Da Du es ja nun doch evt. angehst, würde mich interessieren, wie viele Läufe über 30km Du in den letzten zwei Monaten gemacht hast. Hast Du überhaupt welche gemacht? (Reine Neugier, keine Kritik!)
Drück Dir die Daumen, dass es noch klappt. Aber geh lieber kein Risiko ein.
Danke dir, Daumen drücken kann ich gebrauchen.
In den letzten zwei Monaten habe ich einen gemacht. Das war der Marathon in der LD. In der LD Vorbereitung bin einmal 33km gelaufen, vor ca. 3 Monaten.
Was machst Du eigentlich gegen die Schienbeinbeschwerden?
Ich versuche möglichst wenig zu laufen. Ein paar Tage Laufpause dann antesten und wenn die Schmerzen wieder kommen abbrechen. Sonst mache ich eigentlich nichts. Ich habe zwei Tage lang noch prophylaktisch Ibuprofen genommen falls eine Entzündung drin wäre.
Heute Mittag habe ich nochmal angetestet und bin 15.6km mit 4:37/km gelaufen und hatte am Schienbein so gut wie keine Schmerzen. Auch jetzt hinterher fühlt es sich sehr gut an. Das größere Problem ist ein starkes ziehen (ähnlich einer Zerrrung) an der Außenseite der Wade kurz unterm Knie. Aber das ist jetzt dreimal hintereinander nach der Sonntagsradtour gekommen und nach ein paar Tagen wieder weggewesen. Ich will euch jetzt auch nicht mit jedem Wehwehchen volllabern.
Manchmal ist es aber auch so, dass man den Schmerz erst im Anschluss merkt, manchmal auch erst einen Tag später, dann ist es aber zu spät.
Beim Marathon schmerzt sowieso irgendwann alles, da dann festzustellen ob es muskulär ist oder nicht fällt sehr schwer.
Bei mir kommt dieser Schienbeinschmerz beim Laufen nach ein paar Kilomertern und höchsten noch beim Treppen steigen. Ansonsten außerhalb der Einheiten völlig schmerzfrei.
Mo: Reg. 17km@5:00 DONE 17.25km, 4:58m/km, 143bpm, 198Hm
Di: Stabi + Sauna +Dehnen DONE
Mi: TDL 15km @ 5/km DONE 15.66km, 4:15m/km, 164bpm, 402Hm hatte gute Beine
Do: nix DONE
Fr: 4x2 km @4/km 1,6 km Trabpause DONE 4x2km: 3:45/3:43/3:46/3:49 170bpm 800m Trabpause
Sa: 10 kmRGL @5:30 DONE 13km 5:06/km 139bpm schlechte Beine, schmerzen Schienbein
So: 15 km DL @ 5/km kein Lauf wegen Schienbein, Rad: 93km, 29.8km/h, 135bpm, 1087Hm
Mo: 35 KM DL @5km(evtl. mit 10 km EB @ 4:15/km) Stabi + 6km@5:00/km + 2x 12min@90°C mit Aufguß
Di: 10 km RGL @5:30/km nix
Mi: 13 km Tempo-DL 4:15/km Langer Lauf versucht, nach 7,5km abgebrochen -> Schienbein -> F..CK!
Do:nix DONE
Fr: 6x1km 4:15 Nix
Sa: 10 km RGL; 5:30/km Nix
So: 30 km DL @ 5/km Nix gelaufen, 3h laaangsam MTB 119bpm
Mo: nix 15.6km, 4:37/km, 153bpm, 402Hm, fast Schmerzfrei
Di: 4x2 km MR @82-86%, 1,6 km Trabpause MRT, 30min Stabi0
Mi: 8 km DL 5/km
Do: 5x1 km MR @82-86%, 1 km Trabpause in MRT
Fr: 4-5 km @ 5/km; 5 Steigerungen im MRT
Sa: 2 km reg. DL in 05:01 (vielleicht auch 5:01,5 )
So: Wettkampf
Das größere Problem ist ein starkes ziehen (ähnlich einer Zerrrung) an der Außenseite der Wade kurz unterm Knie.
