Gestern stand ein kleiner Formtest auf dem Plan - Stundenlauf. Erst mal zehn Minuten eingelaufen, dann 30 min (fast) Vollgas (4:03/km). Nach 15-20 min fängt meine rechte Oberschenkelrückseite an zu schmerzen, erst leicht, dann immer stärker. Direkt nach der Wende war es schließlich so schlimm, dass ich stehen bleiben musste, weil ich keinen Meter mehr in diesem Tempo weiter laufen konnte. Ungünstigerweise war ich zu diesem Zeitpunkt fast 9 km von zu Hause entfernt, hatte weder Geld noch Handy dabei und war auch nicht für eine Wanderung gekleidet (kurz/kurz + ärmellose Radweste mit Netzrücken und nichts auf dem Kopf bei ca. 10°C).
Zum Glück konnte ich nach einer kurzen Pause wieder locker lostraben und mich mit erträglichem Schmerzniveau nach Hause schleppen (5er-Schnitt geht immer...).
Heute spüre ich es leicht beim Gehen, Laufen habe ich vorsichtshalber gestrichen. Vielleicht morgen wieder.
Gruß Matthias
PS: Just playing: 'No sleep 'til Hammersmith' - RIP Lemmy
Gute Besserung Matthias.
Wenn du nach einer kurzen Pause wieder locker joggen konntest wird es nicht so schlimm sein mit der Verletzung. Ist jedenfalls meine Erfahrung. Schlechter wäre es wenn du überhaupt nicht mehr laufen könntest und nur noch langsam gehen.
Gruß
triduma
Bei mir wird sie heute 'reissen' da wir in die Skiferien fahren (könnte zwar heute früh noch laufen).
Gestern gab es beim wohl letzten Lauf des Jahres die 200. Stunde laufen im 2015.
Jetzt tut eine Pause mal gut nachdem ich die letzten 6 Wochen durchschnittlich gut 80km gelaufen bin.
Felix
__________________
2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando
Ich habs am Samstag überreizt... bin 14km zur Walhalla gelaufen, dort die Stufen hoch und merkte oben, dass ich am Ende bin... ohne Nahrung ging es dann aber noch lustige 14km zurück im 7er Schnitt Mein Körper hat dann am nächsten Tag komplett gestreikt, so dass ich erst am Dienstag wieder locker gelaufen bin...
Hab dann nicht mehr dran geglaubt, dass ich dieses Jahr noch unter 40 komme, geschweige denn die 38 knacke...
Die Feiertage gingen eigentlich, halt fast immer früh vor den Verwandtschaftsbesuchen und abends nach dem Heimkommen. Diese Woche war bedeutend schwieriger, irgendwie ist kurz vor der Hälfte bisschen die Motivation raus...
Super-dafür ist selbst "ich hab keine Lust und geh nur wegen der Serie raus Schleichen" inzwischen vom Tempo her ganz annehmbar-pimpf
Ich bin, wie man an der Tabelle sehen kann (mehr Lücken als sonst was), weitestgehend draußen.
Ich war ein paar Tage krank und kam mir danach irgendwie, rein optisch, total kacke vor wegen der ganzen Lauferei. Dünn zwar, aber völlig ohne Power. Also hab ich auf meiner Laufrunde mal wieder ein paar Klimmzüge eingebaut...und nun hat mich das Athletikfieber wieder gepackt. Ich mache also nun in erster Linie wieder Freeletics und schaue mal, was beim Laufen so geht dabei.
__________________
My road to Kona: 12:26/11:38/11:18/12:10/10:24/10:55/10:04/9:57/9:22/9:27/9:51/9:28/10:39
My road to BJJ black belt: white 11/2017, blue 07/2019, purple 06/2023, brown xx/20xx, black xx/20xx
Gestern stand ein kleiner Formtest auf dem Plan - Stundenlauf. Erst mal zehn Minuten eingelaufen, dann 30 min (fast) Vollgas (4:03/km). Nach 15-20 min fängt meine rechte Oberschenkelrückseite an zu schmerzen, erst leicht, dann immer stärker. Direkt nach der Wende war es schließlich so schlimm, dass ich stehen bleiben musste, weil ich keinen Meter mehr in diesem Tempo weiter laufen konnte. Ungünstigerweise war ich zu diesem Zeitpunkt fast 9 km von zu Hause entfernt, hatte weder Geld noch Handy dabei und war auch nicht für eine Wanderung gekleidet (kurz/kurz + ärmellose Radweste mit Netzrücken und nichts auf dem Kopf bei ca. 10°C).
Zum Glück konnte ich nach einer kurzen Pause wieder locker lostraben und mich mit erträglichem Schmerzniveau nach Hause schleppen (5er-Schnitt geht immer...).
Heute spüre ich es leicht beim Gehen, Laufen habe ich vorsichtshalber gestrichen. Vielleicht morgen wieder.
Praktischerweise habe ich mich wohl auf dem Rückweg auch noch erkältet und hatte dann zwei Tage leicht erhöhte Temperatur und Husten.
Inzwischen geht es aber fast wieder gut. Heute stand ein gesteigerter 16 km TDL (je 4 km @ 4:47/4:36/4:23/4:10) auf dem Plan meines blinden Laufkollegen und die konnten wir auch durchziehen. Es war etwas anstrengender als gewohnt, aber sonst okay.
Jetzt hatte ich zwei Ausfälle wegen Erkältung: am 31, wollte ich mit meinem Schwager im Wallis einen 14km Lauf machen (ihr Auto nach Wanderung vom Vortag holen). Ich spürte schon vorher dass ich nicht fit bin und nach 3km meist abwärts musste ich aufgeben und spazierte zurück.
Und gestern morgen war ich so erkältet dass ich am Nachmittag ins Bett anstatt zurück zur Arbeit ging. So gab es natürlich auch keinen Lauf.
Nun hoffe ich bis am Samstag für den Zürcher Neujahrslauf wieder richtig fit zu sein.
Felix
__________________
2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando
Aktuell bin ich genau im soll. Knapp 50% der Zeit ist um und knapp 50% meiner vorgegebenen Läufe habe ich (2 Fehlen noch in den Verbleibenden 3 Tagen).
Nur von 32 Läufern aktuell auf den Plätzen 23/23/21/16, könnte besser sein :D