gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
World Triathlon Series - Seite 20 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.07.2016, 21:04   #153
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Das Kind war doch schon in den Brunnen gefallen, als man die Zielvereinbarung zur Nominierung formuliert hat. Hier hätte man sich taktisch klüger eine entsprechende Hintertür aufhalten müssen nach dem Motto: Sollten die zur Verfügung stehenden Plätze nicht aufgrund von erreichten Platzierungen in den entsprechenden Rennen ausgeschöpft werden, werden Athleten zur Nominierung vorgeschlagen, die aufgrund ihrer sportspezifischen Stärken in der Lage sind, die ordentlich qualifizierten Athleten im Hinblick auf das Erzielen eines bestmöglichen Ergebnisses zu unterstützen.

So hätte man genau begründen können, warum man einer schwimmschwachen Athletin schwimmstarke und radstarke Athleten zur Seite stellt und hätte Anforderungen einer Nominierung von anderen eben so begründet abweisen können.

Grundsätzlich finde ich es unglaublich schade, wenn man zur Verfügung stehende Plätze für Sportler nicht ausschöpft. Dann soll man lieber ein paar Funktionäre zuhause lassen. Das ist nämlich der wirkliche Olympiatourismus.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2016, 21:18   #154
Huaka
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen

Die verschiedenen Deutschen, die in den vergangenen Jahren den Verband gewechselt haben wie z.B. Thomas Springer (Österreich), Jonas Schomburg (Türkei), Stefan Zachäus (Luxemburg) dürfen für ihr jeweiliges Gastland in Rio starten, obwohl sie allesamt schlechter von der Weltranglistenposition her sind als die besten DTU-Athleten und letztere müssen zu Hause bleiben.
Nun ja, lassen wir den Springer mal außen vor.
Jonas Schomburg hätte nie eine Chance gehabt. Wie sein Vater schon ist er ein sehr guter Schwimmer. Aber wie sein Vater schon (34er Laufzeiten im Wettkampf) ist er ein sehr schwacher Läufer (wobei sein Vater noch schwächer war, aber das war eine andere Zeit). Der Wechsel zur Türkei war ja nur verbunden damit, bei Olympia zu starten.
Er wird am Ende irgendetwas "unter ferner liefen". Was ihm das bringt? Eine Urkunde an der Wand. Toll. Toll. Toll.

Jahrelang alle Leistungen eines Verbandes mitnehmen, nur profitieren, dann merken, dass man in Deutschland die Nummer 8 ist und dann zur Türkei wechseln? Und das alles, um am Start zu sein und eine völlig unbedeutende Platzieurng zu erreichen, die ungefähr 100 Leute interessiert? Oder 125?
  Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2016, 21:20   #155
zappa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Mir ist klar, was Du meinst, aber wen interessiert das?
Die meisten Länder starten mit einer Teamorder und eine Medaille hängt evtl. von einem Helfer ab. Ich kann nicht verstehen, dass Du befürwortest, dass jetzt nur eine Person aus Deutschland in Rio beim OS-Triathlon teilnehmen kann.
Ich glaube Vicky meinte, sie kann die Entscheidung nachvollziehen, nicht, dass sie sie befürwortet.

Ich seh das auch so. Der DOSB konnte gar nicht anders. Dass in anderen Sportarten andere Kriterien gelten, macht die Sache nicht besser ...

Die Versäumnisse sind Verbandsseitig. Eine solche kitzelige Entdcheidung muss wirksam so vorbereitet werden, dass eine Klage unwahrscheinlich ist. Und die Kriterien gehörten explizit an die Learnings aus dem London Rennen angepasst. Da ist höhere Professionalität und Fingerspitzengefühl gefragt.

