gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tour de France 2018 - Seite 20 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.07.2018, 21:30   #153
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von BananeToWin Beitrag anzeigen
...Dazu mall genaue Zahlen wären sicher interessant, sind aber wohl nicht vorhanden.
Spontan hätte ich jetzt auch geantwortet, dass es zu dem Thema keine Zahlen gibt, weil die Teams selbst das Thema Schmerzmittel (selbst die erlaubten Präparate) als Tabuthema handhaben.

Google hilft einem aber weiter, denn die WADA selbst hat vor kurzem aus ihren bei Dopingproben gewonnenen Daten genaue Zahlen veröffentlicht.

Demnach nehmen über 4% der Radprofis Tramal im Wettkampf ein
, was erstaunlich viel ist.

in derselben Quelle (WADA) steht auch , dass rund 4-5% aller Radprofis und auch Triathleten Cortison im Training und Wettkampf einnehmen, da hierfür stets eine TUE erforderlich ist, kann man daraus auch einfach ableiten, wieviele Profis über eine TUE für Cortison verfügen.

Nebenbei lieferte die kurze Google-Recherche auch die Info, dass ab 1.1.2019 Tramal aufgrund dieser sehr hohen Zahlen für Rad-Profis verboten ist.

  Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2018, 23:20   #154
bentus
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2012
Beiträge: 1.177
Anderes Thema, der heutige Etappensieger Arnaud Demare ist auch nicht unbedingt der fairste Fahrer. Nach seinem fragwürdigen Mailand-San Remo Sieg, bei dem er nachdem er schon früh abgehängt war plötzlich wieder im Finale dabei war (man munkelt, dass er sich am Teamauto festgehalten hat um wieder nach vorne zu fahren) und das Strava File schnell gelöscht hat, nachdem darauf sichtbar war, dass er am Anstieg teilweise 60-70km/h berghoch unterwegs war, gewinnt er jetzt heute die Etappe nach drei hammerharten Tagen in den Alpen und jetzt in den Pyrenäen, bei denen fast alle anderen hochkarätigen Sprinter ausgeschieden sind. André Greipel hat sich letzte Woche schon im Interview über das Verhalten einiger Fahrer beschwert, und gesagt, dass er mit eigenen Augen gesehen hat wie sich einige Fahrer am Auto festgehalten haben um die Karrenzzeit zu schaffen. Gestern hat er dann sogar öffentlich auf Twitter Demare und FDJ öffentlich angegriffen und heute den Post gelöscht.
Und jetzt gewinnt dieser Fahrer die Etappe heute. Die ASO macht wohl bei französischen sprintern gerne ein paar Ausnahmen. Damit der französische Sprintsieg kommt müssen wohl alle anderen Sprinter über die Karrenzzeit rausgekickt werden und der Franzose hält sich einfach am Auto fest
bentus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2018, 09:16   #155
BananeToWin
Szenekenner
 
Benutzerbild von BananeToWin
 
Registriert seit: 03.12.2015
Beiträge: 1.357
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen

Demnach nehmen über 4% der Radprofis Tramal im Wettkampf ein.

..ab 1.1.2019 Tramal aufgrund dieser sehr hohen Zahlen für Rad-Profis verboten ist.

[/url]

Es ist erstaunlich hoch, allerdings hätte ich evtl. sogar mit mehr gerechnet. 4% sind ja letztlich doch eine kleine Minderheit (in dem jeweiligen Rennen).

Interessant ist das Verbot schon. Immerhin war Tramal das einzig noch erlaubte Opiod (soweit ich recht informiert bin). Nach Stürzen wie bei Sagan steht dann nur noch entsprechend schwächeres Schmerzmittel zu Verfügung.
__________________
Motivation is crap, be driven!
BananeToWin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2018, 09:22   #156
gaehnforscher
 
Beiträge: n/a
Ich finde diese 4% schwer einzuschätzen. Wenn man jetzt bei der Tour sieht, wie oft sich da Leute über die Tage hinpacken und trotzdem weiter fahren (alleine auf der Roubaix -Etappe) ... da sind 4 von 100 gar nicht so viel und erstmal weit weg von "es wird alles reingepfiffen was geht". So betrachtet kams mir auch erstmal wenig vor.

