Jetzt zum Sport.
Ich bin morgens um 7:00 Uhr mit Frühstück fertig, KH wenig Fett. Warte noch zwei Stunden um dem Körper Zeit für die Verdauung zu geben. 9.00 Uhr ich schmeiße mich aufs Rad, Grundlagentraining. Nach zwei Stunden nüchtern wird mit der flüssige Energiezufuhr durch Iso und Gel begonnen, Train low, 40 bis 50g KH.
Werden dann durch die Energiezufuhr, auch die freien Fettsäuren aus der Leber ausgeschüttet?
Werden diese Fette dann zur Energiebereitstellung im Training verwendet?
ich nehme mal an deine KH-Speicher waren am Vorabend auch nicht komplett leer, dann ist mit dem KH-lastigen Frühstück und der KH-Zufuhr ab Stunde 2 mMn so viel KH verfügbar, dass du in deinem gesamten Training hauptsächlich KH verstoffwechselst und deinen Fettstoffwechsel nicht gezielt trainierst. Das würdest du erreichen wenn die Speicher am Vorabend eher leer sind, dann Frühstück KH-arm und unterwegs keine weitere KH-Zufuhr. Da das nicht von jetzt auf gleich geht ggf. langsam rantasten.
Sinnvoll ist das mMn für Belastungen im Grundlagenbereich, vor intensive Sachen wären KH zu empfehlen. Meiner Erfahrung nach kann man zwar auch harte Intervalle und ähnliches rein leistungsmässig ohne KH machen, aber die Belastung für das endokrine System ist sehr sehr hoch.
__________________
Grüße
Tri-K
__________________
slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
ich nehme mal an deine KH-Speicher waren am Vorabend auch nicht komplett leer, dann ist mit dem KH-lastigen Frühstück und der KH-Zufuhr ab Stunde 2 mMn so viel KH verfügbar, dass du in deinem gesamten Training hauptsächlich KH verstoffwechselst und deinen Fettstoffwechsel nicht gezielt trainierst. Das würdest du erreichen wenn die Speicher am Vorabend eher leer sind, dann Frühstück KH-arm und unterwegs keine weitere KH-Zufuhr. Da das nicht von jetzt auf gleich geht ggf. langsam rantasten.
Gut da gibt es genügen unterschieden. Am WE hat man ja meistens schon am Vortag trainiert und mehr wie 20g/KH pro Stunde füllen sich die Speicher nicht auf. Frühstück war in diesem Fall eher klein und gut verdaulich gemeint, 100g KH.
Natürlich gibt es erweiterte Formen, morgens nüchtern losfahren, etc. aber ich will hier nicht das letzte Haar spalten. Mir geht es um Grundfunktionen im "normalen" Leben (wie im Artikel beschrieben) und Anwendung im Sport. Ich fand die Aussage interessant, dass in jeder nüchtern Phase, Fette in der Leber angesammelt werden. Diese werden dann bei der Nahrungsaufnahme in den Blutkreislauf geleitet, freigesetzt.
Daher wollte ich wissen, ob diese Effekt auch ohne feste Nahrung im Training funktioniert. Die Insulinreaktion bei sportlicher Betätigung ist ja auch eine andere, wie im Ruhe Modus.
Ob daher die erhöhten freien Fettsäuren im Blutkreislauf kommen?
Werden diese Fette dann zur Energiebereitstellung im Training verwendet?
Edith. Der Körper gezwungen ist die freien Fettsäuren mit zu verwenden, da diese jetzt ja vorhanden sind.
Heute Morgen vor dem Kleiderschrank dachte ich, das darf doch alles nicht wahr sein
Die Ärztin gestern wusste auch keinen Rat mehr. Selbst wenn ich ein Insulinproblem hätte, dann würde sie genau das vorschlagen, was ich ohnehin schon mache (möglichst kein Zucker etc).
Habe nochmal Blut gelassen... aber da alle sonstigen Werte (bis auf SD & Vit D) okay waren, hat sie auch keinen weiteren Ansatz mehr.
Ich weiß nicht, ob ihr das nachvollziehen könnt, aber es ist für mich grade wirklich schlimm, mich in meiner Haut so unwohl zu fühlen. Ich sehe keine Logik in dem Ganzen und kann scheinbar nichts dagegen machen, immer fetter zu werden.
Ich weiß nicht, ob ihr das nachvollziehen könnt, aber es ist für mich grade wirklich schlimm, mich in meiner Haut so unwohl zu fühlen. Ich sehe keine Logik in dem Ganzen und kann scheinbar nichts dagegen machen, immer fetter zu werden.
Ich kann dich total gut verstehen!! Ich hatte ja auch schon so meine Gewichtsschwankungen (allerdings halt eher absichtlich herbeigeführte) und weiß, wie es ist, wenn man sich "fett" fühlt (egal ob man es ist, oder nicht). Leider weiß ich aber auch keinen Rat; du tust mir echt leid...