Auch das Trainerteam sehe ich ein bissl in der Verantwortung: Seit drei Jahren erzählen Sie uns, dass die super Trainingsleistungen bald entsprechende Resultate bringen und bald der Knoten platzen würde ...
  Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2016, 21:25   #156
Huaka
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von zappa Beitrag anzeigen

Auch das Trainerteam sehe ich ein bissl in der Verantwortung: Seit drei Jahren erzählen Sie uns, dass die super Trainingsleistungen bald entsprechende Resultate bringen und bald der Knoten platzen würde ...
ach so, natürlich, die Trainer sind Schuld.
Klar.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2016, 21:30   #157
zappa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Huaka Beitrag anzeigen
ach so, natürlich, die Trainer sind Schuld.
Klar.
... auch ein bissl in der Verantwortung...
  Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2016, 21:34   #158
Willi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Monaco di Baviera
Beiträge: 1.303
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Das Kind war doch schon in den Brunnen gefallen, als man die Zielvereinbarung zur Nominierung formuliert hat. Hier hätte man sich taktisch klüger eine entsprechende Hintertür aufhalten müssen nach dem Motto: Sollten die zur Verfügung stehenden Plätze nicht aufgrund von erreichten Platzierungen in den entsprechenden Rennen ausgeschöpft werden, werden Athleten zur Nominierung vorgeschlagen, die aufgrund ihrer sportspezifischen Stärken in der Lage sind, die ordentlich qualifizierten Athleten im Hinblick auf das Erzielen eines bestmöglichen Ergebnisses zu unterstützen.
Zitat:
Zitat von zappa Beitrag anzeigen
Die Versäumnisse sind Verbandsseitig. Eine solche kitzelige Entdcheidung muss wirksam so vorbereitet werden, dass eine Klage unwahrscheinlich ist. Und die Kriterien gehörten explizit an die Learnings aus dem London Rennen angepasst. Da ist höhere Professionalität und Fingerspitzengefühl gefragt.
Zitat aus den offiziellen Nominierungskriterien:
Sollten nicht genügend Athleten die Nominierungskriterien erfüllen, "erfolgt ein Nominierungsvorschlag an den DOSB durch das DTU-Präsidium, unter Einbeziehung der sportfachlichen Beratung durch den DTU-Leistungssportausschusses und unter Berücksichtigung der Saisonergebnisse bis zum 16.06.2016. [...]
Vorrangig gilt weiterhin der Vorbehalt, dass das DTU Präsidium jeweils einen Sportler und eine Sportlerin aus teamtaktischen Gründen zur Nominierung vorschlagen kann."
Willi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2016, 21:38   #159
zappa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Huaka Beitrag anzeigen
ach so, natürlich, die Trainer sind Schuld.
Klar.
Wenn ich sehe, dass die Kriterien wahrscheinlich nicht erreichbar sind, gleichzeitig sehe, dass teamtaktische Kriterien zusätzlich relevant sind, dann kann ich doch proaktiv das Gespräch mit Verband und DOSB suchen, ohne Zeitdruck, ein Jahr vorher. Dann ist ein Gesamtoptimum ggf. Eher möglich, als auf Zeit spielen und hoffen, der Knoten platzt. Hier sehe ich ein bissl Mitverantwortung des Trainerteams. Vielleicht ist das ja passiert, jedenfalls hab ich das dann nicht mitbekommen.

So ist es die schlechteste Lösung von allen denkbaren geworden und der Kater ist groß.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2016, 21:50   #160
Willi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Monaco di Baviera
Beiträge: 1.303
Zitat:
Zitat von zappa Beitrag anzeigen
Wenn ich sehe, dass die Kriterien wahrscheinlich nicht erreichbar sind, gleichzeitig sehe, dass teamtaktische Kriterien zusätzlich relevant sind, dann kann ich doch proaktiv das Gespräch mit Verband und DOSB suchen, ohne Zeitdruck, ein Jahr vorher. Dann ist ein Gesamtoptimum ggf. Eher möglich, als auf Zeit spielen und hoffen, der Knoten platzt. Hier sehe ich ein bissl Mitverantwortung des Trainerteams. Vielleicht ist das ja passiert, jedenfalls hab ich das dann nicht mitbekommen.
Yep, das hast Du wohl nicht mitbekommen - die Nominierungskriterien wurden im Mai 2015 vereinbart und am 26. Januar 2016 nachgeschärft.
Willi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.