gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman Wales 2015 - Seite 20 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.09.2015, 11:01   #153
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Die Seeluft ist doch auch gut gegen Atemwegserkrankungen.

Die Sache mit dem Ruhepuls ist auch n guter Hinweis. Bei mir ist der Ruhepuls leider sehr emotional. Wenn mich irgendetwas aufwühlt oder beschäftigt, kann der schon mal 5 bis 10 Schläge höher als normal sein. Umgekehrt genauso, wenn ich absolut deprimiert und antriebslos bin sackt er auch schon mal noch tiefer als er eh schon ist


So blöd wie deine Situation ist, würde ich an deiner Stelle das beste daraus machen, auf jeden Fall wenn du eh keine Kohle wiedersiehst.

Dann entscheide spontan nach empfinden ob du startest und bei einem Start halte dir die Option des Ausstiegs immer offen. höreneinfach in deinen Körper und genieße den Wettkampf ohne Ambitionen auf PB, Hawaii ode sonst was. Wenn dir nicht nach Start ist mache Urlaub und genieß die Zeit in Wales.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2015, 11:10   #154
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Die Seeluft ist doch auch gut gegen Atemwegserkrankungen.

Die Sache mit dem Ruhepuls ist auch n guter Hinweis. Bei mir ist der Ruhepuls leider sehr emotional. Wenn mich irgendetwas aufwühlt oder beschäftigt, kann der schon mal 5 bis 10 Schläge höher als normal sein. Umgekehrt genauso, wenn ich absolut deprimiert und antriebslos bin sackt er auch schon mal noch tiefer als er eh schon ist


So blöd wie deine Situation ist, würde ich an deiner Stelle das beste daraus machen, auf jeden Fall wenn du eh keine Kohle wiedersiehst.

Dann entscheide spontan nach empfinden ob du startest und bei einem Start halte dir die Option des Ausstiegs immer offen. höreneinfach in deinen Körper und genieße den Wettkampf ohne Ambitionen auf PB, Hawaii ode sonst was. Wenn dir nicht nach Start ist mache Urlaub und genieß die Zeit in Wales.
Danke, genau das ist der Plan!
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2015, 11:17   #155
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von locker baumeln Beitrag anzeigen
Hast du deinen Ruhepuls (früh morgens gemessen) schon mal gecheckt ?
Ist er auffällig hoch ?

Hatte mich 2012 in Kona eine Woche vorm WK in den tiefgefrorenen Supermärkten erkältet.
Husten, Schnupfen, Stimme fast weg , leichtes Fieber , es wurde von Tag zu Tag schlimmer.
Mein Ruhepuls lag aber trotzdem im normalen Bereich und so entschied ich mich für den Start. Während des Rennen spürte ich keine Einschränkungen. Die heiße Luft auf dem Rad Richtung Hawi tat mir gut. Im Ziel und die Tage später war der ganze Krankheitsgefühl vorbei.

In Wales wird es dagegen am Sonntag feucht + kalt (12-15°C + Regen). Wie dann die gereizte Lunge + Atemwege reagieren .... ???


Wünsche dir gute Besserung
Ich bin ja keinesfalls ein Freund davon, sich bei jeder Kleinigkeit zu schonen und sehe das Ganze ziemlich genauso wie HaFu. Aber bei noch leichtem Fieber am Wettkampftag (so liest sich das für mich) wäre ich doch äusserst vorsichtig mit einem Start.
Ich hatte mal einen recht fleissigen Onkel, bei dem sich eine verschleppte Erkältung ganz klassisch auf den Herzmuskel gelegt hat. Der hat auch selten Ruhe gegeben in Bezug auf Arbeiten und Rumwerkeln. Die Herzmuskelentzündung hat das Herz dann nachhaltig geschädigt. Er hatte also dauerhauft was von seinem Überehrgeiz und letztlich war das Herz dann auch die Ursache eines relativ frühen Todes.
Nunja, ich will keine Panik machen.
Im Prinzip ist es so, dass man als erfahrener Ausdauersportler, der ein wenig in sich hineinhören kann, schon mitbekommt, ob man fit ist oder nicht.
Darum kann ich mir bei Dir nicht vorstellen, dass Du selbst am Wettkampftag noch leichtes Fieber hattest und dann beim WK keinerlei Einschränkung gespürt hast. Bei einer LD schon gleich gar nicht.

