Ja, ich plane nächste Woche die 10 zu laufen. Also ist ja immer alles unter Vorbehalt. Sollte ich nach 10km feststellen der Fuß hält, ich atme immernoch entspannt und quatsche locker mit einem Mitstreiter, dann kann es passieren, dass ich noch 5km dranhänge

... ist aber erstmal nicht geplant.
Ja, auch ich kann mich im Training niiiiiiiiie so quälen wie im WK, bei Weitem nicht. Oft schaffe ich nicht einmal "meine" 5x1000m im Vorfeld in der 10er Wk-Pace zu laufen ... von daher würde ich sagen: anything ist possible und wir lassen uns überraschen. Der WK wird vermutlich schonungslos und unverblümt meine derzeitige Laufform offenbaren. Ich bin gespannt, freue mich aber wie Bolle drauf
Tja - ernährungstechnisch schwankt es weiterhin. Mal läuft es ganz gut, dann wieder null. Ich gestehe aber, dass ich es immer wieder beruhigend finde zu lesen, dass ich da nicht alleine auf weiter Flur bin. Für mich ist da geteiltes Leid irgendwie halbes Leid... ist irgendwie ziemlich egoistisch gedacht, oder!?
Aaaaaaber trainingstechnisch hatte ich ein paar ganz brauchbare Tage. Donnerstag bei "meinem" donnerstäglichen Schwimmen gewesen. Die 25m in 14,7. Okay, nicht rekordverdächtig, aber in Anbetracht der Tatsache, dass ich es mal wieder geschafft hatte, das Schwimmbad eine geschlagene Woche zu meiden, alles im "Grünen Bereich". Anschließend DELFIN geübt ... au weia. Ich würde lügen, würde ich sagen, es hat keinen Spaß gemacht, allerdings ... naja, vielleicht ist man im fortgeschrittenen Alter einfach irgendwie ... also sagen wir mal so ... ich fand es koordinativ anspruchsvoll bis nicht wirklich machbar, vielleicht könnte man das auch einfach als ziemlich talentfrei bezeichnen!? Egal. Da Delfin DER Schwimmstil ist, den ich im Triathlon garantiert nie brauchen werde, alles gut, der Spaßfaktor war hoch.
Gestern Vormittag zunächst "Helios" im heimischen Wohnzimmer besiegt. Hat Spaß gemacht und mir mal wieder einen handfesten Muskelkater verursacht.
Gestern Abend schon wieder Schwimmen!!! Ich habe tatsächlich meinen A*** zum Vereinsschwimmen bewegen können ... und es hat viel Spaß gemacht. Wir sind viel getaucht, mal gekrault ohne zu Atmen, einige Male 50m volle Möhre, nach ein wenig Taucherei. Super, das kann ich alles und alles, was ich kann, macht mir Spaß...
Heute früh ... klingelte um kurz nach 6 mein Wecker, ich wollte laufen. Bereute diesen Plan aber das erste Mal beim Wecker klingeln, das zweite Mal beim Blick auf das Thermometer, das gnadenlos -3°C anzeigte. Wurscht. Nun war ich ja immerhin aufgestanden, konnte eh nicht mehr schlafen. Also Klamotten angepellt, Uhr angeschmissen und los. Ich hatte meiner Uhr bereits gestern was von 15x (60/60) gesagt, mein einziger Gedanke bei meinen ersten frösteligen getrabten Metern: "Alles gut, alles freiwillig und Du kannst jeder Zeit aufhören!" Solche Gedanken helfen mir oft beim Durchhalten
Und ja, als ich nach einer Weile "Betriebstemperatur" erreicht hatte, ging es tatsächlich. Mein Ziel war die 60 Sekunden jeweils zügig zu laufen, aber mich nicht vollends abzuschießen ... so eine Einheit wäre dazu ja im Prinzip prima geeignet
However - am Ende standen überraschende 5:31 als Durchschnittspace auf der Uhr, die einzelnen Intervalle waren bis hin zu einer 4:20er Pace gelaufen. Und das eigentlich Grandioseste dabei: es fühlte sich tatsächlich gut an!!! Hammer!!! Also nach insgesamt 11km und einer ziemlich genauen Stunde war ich bestens gelaunt wieder zu Hause, hatte mir mein Frühstück verdient und mein Mittagessen gleich mit
Euch ein rundum positives Wochenende!!!