halt keine 70kg (oder noch weniger wiegt) halte ich Krafttraining für essentiell. Möglicherweise liegt das an meinem sportlichen Hintergrund, oder aber daran, dass ich selbst deutlich schwerer als 70kg bin.
Sehe ich auch so.
Weiterhin bin ich überzeugt, dass sich Benni schnurstracks ins Lazarett bewegt, sollte er alles machen was man ihm rät.
Ich kenn so einige die die gleiche Karriere hinter sich haben.
Triathlon= Schwimmen, Radfahren, Laufen
Sich damit auseinanderzusetzen reicht (nicht nur) anfangs vollkommen aus.
+1
Ich würde noch hinzufügen, dass es daher in ersten Schritten darum gehen sollte, das - für ihn Maximale (im Bezug auf Zeit und Qualität) - in den Disziplinen herauszuholen.
Daher macht es schon Sinn darüber zu philosophieren, z.B. wie (und wie oft + wann) er laufen sollte usw.
Gerade wenn man keinen laufspezifischen oder leichtathletischen Background hat, ist man da gut beraten auf ein paar Tipps von von Erfahrenen zu hören.
Zum Krafttraining:
Ich finde KT geil; bin gerne ins Studio gegangen.
Habe das in reinen Laufjahren gerne bis hin zur spezifischen Phase ins Training eingebaut. Beim Triathlon finde ich es deutlich schwieriger, weil du ja schon Reize für die einzelnen drei Sportarten setzen willst (und musst). Daher würde ich (!) es lediglich zu Beginn einsetzen - und später lediglich zur Erhaltung.
Sehe ich auch so.
Weiterhin bin ich überzeugt, dass sich Benni schnurstracks ins Lazarett bewegt, sollte er alles machen was man ihm rät.
Ich kenn so einige die die gleiche Karriere hinter sich haben.
Triathlon= Schwimmen, Radfahren, Laufen
Sich damit auseinanderzusetzen reicht (nicht nur) anfangs vollkommen aus.
Entspricht auch meiner Meinung. Hab ich bereits vor circa 10 Seiten geschrieben...
Krafttraining hat nur einen extrem geringen Einfluss auf deine Leistungsfähigkeit im Triathlon. Wer extrem viel trainiert, paar Jahre aufm Buckel hat und die Übungen richtig gezeigt bekommt, kann das mal machen. Dafür ne sportartspezifische Einheit zu streichen macht null Sinn.
Zum Thema "Krafttraining im Radsport" - einer der Hauptautoren und vermeintlich DER Mann im bereich Krafttraining im Triahtlon, Denns Sandig, hat sich als Autor vom Buch streichen lassen. Er hat seine Ansicht geändert. Näheres dazu gibts beim Pushing Limits Coaches Corner Podcast zu hören. Er wäre auch ein toller Studiogast für Arne.
Btw: Kenn ich auch niemanden, der zu wenig Kraft für Triathlon hatte.
__________________
Triathlon Rentner mit diversen Sporthobbys
------------------------------------------------
BBJ Blue Belt (seit 2020)
Ironman PB 9:01h (2016)
Solo Marathon: 2:43h (2014)
Leider muss ich gestehen, dass ihr Recht habt. Also Benni wird über das Krafttraining nicht schneller.
Ich für mich habe die letzten Jahre entschieden ich will nicht nur kurzfristig schneller werden sondern mich auch im fortgeschrittenen Alter gut bewegen können.
Bis wir 80 sind büßen wir 40% unserer Muskelmasse ein. Alles was ich mir jetzt aufbauen und erhalte, verbessert meinen Zustand im Alter signifikant.
Klar gibt es viele die fit alt werden ohne je eine Hantel gesehen zu haben, aber viele alte Leute könnten vom Rollator wegkommen bzw nie einen brauchen wenn sie früher regelmäßig Krafttraining gemacht hätten