gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer gewinnt den IRONMAN Hawaii 2015 bei den Männern - Seite 20 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wer gewinnt den Ironman Hawaii 2015 bei den Herren
Sebastian Kienle 105 24,94%
Ben Hoffman 11 2,61%
Jan Frodeno 262 62,23%
Frederik Van Lierde 8 1,90%
Andy Potts 3 0,71%
Nils Frommhold 12 2,85%
Bart Aernouts 1 0,24%
Cyril Viennot 0 0%
Timothy van Berkel 1 0,24%
Luke McKenzie 2 0,48%
Marino Vanhoenacker 16 3,80%
Teilnehmer: 421. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.09.2015, 12:32   #153
Pmueller69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pmueller69
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 2.033
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Wir wissen lediglich dass Frodeno mit Sicherheit mindestens 3 bis 6 min vor Kienle aus dem Wasser kommt.
Die Frage ist zunächst, was es Frodo bringt, wenn er 1 Minuten vor den meisten anderen Top-Athleten aus dem Wasser kommt. Wenn er den Norman machen will, ist das sicherlich vorteilhaft, ansonsten bringt ihm das nur etwas für die Energiebilanz.

Und dann ist die Frage, wie viel Zeit Sebi auf die große Gruppe verliert. Man sollte im Kopf behalten, dass Sebi im Kraichgau beim Schwimmen ohne Neo zusammen mit Andi Böcherer aus dem Wasser gekommen ist. Das halte ich zwar in Hawaii für unwahrscheinlich, aber vielleicht muss er erst auf der zweiten Hälfte abreissen lassen.
Pmueller69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2015, 14:36   #154
ph1l
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.04.2013
Beiträge: 957
Kienles Rückstande auf Hawaii im Vergleich zum schnellsten Schwimmer

2014 3:42min auf Jan Frodeno und Andy Potts (beide 50:56)
2013 3:23min auf Marsh Brandon (50:51)
2012 4:49min auf Andy Potts (50:32)

Als Anmerkung noch Kienles Rückstand auf Jan Frodeno beim IM Frankfurt 2015
waren 4:01. Frodeno ist eine 46:02 und Kienle eine 50:03 geschwommen.
Da es aber ein anderes Rennen ist und sich Strecke, Saisonzeitpunkt, Bedinungen deutlich voneinander unterscheiden sehe ich das im Bezug auf das Rennen auf Hawaii nur als "Fingerzeig".

Ich halte es für nahezu ausgeschlossen das Sebastian Kienle 6minuten Rückstand haben wird.
ph1l ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2015, 17:17   #155
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.838
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Was meinst Du damit konkret? Mache bitte mal ein realistisches Beispiel.
Bin kein Hellseher , versuche mal eine Prognose des Rennverlaufs....

Sebi hat auf Hawaii die besseren positiven Abspeicherungen. Der Erfolgsdruck "lastet" eher auf Frodo. Das Rennen ist lang. Kann mir gut vorstellen, dass Frodo beim Schwimmen nicht zu zügig loslegt und Sebi aufm Rad etwas ziehen lässt. Vielleicht haben sie sich abgesprochen, zumindest im Geiste, und (über)fordern die Konkurrenz gemeinsam?
Eine sponante Attacke von Frodo aufm Rad womöglich? Gesetzt dem Fall Frodo "lässt" Sebi beim Radsplit "ziehen" wirds interessant wenn Frodo später aufläuft. Oder Sebi puscht voll durch! Schätze aber Frodo läuft auf Sebi auf. Dann schaut ein Olympiasieger dem Ironman in die Augen. Um eine Olympiade zu gewinnen braucht es mM mehr taktisches Auffassungs- und Auflösungsvermögen als bei einem Ironman. Frodo und Sebi belauern sich, laufen parallel, Frodo testet an, setzt Nadelstiche und macht Sebi mürbe, und zieht dann iwann den Säbel.

So könnte ich mir den Rennverlauf vorstellen. Kommt bestimmt ganz anders :-)
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2015, 17:36   #156
ricofino
Szenekenner
 
Benutzerbild von ricofino
 
Registriert seit: 10.02.2012
Ort: Heilbronn
Beiträge: 1.127
Meines Erachtens fokussieren sich hier im Forum die meisten auf Kienle und Frodeno.
Klar sind es zwei große Favoriten für den Sieg, Frodo aufgrund der Ergebnisse sogar noch mehr als Sebi. ABER, die anderen sind nicht blöd, die wissen um die starke deutschen und stellen sich entsprechend ein und trainieren aus dem Grund evtl. noch zielgerichteter auf das Rennen hin.
Das Rennen ist lang und so unberechenbar wie kein anderes.
Ich würde mich natürlich über einen deutschen Sieg freuen und ich denke wir können Stolz sein solche Athleten zu haben. Freue mich aber noch mehr wenn das Rennen spannend bleibt bis zum Schluss.
ricofino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2015, 14:09   #157
Sherminator
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2013
Beiträge: 294
Sollte es wirklich auf der Laufstrecke zu einem Zweikampf zwischen Frodo und Sebi kommen, sehe ich Sebi im Vorteil - irgendwie glaube ich, dass er die härtere Birne hat.

Grundsätzlich aber habe ich so ein Gefühl, dass es da ein paar Jungs gibt, die es total gut finden, dass gerade alle nur auf die beiden Krauts starren...

Wie dem auch sei: Ich freu' mich sehr auf die Hawaii-Nacht. Das verspricht bei den Männern eine spannende und interessante Sache zu werden.

Liebe Grüße
Stephan
Sherminator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2015, 16:57   #158
ph1l
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.04.2013
Beiträge: 957
Zitat:
Zitat von Sherminator Beitrag anzeigen
Sollte es wirklich auf der Laufstrecke zu einem Zweikampf zwischen Frodo und Sebi kommen, sehe ich Sebi im Vorteil - irgendwie glaube ich, dass er die härtere Birne hat.

Grundsätzlich aber habe ich so ein Gefühl, dass es da ein paar Jungs gibt, die es total gut finden, dass gerade alle nur auf die beiden Krauts starren...

Wie dem auch sei: Ich freu' mich sehr auf die Hawaii-Nacht. Das verspricht bei den Männern eine spannende und interessante Sache zu werden.

Liebe Grüße
Stephan
Da gibt es einige Kandidaten.
Ben Hoffmann, van Lierde.

Was treibt eigentlich Pete Jacobs?
ph1l ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2015, 17:26   #159
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Schätze aber Frodo läuft auf Sebi auf. Dann schaut ein Olympiasieger dem Ironman in die Augen. Um eine Olympiade zu gewinnen braucht es mM mehr taktisches Auffassungs- und Auflösungsvermögen als bei einem Ironman.
Verstehe dieses Taktikgerede nicht. Wenn einer schneller laufen kann als der andere, dann läuft er halt schneller. Egal, ob mit oder ohne Taktik.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2015, 18:44   #160
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Um eine Olympiade zu gewinnen braucht es mM mehr taktisches Auffassungs- und Auflösungsvermögen als bei einem Ironman.
Frodeno und Kienle haben beide noch nie eine Olympiade gewonnen.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.