Auf der anderen Seite sind das ja vermutlich nicht nur WK Kontrollen der großen Rundfahrten die da ausgewertet worden sind, sondern auch Werte aus Trainingskontrollen oder den vielen Eintagesrennen.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2018, 14:27   #157
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von bentus Beitrag anzeigen
Anderes Thema, der heutige Etappensieger Arnaud Demare ist auch nicht unbedingt der fairste Fahrer. Nach seinem fragwürdigen Mailand-San Remo Sieg, bei dem er nachdem er schon früh abgehängt war plötzlich wieder im Finale dabei war (man munkelt, dass er sich am Teamauto festgehalten hat um wieder nach vorne zu fahren) und das Strava File schnell gelöscht hat, nachdem darauf sichtbar war, dass er am Anstieg teilweise 60-70km/h berghoch unterwegs war, gewinnt er jetzt heute die Etappe nach drei hammerharten Tagen in den Alpen und jetzt in den Pyrenäen, bei denen fast alle anderen hochkarätigen Sprinter ausgeschieden sind. André Greipel hat sich letzte Woche schon im Interview über das Verhalten einiger Fahrer beschwert, und gesagt, dass er mit eigenen Augen gesehen hat wie sich einige Fahrer am Auto festgehalten haben um die Karrenzzeit zu schaffen. Gestern hat er dann sogar öffentlich auf Twitter Demare und FDJ öffentlich angegriffen und heute den Post gelöscht.
Und jetzt gewinnt dieser Fahrer die Etappe heute. Die ASO macht wohl bei französischen sprintern gerne ein paar Ausnahmen. Damit der französische Sprintsieg kommt müssen wohl alle anderen Sprinter über die Karrenzzeit rausgekickt werden und der Franzose hält sich einfach am Auto fest
Also eins vornweg, die Rennkommisäre werden von der UCI gestellt,
sollten somit unparteiisch sein.
Die ASO ist einzig der Veranstalter und bei allen hochkarätigen Rennen gibts Rennkommisäre der UCI, die solch ein Verhalten mit Sicherheit sofort ahnden würden.

Vor allem, ein Weltcup-Rennen wie bei Milano-San-Remo, solch eine Aktion würde bestimmt gesehen.
Mittlerweile sind soviel Kameras dabei, das fällt immer auf und wird auch geahnded. Vicenzo Nibali hatte man auch erwischt (ich glaube beim Giro) und gleich disqualifiziert.

Arnaud Demare hat halt nicht aufgegeben und ehrlich gesagt, wäre Peter Sagan nicht gestürzt, hätte er gestern auch gewonnen.
Da konnte AD nicht mit rechnen.

Gut eine gewisse Ungewissheit bleibt wohl immer, ist ja ähnlich wie bei der chemischen Nachhilfe, aber zumindest ist er nicht in den Besenwagen gestiegen.
Was ich schon mal anerkenne.

Mancher Sprinter quält sich halt wohl eher ungern über 3 Wochen.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2018, 14:29   #158
loomster
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Bern
Beiträge: 1.198
Ich bin Gott sei Dank von Opioiden verschont geblieben. Ich dachte, die machen alle müde und hemmen die Reaktionsfähigkeit. Ist das nicht eher abträglich beim Radfahren in den Bergen?
__________________
triathlontourist mit hang zum klein schreiben
loomster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2018, 14:33   #159
BananeToWin
Szenekenner
 
Benutzerbild von BananeToWin
 
Registriert seit: 03.12.2015
Beiträge: 1.357
Zitat:
Zitat von loomster Beitrag anzeigen
Ich bin Gott sei Dank von Opioiden verschont geblieben. Ich dachte, die machen alle müde und hemmen die Reaktionsfähigkeit. Ist das nicht eher abträglich beim Radfahren in den Bergen?
Ja, in die Richtung hat Toni Martin auch argumentiert. Allerdings bist du auf so einer Etappe ja eh mit Adrenalin voll, Müdigkeit oder gar Lethargie sind da wohl eher nicht das Problem. Aber du spürst eben weniger Schmerz und kannst vielleicht ein bisschen tiefer gehen.
__________________
Motivation is crap, be driven!
BananeToWin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2018, 18:30   #160
Körbel
 
Beiträge: n/a
Geil, geil, geil!!!

Froome wieder ein paar Sekunden verloren und aktuell Platz 4.

Radsportgott ich hab dich lieb!
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.