@TriSG: Ich denke, Du wirst am WK-Tag wissen was zu tun ist. Ich würd's auch so machen wie Noam geschrieben hat. Wenn Du wirklich noch angeschlagen bist, dann wird Dir die dem Hörensagen nach nicht leichte Strecke in Wales schon zeigen, wo's lang geht.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2015, 11:35   #156
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Ich bin ja keinesfalls ein Freund davon, sich bei jeder Kleinigkeit zu schonen und sehe das Ganze ziemlich genauso wie HaFu. Aber bei noch leichtem Fieber am Wettkampftag (so liest sich das für mich) wäre ich doch äusserst vorsichtig mit einem Start.
Ich hatte mal einen recht fleissigen Onkel, bei dem sich eine verschleppte Erkältung ganz klassisch auf den Herzmuskel gelegt hat. Der hat auch selten Ruhe gegeben in Bezug auf Arbeiten und Rumwerkeln. Die Herzmuskelentzündung hat das Herz dann nachhaltig geschädigt. Er hatte also dauerhauft was von seinem Überehrgeiz und letztlich war das Herz dann auch die Ursache eines relativ frühen Todes.
Nunja, ich will keine Panik machen.
Im Prinzip ist es so, dass man als erfahrener Ausdauersportler, der ein wenig in sich hineinhören kann, schon mitbekommt, ob man fit ist oder nicht.
Darum kann ich mir bei Dir nicht vorstellen, dass Du selbst am Wettkampftag noch leichtes Fieber hattest und dann beim WK keinerlei Einschränkung gespürt hast. Bei einer LD schon gleich gar nicht.

@TriSG: Ich denke, Du wirst am WK-Tag wissen was zu tun ist. Ich würd's auch so machen wie Noam geschrieben hat. Wenn Du wirklich noch angeschlagen bist, dann wird Dir die dem Hörensagen nach nicht leichte Strecke in Wales schon zeigen, wo's lang geht.
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Wenn du so beraten worden bist, ist das gut und mein Ziel war auch nicht, dich zu gesundheitlichen Abenteuern zu überreden.



Was du sicher nicht machen solltet, ist mit einem Infekt zu starten.

Was aber unter Umständen vertretbar ist, wenn du dich danach fühlst, ist kurz nach einem auskurierten Infekt zu starten.



Da du vermutlich eh kein Geld zurückbekommst, würde ich, wenn du nicht auch noch heute und morgen mit Fieber im Bett liegst, die von dir oben skizzierte Variante wählen und bei moderatem Testtraining am Donnerstag und Freitag austesten ob du problemlos Luft bekommst und noch ein allgemeines Krankheitsgefühl im Körper hast und danach entscheiden.

Es gibt auch nach Studien, keinen Beweis (und auch keine nachvollziehbaren Indizien), dass Herzmuskelentzündungen von sportlicher Betätigung trotz noch bestehendem Infekt kommen; das ist nur eine Hypothese, die zwar auf den ersten Blick medizinisch plausibel wirkt, aber der streng betrachtet jegliche wissenschaftliche Evidenz fehlt.
Das widerspricht sich etwas, aber egal.
Ich würde mit einer Erkältung starten, bei Fieber jedoch nicht denn da merkt man ja selbst dass es dem Körper nicht gut geht.
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2015, 11:42   #157
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Das widerspricht sich etwas, aber egal.
Ich würde mit einer Erkältung starten, bei Fieber jedoch nicht denn da merkt man ja selbst dass es dem Körper nicht gut geht.
Den letzten von Dir fett markierten Absatz hatte ich wohl überlesen. Nun, da kennt HaFu die Sachlage wahrscheinlich besser als ich, auch wenn ich sicher auch nicht komplett fachfremd bin.
Es kommt mir jedenfalls drauf an, in sich hineinzuhören und dann in so einem Fall nichts erzwingen zu wollen. Aber ich denke, dass wir uns da alle einig sind.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2015, 16:09   #158
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Den letzten von Dir fett markierten Absatz hatte ich wohl überlesen. Nun, da kennt HaFu die Sachlage wahrscheinlich besser als ich, auch wenn ich sicher auch nicht komplett fachfremd bin.
Es kommt mir jedenfalls drauf an, in sich hineinzuhören und dann in so einem Fall nichts erzwingen zu wollen. Aber ich denke, dass wir uns da alle einig sind.
Ja, auf jeden Fall sind wir uns da einig.
Da ich ja auch immer mal wieder dieses "Gerücht" von verschleppter Herzmuskelentzündung höre, finde ich es eben sehr erstaunlich dass es dazu noch keine wissenschaftlichen Nachweise gibt.

back on topic

Der IM Wales hat schon was. Leider nur für Kältefreaks, ich brauche das Gegenteil.
Neoverbot, Wärme und viel Sonne.
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2015, 22:47   #159
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.210
Emma Polley ist 7 Tage nach dem Powrman Zofingen auch am Start. Die Strecke sollte ihr liegen.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2015, 23:14   #160
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Mir ist gerade aufgefallen, dass im Rennprogramm die Nummern Stundenmäßig aufgelistet sind. Im Breefing habe ich davon nichts mitbekommen. Ist es also egal, oder sollte ich schauen, dass ich auch wirklich um genau 10 da bin?
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.