... ich glaube da fehlt das Wissen was Stack and Reach sind bzw. wie die gemessen werden ....
Wenn man den Zahlen glauben kann, soll hier "Stack" der Abstand Nabe zu Pads und "Reach" Sattelspitze zu Pads sein.
Zumindest passen dann die Zahlen zusammen ...
.. die meisten TT-Räder habe ähnlichen R/S. Das Speedmax ist besonders aggressiv und hat ein 1,13-Verhältnis.
Stack ist bei fast allen interessanten Tri-Rädern kleiner als 500 bei RH S/M. Einzig das Scott Plasma hat einen bedeutend höheren Stack von 540mm in RH54.
Der Reach ist aber bei allen Tri-Rädern viel, viel kleiner bei RH S/M und bewegt sich im Bereich 400-420mm. Ohje, wenn das mal gut geht bei mir..
.. Aber ich denke bei den Tri-Rädern wird vom Tretlager bis Mitte-Armpads gemessen. Das wäre dann bei mir 600mm, also 50% länger. Maaan, was fahre ich denn für eine komische position??!
.. die meisten TT-Räder habe ähnlichen R/S. Das Speedmax ist besonders aggressiv und hat ein 1,13-Verhältnis.
Stack ist bei fast allen interessanten Tri-Rädern kleiner als 500 bei RH S/M. ...!
Der Armpadstack wird von der Mitte des Tretlagers (bis zur Höhe der Armpads) aus gemessen, du hast von der Mitte der Vorderradnabe nach oben gemessen, die natürlich deutlich höher liegt als das Tretlager. Dein gemessener Armpadstack ist somit deutlich zu gering gemessen.
Wenn du dein jetziges Rennrad mit möglichen zukünftigen TTs vergleichen willst, musst du natürlich die Maße betrachten, die auch die Hersteller in ihren Geometrietabellen angeben.
Wie Hafu schon schrieb: immer auf die Tabellen der Hersteller gucken beim Vergleich. Manch einer nimmt Mitte Armpad, andere Ende Armpad. Da muss man eben genau nachschauen.
Es wird aber immer vom Tretlager und nicht von der Sattelspitze aus gemessen, privat ist das Maß natürlich dennoch nicht unpraktisch.
Armpad-Stack wurde ja schon erwähnt. Je nach Geometrie des Rades ist die Tretlagerabsenkung irgendwo bei -67 bis -70 mm +-x. Dieser Wert käme also auf die 500 mm drauf. Auch hier muss man dann sehen, wo man gemessen hat. Armpad mitgemessen oder Armpadauflage auch noch. Einige Hersteller messen ohne Armpad-Dicke.
Der Reach ist besonders fehlerträchtig beim Messen, denn da die Überhöhung nicht feststeht, werden in der Regel immer horizontale Werte genannt. Also Armpadmitte (oder Ende) bis Tretlager, allerdings horizontal und nicht zum Sattel gemessen. Je nach Überhöhung und Armpadbreite (da ist ja noch mal ein Quermaß zusätzlich drin), kommt man bei falscher Messung auf ca. 1 cm mehr.
Auf dem Bild sehe ich überhaupt keine Armauflagen.
Und ja die Position ist komisch. Komisch lang. Abstützung über Knochen & Torso ist da passiv wohl nicht so möglich - für mich jedenfalls. Sieht nach gut Haltearbeit aus.
Im übrigen: warum soll das bei dem Rad am Ende sein? Du wolltest weiter runter. Weiter runter geht immer noch beim Vorbau ... -17° ist nicht das maximale. Allerdings würde ich den Drang ein wenig überdenken und ggf. etwas im Sitzpositionsthread oder anderswo Anregungen holen.
Moin!
Stack und Reach wird immer vom Tretlager aus gemessen, nicht nur bei TT-Rädern. Bei denen kommt halt der Pad-Stack/-Reach zusätzlich zur Basebar-Referenz dazu ...
Ich schätze mal, dass dein Stack rd. bei 600 liegen dürfte, wenn man aus dem Bild extrapoliert ...
Gruss Jan
.. Aber ich denke bei den Tri-Rädern wird vom Tretlager bis Mitte-Armpads gemessen. Das wäre dann bei mir 600mm, also 50% länger. Maaan, was fahre ich denn für eine komische position??!
Zum Glück am Ende noch die Kurve bekommen. :-D
Mach doch mal ordentliche Bilder. So komisch kannst du gar nicht sein dass man das nicht hinbekommen kann. Vielleicht wirst du dich halt von einigen Dingen verabschieden müssen die du denkst dass sie gut sind.
Dass du nicht so speziell bist, erkennt man ja daran, dass du bei den komischen Maßen der Einstellung auch ganz seltsam drauf sitzt.
Damit es gut funktioniert, müssen halt einige Faktoren zusammen passen. Und manchmal muss man sich an eine gute Position auch heran arbeiten.
Hat hier jemand aus dem Raum Erlangen / Nürnberg ein P3X oder P5X in Besitz ?
Ich würde mir das Bike nämlich gerne bestellen, allerdings hat kein einziger Händler bei mir in der Nähe eines in der Ausstellung stehen. Oder kennt jemanden einen Händler wo eins steht ?
Ungesehen tue ich mir ein wenig schwer, ein Bike in dieser Preisklasse zu ordern.
Also falls einer helfen könnte würde ich mich freuen wenn er sich meldet oder mir eine Nachricht schickt, wenn er sich nicht öffentlich outen möchte
Ich werde jetzt vom BMC TM01 2017 auf das P3x umsteigen. Bin das P5 und das P3x Probegefahren. Von der Geometrie sind beide ähnlich. Das Cockpit gefällt mir aber beim P3x besser - da man die Extensions auch im Winkel verstellen kann. Außerdem finde ich die Ablagefächer sehr gut gelöst.
Das es ca 1 Kg schwerer ist stört mich nicht - bin eh kein Leichtgewicht.
Ich werde mir das Schwarz Rote holen aber ohne Laufräder. Als Laufräder kommen die KYZR Elite SLR 88 vorne und hinten die Scheibe drauf.