gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Olympisches Damenrennen jetzt live! - Seite 20 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Radsport
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.08.2016, 23:15   #153
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Jetzt habe ich die neue Theorie, dass das dicht hinten links von ihr fahrende Kameramotorrad vielleicht ihre Linienwahl negativ beeinflusst haben könnte - möglicherweise hat sie - bewusst oder unbewusst - versucht, sich von diesem fernzuhalten und ist so auf die falsche Linie geraten.
Kann schon sein, man kann aber nichts sagen weil man nicht weis wie sich der Motrorradfahrer davor verhalten hat bzw kann da die Perspektive täuschen und der ist viel weiter hinten als es wirkt.

Ist ja aber auch egal, was bleibt ist das sie zu schnell in die Kurve gefahren ist und als sie das gemerkt hat hat sie auch noch die Vorderbremse voll gezogen.
Insgesamt kann sie sehr glücklich darüber sein so glimpflich aus der Sacher herausgekommen zu sein.

Und ich bin nach wie vor der Meinung das die Strecke nicht ursächlich ist, die war vorher bekannt und wurde ja von einigen Sturzfrei bewältigt. Macht man eine weniger selektive Strecke gibt es ein großes Feld und dadurch wieder mehr Massenstürze, keine Ahnung ob das wirklich besser ist.

Das ist Profisport auf Weltklasseniveau, daher geht die Streckenwahl für mich auch in Ordnung und schwere Stürze gab und gibt es bei den großen Titelrennen auch öfters weil halt mehr Fahrer höhere Risiken eingehen.

Außerdem hat sich von den gestürzten/verletzten Fahrer so weit ich das in Auge habe auch noch keiner über die Strecke beschwert.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 23:25   #154
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Komischerweise sehe ich vieles anders / gar nicht.

Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Man sieht aber auch sehr gut die Fahrwerke der Motorräder beim Überfahren der Mittellinie arbeiten. Ich könnte mir vorstellen, dass man bei ähnlicher Linienwahl mit dem Rennrad beim Überfahren der Linie für einen Moment die Traktion verliert.
Hast Du ein hochauflösendes Video? Ich erkenne da exakt nichts von Fahrwerken.

Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Sie merkt, dass sie zu schnell ist und bremst. Ganz ungeschickt ist sie nicht, denn sie bremst vorn. Ein Bremsen hinten hätte direkt ein ausbrechendes Hinterrad mit einem hohen Abflug zur Folge. Bremsen vorn bewirkt, dass sich die Fuhre aufstellt und geradeaus fährt. Hier wird sie dann unglücklicherweise durch die Bauweise der Straße (Dach) beim Überqueren den Mitte ausgehebelt und ab da war sie nur noch Passagier.
Meines Erachtens bremst sie (auch) hinten, denn das Hinterrad bricht etwa ab Überqueren der Mittellinie aus. In diesem Video ist auch das fast nicht erkennbar, aber in dem anderen aus der TV-Übertragung vom Kameramotorrad. Danach scheint sie in Panik (zu?) stark vorn zu bremsen, woraufhin der Überschlag folgt.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 23:37   #155
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Hast Du ein hochauflösendes Video? Ich erkenne da exakt nichts von Fahrwerken.
Achte mal direkt beim ersten Motorrad auf die Kippbewegung, die der Scheinwerfer macht, wenn der Fahrer die Fahrbahnmitte überfährt. Da geht der Scheinwerfer erst einmal deutlich nach oben um dann wieder zu senken. Und bei der Polizeischwadron kann man das auch beobachten. Da geht immer eine leichte Welle durch das Motorrad. Ist nicht viel, aber die Motorräder sind ja auch mit dicken Fahrwerken ausgestattet.

Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Meines Erachtens bremst sie (auch) hinten, denn das Hinterrad bricht etwa ab Überqueren der Mittellinie aus. In diesem Video ist auch das fast nicht erkennbar, aber in dem anderen aus der TV-Übertragung vom Kameramotorrad. Danach scheint sie in Panik (zu?) stark vorn zu bremsen, woraufhin der Überschlag folgt.
[/quote]

Ich glaube nicht, dass sie hinten bremst, da ich glaube, dass dann bei der Geschwindigkeit das Hinterrad schon beim Einlenken weggegangen wäre. Ich glaube, dass Ausbrechen des Hinterrades beim Überqueren der Mittelinie rührt aus dem dortigen Traktionsverlusts durch das Überqueren des "Hausgibels". Alles danach ist Panik.

