gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Erik Zabel: Ich habe jahrelang gedopt - Seite 20 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.08.2013, 16:08   #153
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Die Frage ist ja noch lustiger als das Interview.

´ +1 `
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2013, 16:08   #154
captain hook
 
Beiträge: n/a
Was ist schon "faul" und was bedeutet "Talent"? Ete war jahrelang einer der besten Sprinter im Feld. Da wird er dafür wohl auch jede Menge Talent gehabt haben. Die anderen waren da auch keine Luschen. (gestofft haben vermutlich alle, also fand vermutlich ein fairer WK untereinander statt). Und Faul war Ulle sicher nicht. Vielleicht ist er dann nur 35000km im Jahr gefahren und hat erst im Februar angefangen. In der Presse hatte man manchmal das Gefühl, da würde einer mit 3mal Training im Juni zur TdF kommen und würd ansonsten Chips essen.

Aber was soll man denn mit so Typen wie Zabel machen wo jetzt alles rauskommt. Alte, gute Erfahrungen aus dem Sport sinnvoll nutzen oder pauschal urteilen "Doper sind Schweine" und ihm nie wieder einen Job geben? Oder sollte man so einen Job vielleicht an Auflagen binden?
  Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2013, 16:22   #155
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
In der Presse hatte man manchmal das Gefühl, da würde einer mit 3mal Training im Juni zur TdF kommen und würd ansonsten Chips essen.
Ich fand's interessant, ihn in der Off-Season zu treffen, wo kurz vorher geschrieben wurde, er hätte schon wieder deutlich zugelegt. Vor mir stand ein drahtiger Athlet...

Auf das, was die Presse so schreibt, sollte man in solchen Belangen vermutlicher eher weniger geben.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2013, 21:15   #156
Antischwimmer
Ehemals MickFi
 
Benutzerbild von Antischwimmer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 569
Zitat:
Zitat von Jimmi Beitrag anzeigen
Mal ne dumme Frage: Zabel ist mir als Weltklasse-Sprinter bekannt, als mittelmäßiger Zeitfahrer und als grottiger Bergfahrer. Wenn der so voll war, warum ist er dann nicht besser und relaxter die Hügel rauf?
Wohl aus den gleichen Gründen, warum Tyson Gay und Asafa Powell es erst gar nicht versucht haben, den Marathon-Weltrekord zu brechen, oder aus den gleichen Gründen, warum Armstrong oder Ullrich nie das grüne Trikot gewonnen haben
Antischwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2013, 21:33   #157
3-rad
 
Beiträge: n/a
Ich hoffe es gibt in seinen Arbeitsverträgen eine entsprechende Regelung die festlegt, dass er bei entsprechenden unbekannten Vergehen in seiner sportlichen Vergangenheit seine kompletten Bezüge zurückzuerstatten hat.
Und zwar unmittelbar.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2013, 22:31   #158
robcan
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.08.2011
Beiträge: 100
Zitat:
Zitat von abc1971 Beitrag anzeigen
Ist jetzt Off-Topic, aber: Ist es nicht ein Mythos, dass Ulle nicht trainingsfleißig war? Habe von anderen Radfahrern gehört, dass er zwar seine bekannten Auszeiten im Winter genommen hat, im Training, im Rest von Jahr, dann wohl übermäßig Gas gegeben hat und zum Teil solche Umfänge bzw. Belastungen gefahren ist, dass keiner gerne mit ihm trainieren wollte.
Ja, dass stimmt, er hat nach meiner Erinnerung stets kontinuierlich und hart trainiert. Seine krassen Formschwankungen gab es erst, als er nach seinem Wechsel zu den Profis anfing exzessiv zu dopen. Diejenigen, die bei der TdF im Gesamtklassement vorn sein wollten haben m.E. meist in einer ganz anderen Liga gedopt.
robcan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2013, 22:43   #159
Nopogobiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nopogobiker
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.916
Zitat:
Zitat von Pmueller69 Beitrag anzeigen
Ich vertrete die These, dass man nicht dopen muss, wenn man nur Wasserträger ist.
Dir ist aber schon klar, was die "Wasserträger" alles leisten müssen?
Bist Du schon mal ein Radrennen gefahren? Lass Dich dann mal aus dem Peloton zurückfallen, pack Dir 10-12 Flaschen ins und unters Trikot, fahr damit wieder vor und verteil die Flaschen, sammel dann gleich die Regenjacken von Deinen Kollegen ein und bring sie nach hinten zum Wagen. Das ganze dann mehrmals sehr gerne auch an Anstiegen während eines Renntags. Dann gegen Ende des Rennens wieder nach vorne, um Tempo zu bolzen und zwar so heftig, dass Du danach sowas von platt bist, dass Du auf den letzten 2 Kilometern 10 Minuten verlierst, weil Du das Pedal nicht mehr rum bekommst.

So, das Spielchen spielst Du dann 3 Wochen und dann sag noch mal, Wasserträger zu sein ist ja nicht so fordernd.

Nopogobiker
__________________
Mein Blog...

"one should only swim in order to prevent drowning"
Nopogobiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2013, 23:39   #160
KernelPanic
Szenekenner
 
Benutzerbild von KernelPanic
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Halle
Beiträge: 2.340
Zitat:
Zitat von Nopogobiker Beitrag anzeigen
Lass Dich dann mal aus dem Peloton zurückfallen, pack Dir 10-12 Flaschen ins und unters Trikot,
Flaschen brauchst Du nicht. Einfach zehnmal von hinter dem Feld nach ganz vorn fahren, wenn das Peloton bei Gegenwind mittelschnell (45 km/h) fährt. Das sollte für einen ersten Eindruck reichen.
__________________
42
KernelPanic ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.