Ich glaube das es unter einem Aerohelm nicht viel wärmer ist, zumal die Sonne nicht direkt auf die Kopfhaut brennt und das selbst bei Leuten die noch alle Haare haben.
Das halte ich für ein Gerücht, zumal die meisten Aerohelme sogar noch ein Visier haben.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
Ich glaube das es unter einem Aerohelm nicht viel wärmer ist, zumal die Sonne nicht direkt auf die Kopfhaut brennt und das selbst bei Leuten die noch alle Haare haben.
Ich würde niemals auf einen Aerohelm verzichten.
Hatte 2012 beide Helme mit nach Kona genommen und dort einen Hitzetest gemacht.
Erstaunlich, mein Aero Rudy Project Wingspan fühlte sich kühler an als mein normaler Helm.
Bin dann in beiden Rennen den Wingspan gefahren.
Das halte ich für ein Gerücht, zumal die meisten Aerohelme sogar noch ein Visier haben.
Ist aber so. Mir war unter dem Aerohelm nie zu warm. Einzig Pässe bei Hitze wären wohl problematisch, so lange es Fahrtwind gibt ist alles ok.
Haben die eigentlich in FFM die Strecke verändert, oder sind die Radzeiten vor allem durch die äußeren Bedingungen zu erklären? Hitze macht auf dem Rad natürlich schnell, vor allem wenn dann auch noch wenig Wind ist.
Das halte ich für ein Gerücht, zumal die meisten Aerohelme sogar noch ein Visier haben.
siehe unten!!! Visier würde ich natürlich nicht nehmen.
Zitat:
Zitat von locker baumeln
Hatte 2012 beide Helme mit nach Kona genommen und dort einen Hitzetest gemacht.
Erstaunlich, mein Aero Rudy Project Wingspan fühlte sich kühler an als mein normaler Helm.
Bin dann in beiden Rennen den Wingspan gefahren.
Genau den Helm habe ich auch und wenn man da dann das Gitter vorne noch wegläßt,
dann zieht es in den Helm wie "kalte Hechtsuppe"!!