Ich weiß nicht, ob ihr das nachvollziehen könnt, aber es ist für mich grade wirklich schlimm, mich in meiner Haut so unwohl zu fühlen. Ich sehe keine Logik in dem Ganzen und kann scheinbar nichts dagegen machen, immer fetter zu werden.
Leider ja. Und auch ich habe geglaubt das ich nach jahrelangem Ausdauertraining den selbst gesteckten Zielen gewachsen bin. War dann leider nicht so.
Ich habe ja zwei gute Ärzte in einer Gemeinschaftspraxis. Die machen auch selber Sport und haben, trotz meine CU ein gewisses Verständnis dafür. In den schweren Zeiten konnten sie mir aber auch nicht helfen.
Als letztes Jahr alles aus dem Ruder lief habe ich mir einen Trainer geleistet. Dieser ist Sportwissenschaftler und hat mir bis jetzt mehr geholfen mein Gleichgewicht wieder zu finden. Wobei ich noch nicht am Ende bin, Start war Juni 2014.
Im April 2014 hatte ich noch 76kg. Seither wiege ich 82kg, +/- 1kg. Wenn ich Faste oder gezielt versuche abzunehmen, rebelliert mein Körper, dann sin es 2, 3kg mehr.
Ich kann dich total gut verstehen!! Ich hatte ja auch schon so meine Gewichtsschwankungen (allerdings halt eher absichtlich herbeigeführte) und weiß, wie es ist, wenn man sich "fett" fühlt (egal ob man es ist, oder nicht). Leider weiß ich aber auch keinen Rat; du tust mir echt leid...
Vielen Dank Anna
Es war so schön, als ich nicht drüber nachdenken musste, was ich esse, ich hab mich einfach wohl gefühlt. Plötzlich ist alles anders.
Ich werde jedenfalls mit dem Trainer besprechen, dass er mir alle 3-4 Wochen wirkliche Ruhewochen einbauen soll, wo ich dann auch mal wirklich ein paar Tage nichts oder nur sehr locker was mache (schwimmen zB). Vielleicht hilft das ja.
Zitat:
Zitat von holger-b
Im April 2014 hatte ich noch 76kg. Seither wiege ich 82kg, +/- 1kg. Wenn ich Faste oder gezielt versuche abzunehmen, rebelliert mein Körper, dann sin es 2, 3kg mehr.
Fasten schlägt bei mir schon an, aber ich will das momentan nicht machen, da ich Angst habe, dass der Stoffwechsel dann noch weiter gestört wird.
Was hat Dein Trainer denn so empfohlen?
Mensch Keksi, das tut mir so leid- ich kann das total nachvollziehen, ich glaube ich wäre so deprimiert, dass mich kaum etwas aufheitern könnte. Eigentlich ist es eine meiner größten Sorgen, irgendwann dick zu werden ohne daran Schuld zu sein. Es muss doch irgendeine Ursache dafür geben...
Heute Morgen vor dem Kleiderschrank dachte ich, das darf doch alles nicht wahr sein
Die Ärztin gestern wusste auch keinen Rat mehr. Selbst wenn ich ein Insulinproblem hätte, dann würde sie genau das vorschlagen, was ich ohnehin schon mache (möglichst kein Zucker etc).
Habe nochmal Blut gelassen... aber da alle sonstigen Werte (bis auf SD & Vit D) okay waren, hat sie auch keinen weiteren Ansatz mehr.
Ich weiß nicht, ob ihr das nachvollziehen könnt, aber es ist für mich grade wirklich schlimm, mich in meiner Haut so unwohl zu fühlen. Ich sehe keine Logik in dem Ganzen und kann scheinbar nichts dagegen machen, immer fetter zu werden.
Meine Vermutung (aus Betrachtungen bei mit selbst) ist, dass dieses extreme herumdoktorn und das unbedingte Wollen Deine Situation nicht grade verbessern. Du scheinst ja auch einen ziemlichen inneren Druck dabei zu haben?! Vielleicht tust Du Deinem Körper mit extremen KH Entzug auch keinen Gefallen. Das es sich für Dich total toll anfühlt etc kann ja durchaus auch psychologisch bedingt sein, weil Du sehr überzeugt bist davon. Bei mir verschlechtert sich zB ohne KH die Regenerationsfähigkeit massiv! Zumal Du ja nicht ernsthaft viel trainierst. Bei knapp über 10h im Mittel ist das Ausbrennpotential in meinen Augen ziemlich gering wenn man sich nicht selber "hinrichtet" - Zb mit ungeeigneter Ernährung (bezogen auf den Sport). Wenn ich dann im Zusammenhang mit massiver KH Reduktion noch was von HIIT lese wird mir ganz schaurig.