gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Operation Hüft-TEP - Seite 20 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.12.2013, 16:20   #153
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.426
Zitat:
Zitat von titansvente Beitrag anzeigen

Am Gangbild kann und muss ich noch viel arbeiten aber dazu muss ich ersteinmal komplett schmerzfrei werden.
Die muskulären Schmerzen in der Leiste und unterhalb der Kniescheibe, die ich im letzten Blogeintrag erwähnt habe, sind immer noch existent und daran gilt es zu arbeiten.
Zwei oder drei meiner Muskeln sind von der OP doch länger beleidigt als gedacht…
Das kommt schon, ganz sicher. Und wie geht´s mit dem Radfahren? Schon im Freien oder weiter Indoor?

Geändert von qbz (12.12.2013 um 16:33 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2013, 17:33   #154
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Das kommt schon, ganz sicher. Und wie geht´s mit dem Radfahren? Schon im Freien oder weiter Indoor?
Boooohhhh, ich kann garnicht in Worte giessen, wie sehr es mich juckt, nächste Woche wieder mit dem Rad zur Arbeit zu fahren
Aber ich warte erstmal auf die Verlaufskontrolle am Montag...
Ich würde es mir nicht verzeihen, die Situation durch Unvernunft zu verschlechtern

Ich begreife die TEP nicht als mein alleiniges Eigentum, sondern auch als das meiner Frau und Kinder.

Gegenwärtig fühle ich mich im Wasser auch sehr wohl und kann mir dort sehr gut die Zeit vertreiben

Geändert von titansvente (12.12.2013 um 18:19 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2013, 13:08   #155
titansvente
 
Beiträge: n/a
Vom Freitag frisch bestrahlt und mit den entsprechenden Bildbeweisen ausgestattet, trat ich gestern, trotz epochalem Montagmorgenstaus, bester Laune die kurze Reise nach Wiesbaden an, um mich in der Joho den fachkundigen Augen und dem aschliessenden Urteil meines Operateurs zu unterziehen.
Um die vebliebenen muskulären Probleme wissend wurden meinen subjektiven Empfindungen und der Abschlussbericht Reha bestätigt und mir wurde ein sehr gutes Ergebnis attestiert.

Prothese sehr gut eingewachsen, keine Beinlängendifferenz und sehr guter muskulärer Status

Eigentlich hatte ich ja darauf gehofft, ab Mittwoch wieder zur Arbeit radeln zu dürfen aber der Operateur meinte, ich sollte mich noch ein wenig, also ca. vier Wochen in Geduld üben und weiter an meiner Muskulatur arbeiten.
Besonderer Aufmrksamkeit soll ich dem Tractus liliotibialis widmen, der bei der OP teilweise durchtrennt und genäht werden musste.
Okay, dann halt weiter Muggistubb und Schwimmbad

Aber je mehr ich mich im Alltag ihne Stützen bewege, desto mehr wirkt sich das auf die veränderten statischen und dynamischen Verhältnisse aus und die Muskulatur im Ledenwirbelbereich und im nichtoperierten Bein (also rechts) quittiert das mit leichten Schmerzen Das muss sich alles erstmal neu sortieren und ich hoffe, dass dauert nicht allzu lange...


Stay tuned!
  Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2013, 13:17   #156
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von titansvente Beitrag anzeigen
neu sortieren und ich hoffe, dass dauert nicht allzu lange...


Stay tuned!
Hehe, da kenn ich was von. Hab Geduld, es lohnt sich.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2013, 13:33   #157
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Super!
Das "bisschen Geduld" bringst Du nun auch noch auf! Drücke die Daumen, dass es weiter so läuft!
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2013, 19:13   #158
Hoppel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hoppel
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 3.781
Super, das hat doch alles gut geklappt
Was sind da schon 4 Wochen die sind ruckzuck um
__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!
Hoppel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2014, 15:09   #159
titansvente
 
Beiträge: n/a
Tag 58 post OP - i did ride my bicycle :-)

Heureka! Heute war es endlich so weit!