Aber im Prinzip auch Makulatur. Da passiert so viel binnen Sekundenbruchteilen und eine kleine Fehleinschätzung reicht dann. Wobei ich nach wie vor glaube, dass die Kombination aus Linienwahl und Geschwindigkeit in diesem Fall nicht zu retten war. Hier gings dann nur noch um Sturzfolgenminimierung und da ist kaum jemand Herr seiner Reflexe
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 23:38   #156
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Noch einmal zum Thema Straßenplanung in D (und Rio). Zur Erinnerung, die Querneigung trägt den Fahrer in dieser Kurve nach außen:
Q.JPG

Außerdem sollte eine Kurve niemals so schnell in einen kleinen Radius übergehen. In D ist bei Landstraßen in den meisten Fällen mit Klothoiden (Übergangsbögen) zu planen, sodass der Radius "sanft" verkleinert wird. Hier sieht man den plötzlich kleinen Radius auf Höhe der stürzenden Fahrerin.
K.JPG

Nochmal: Diese Trassierung ist eine Katastrophe. Hier dem Fahrer annähernd uneingeschränkt einen Fahrfehler zu unterstellen ist mehr als unfair.
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2016, 00:02   #157
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Nochmal: Diese Trassierung ist eine Katastrophe. Hier dem Fahrer annähernd uneingeschränkt einen Fahrfehler zu unterstellen ist mehr als unfair.
Ohne Frage kann man bessere Straßen bauen.

Aber es ist doch offensichtlich, dass die Fahrerin, bei der ich ausreichende Streckenkenntnis unterstelle, objektiv zu schnell für die Linie war, die sie zur Kurvendurchfahrt gewählt hat.

Also muss man entweder am Faktor Linie oder am Faktor Geschwindigkeit schrauben. Fraglich ist dann, ob es überhaupt eine Linie gibt, die eine solch hohe Geschwindigkeit zugelassen hätte.


Zumal sie ja bei ausreichender Streckenkenntnis wissen muss, dass die Kurve noch ganz böse zu macht und der Kurveneingang optisch eine höhere mögliche Kurvengeschwindigkeit vorgaukelt. Hat sie diese Streckenkenntnis nicht, ist es um so risikobereiter eine unbekannte nicht einsehbare Kurve in einer solch hohen Geschwindigkeit durchfahren zu wollen
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2016, 00:08   #158
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Achte mal direkt beim ersten Motorrad auf die Kippbewegung, die der Scheinwerfer macht, wenn der Fahrer die Fahrbahnmitte überfährt. Da geht der Scheinwerfer erst einmal deutlich nach oben um dann wieder zu senken. Und bei der Polizeischwadron kann man das auch beobachten. Da geht immer eine leichte Welle durch das Motorrad. Ist nicht viel, aber die Motorräder sind ja auch mit dicken Fahrwerken ausgestattet.
Hm, hab anscheinend kein Auge für Motorradbewegungen. Es ändert sich ja auch ständig der Blickwinkel auf die Scheinwerfer, da kann ich trotz Zeitlupe nicht auseinanderhalten, was sich warum bewegt.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2016, 00:43   #159
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Ich hab mal die Unfallstelle in Google Streetview lokalisiert, beginnend mit dem Hubbel, den sie überfahren musste und wo sie m.M.n. schon auf die falsche Linie (zu weit rechts) geriet. Ich hoffe, das klappt mit dem Link hier:
https://www.google.de/maps/@-22.9657...7i13312!8i6656

Interessant wären noch Videos vom Männerrennen an der gleichen Stelle. Die sind dort ja 3 mal vorbeigekommen, aber ich hab noch nix gefunden.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2016, 07:06   #160
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Nochmal: Diese Trassierung ist eine Katastrophe. Hier dem Fahrer annähernd uneingeschränkt einen Fahrfehler zu unterstellen ist mehr als unfair.
Ich verstehe deine Argumentation und gebe dir ja auch recht das die Strecke nicht perfekt ist.

Aber das Rennen findet in Rrio statt, dort sind viele Straßen nun mal so. Alles weitere ist in meinen Augen unangepasstes verhalten.

Außerdem muss man sagen das der Trend Rennen in einer Abfahrt einscheiden zu wollen relativ "neu" ist, natürlich gab es da früher schon Spezialisten, aber die Risikobereitschaft ist da derzeit extrem hoch.
Denke mal an Froome wie er am OR sitzt und der Berg runter tritt?!
Ich glaube das wir in Zukunft leider noch öfters schwere Stürze sehen werden.

Geändert von deirflu (09.08.2016 um 07:11 Uhr).
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.