Physio? Ich würd auf nen blockiertes Wadenbeinköpchen tippen. Neige ich auch ab und an zu... würde sowohl zur Entstehung als auch zur Beschreibung passen. Wenn es das ist, kann das gut gelöst werden.
Zitat:
Zitat von aims
Bei mir kommt dieser Schienbeinschmerz beim Laufen nach ein paar Kilomertern und höchsten noch beim Treppen steigen. Ansonsten außerhalb der Einheiten völlig schmerzfrei.
Physio? Ich würd auf nen blockiertes Wadenbeinköpchen tippen. Neige ich auch ab und an zu... würde sowohl zur Entstehung als auch zur Beschreibung passen. Wenn es das ist, kann das gut gelöst werden.
Dann ist es nicht schlimm.
Ich bin noch nie im Leben beim Physio gewesen. Geht das auch von alleine wieder ganz weg? Bekommt das ein Physio sehr schnell wieder weg? Macht das Sinn jetzt einen vor dem Marathon noch drauf schauen zu lassen?
Ich bin noch nie im Leben beim Physio gewesen. Geht das auch von alleine wieder ganz weg? Bekommt das ein Physio sehr schnell wieder weg? Macht das Sinn jetzt einen vor dem Marathon noch drauf schauen zu lassen?
Wenn es ein blockiertes Wadenbeinköpchen ist, dann lässt sich das zumindest bei mir rel. einfach vom Physio wieder lösen. Von alleine geht es bei mir manchmal auch wieder weg... mit langer Laufpause. Alle Versuche es in Eigenregie zu managen sind bislang bis auf wochenlages pausieren erfolglos gewesen dabei. Hab mir damit mal ne Japanreise versaut (hatte nach meinem 2010er Marathon ne Einladung wo man mir alles bezahlt hätte, hätte nur halt auch Laufen müssen...), weil ich dachte ich würde es mit Voltaren und nen bischen Sauna und Wechselbädern hinbekommen. Am Ende dachte ich schon an irgendwas gerissenes oder gebrochenes.
Ob es Sinn macht?! Du hast an Tri Material ein Vermögen ausgegeben und im Training richtig viel Zeit investiert. Da würd ich jede Chance nutzen dann am Ende auch am Start zu stehen. Und verglichen mit dem Rest kostet der Physio nicht viel (weder Zeit noch Geld - und wenn Du privat bezahlst, sind sie zumindest bei mir auch erstaunlich flexibel was die Termine angeht. ).
Wenn es ein blockiertes Wadenbeinköpchen ist, dann lässt sich das zumindest bei mir rel. einfach vom Physio wieder lösen. Von alleine geht es bei mir manchmal auch wieder weg... mit langer Laufpause. Alle Versuche es in Eigenregie zu managen sind bislang bis auf wochenlages pausieren erfolglos gewesen dabei. Hab mir damit mal ne Japanreise versaut (hatte nach meinem 2010er Marathon ne Einladung wo man mir alles bezahlt hätte, hätte nur halt auch Laufen müssen...), weil ich dachte ich würde es mit Voltaren und nen bischen Sauna und Wechselbädern hinbekommen. Am Ende dachte ich schon an irgendwas gerissenes oder gebrochenes.
Ob es Sinn macht?! Du hast an Tri Material ein Vermögen ausgegeben und im Training richtig viel Zeit investiert. Da würd ich jede Chance nutzen dann am Ende auch am Start zu stehen. Und verglichen mit dem Rest kostet der Physio nicht viel (weder Zeit noch Geld - und wenn Du privat bezahlst, sind sie zumindest bei mir auch erstaunlich flexibel was die Termine angeht. ).
Danke für dein Feedback! Bin schon überzeugt. Hab sogar schon einen Termin für morgen Abend bekommen.