Nach beinahe zweimonatiger Zwangspause bin ich heute das erste Mal wieder mit dem Rad zur Arbeit gefahren
Dies war zugleich die Jungernfahrt für meinen "Black Panther", der schon seit über zwei Wochen unangetastet im Flur steht und ein, nur für mich wahrnehmbares, aber deutlich zu vernehmendes, herzerweichendes Winseln von sich gab :cry:
Freilich hätte ich mir besseres Wetter, als Regen und massiven Gegenwind gewünscht und auch auswählen können aber der Drang endlich wieder die Kurbeln um das Innenlager rotieren zu lassen war so groß, dass ich schon um halb sechs Uhr morgens nicht mehr schlafen konnte und mich unter keinen Umständen erneut in die U- und S-Bahn zwängen wollte.

So rüstete ich mich dann gegen 07:30 h mit allerlei wasser- und schmutzabweisenden Textilien für den bevorstehenden Regenritt, öffnete die Tür ins Freie und trat beherzt in die Pedale.


Alsbald ich die Dorfstrassen verlassen und das freie Feld erreicht hatte war es wieder da - das Gefühl von Zufriedenheit, Freiheit und Erhabenheit!
Und während das Morgengrauen die Nacht zurückdrängte und die Landschaft an mir vorbeizog liess ich meinen Gedanken freien Lauf.
Radfahren ist für mich eine Art der inneren Einkehr, der Meditation, eine Art Katharsis.


Ich freute mich über die fertiggestellte Fussgänger- und Radfahrerunterführung unter der Brücke, die Heddernheim und Eschersheimverbindet, bestaunte die Hinterlassenschaften der Silvesterballerei und nahm auch noch ein paar andere positive Veränderungen wahr, die sich während meiner zweimonatigen Abwesenheit von Niddauferweg ergeben hatten.

Konditionell verlief die Fahrt besser als erwartet, was sicherlich auf die 47, im Dezember, abgebadeten Kilometer zurückzuführen ist. Viele Kilometer davon im geheizten Aussenbecken des Seedammbades (okay, ich weiss, es ist ein Umweltfrevel), was bei kalten Temperaturen und/oder Dunkelheit ein herrliches Gefühl ist


Muskulär waren meine Erwartungen ebenfalls nicht zu hoch gesteckt aber auch hier übertraf das Real-Erlebnis meine Erwartungen.
Einzig bei den kleinen Anstiegen quittierte die Muskulatur rund um die Hüfte, den erhöhten Druck mit einem "Ziehen", so dass ich von den kleineren Gängen meiner Speedhub Gebrauch machte und herunterschaltete.
Auch kurz nach dem Absteigen protestierte die Hüfte ein wenig durch Humpeln, was ich aber nicht als besorgniserregend einstufe.

Viel mehr Kopfzerbrechen bereitet mir meine Rückenmuskulatur, die immer noch ziemlich verspannt und in Unordnung geraten scheint. Blöd, wenn man eine Baustelle schliesst und mit der Reparatur an anderer Stelle eine Andere aufreißt :-?
Aber ich will ja geduldig sein...

Morgen steht noch eine Fahrt an, bevor ich dann mit Frau und Kindern in den Skiurlaub fahre und dort die Statistenrolle einehme
Nach meiner Rückkehr hoffe ich dann die Einheiten auf dem Rad langsam steigern zu können.

Die Umfänge im Schwimmen würde ich gerne so um die dreißig Kilometer halten im Monat halten, damit ich mir ein, zwei Optionen für die Gestaltung im Sommer offen halten kann...


Stay tuned!
  Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2014, 16:07   #160
amimarc
Szenekenner
 
Benutzerbild von amimarc
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Würmtal
Beiträge: 879
Cool!!
... und weiterhin beste Genesung
amimarc ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.