gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
TS fährt Hamburg-->Berlin - Seite 20 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Andere Distanzen > Radmarathons, RTF
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.10.2012, 21:43   #153
Icey
Ehemals Tri-Icey
 
Benutzerbild von Icey
 
Registriert seit: 25.04.2009
Beiträge: 3.241
Glückwunsch allen Beteiligten!!

Bin schon ganz gespannt auf die Berichte, vorallem vom "Neuling".
Icey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2012, 07:38   #154
Newbie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Newbie
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: irgendwo südlich von Stuttgart
Beiträge: 1.947
supi - Glückwunsch an alle - freue mich auch auf den Bericht und Bilder
__________________
Arbeitet, als würdet ihr kein Geld brauchen.
Liebt, als hätte euch noch nie jemand verletzt.
Tanzt, als würde keiner hinschauen.
Singt, als würde keiner zuhören .


emu5.de - alles andere ist nur Triathlon

http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/5684.png
Newbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2012, 08:47   #155
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von Newbie Beitrag anzeigen
supi - Glückwunsch an alle - freue mich auch auf den Bericht und Bilder
Ich mich auch!

Und Glückwunsch natürlich, wäre ja fast ne sub10 geworden
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2012, 13:00   #156
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
Ich seh schon, der Bremser muss wohl schreiben...

Wiedermal eine kurze Nacht, schnell das Rad aufs Auto und ab nach Altengamme. Startnummer geholt, letzter KLeidungscheck und ab ins Fährhaus zum Frühstück. Jetzt galt es Futtern und erstmal schaun, wo meine Team-Kollegen sind. Das ging glücklicherweise sehr gut, denn als ich beim Kaffeeinschenken war, wurde ich bereits von Pioto erkannt, der bereits mit Tacis zusammen hockte!

Kurzer Schnack, eine Runde auf die Örtlichkeiten und raus Richtung start. Dort kam auch Nordexpress dazu und so rollten wir nach vor. Puhh, an allen vorbei, denn wir waren bereits recht spät für unser Startzeit dran. Also direkt los...

Kein Regen, Wind vorerst von schräg hinten und leicht nasse Straßen, so ging es an der Elbe entlang. Vor lauter Aufregung und Nervosität muss ich gestehen das Foto am Ortsausgang von HH vergessen zu haben! Ziemlich schnell merkte ich, dass diese Tour anders wird, als meine 9 Radmarathons zuvor! Bereits auf den ersten 50 km merkte ich, dass das Tempo echt schlaucht und für meine Verhältnisse recht hoch war. Kaum einen Tritt konnte ich auslassen, ohne direkt ins Hintertreffen zu geraten. Egal, kurbeln und weiter...

Die Straßen wurden kleiner und auch deutlich dreckiger... und so ereilte uns bereits bei KM 80 ca. der Pannenteufel. Mein HInterreifen war Platt. Schnell zerstörte Pioto meinen einen Reifen heber, dann den neuen Schlauch rein und dank der Gaspumpe (oder wie man das auch nennt) schnell wieder Luft in den Reifen. Abfahrt... Nein, doch nicht. Völlig vom Reifenwechselden Pioto und BigWilly faziniert haben Nordexpress und Tacis verpasst, dass auch das Hinterrad von Tacis inzwischen platt war.... also das gleiche Spiel nochmal, allerdings ohne weitere Verluste von Reifenhebern...

KM 90 war dann die Kontrolle. Ich musste nochmal meinen Reifen checken, denn nun hatte ich eine Unwucht im Hinterrad. Lies sich aber gut beheben. Tacis tat es ebenso. Noch nen bissel Futtern und weiter. Ach, an dieser Stelle sei erwähnt, das ich bei St. Pauli pumpem war....

Weiter ging die Fahrt mit gutem Tempo was mir zunehmend Probleme bereitete. Führungsarbeit war nicht mehr drin und Anschlußhalten wurde zunehmend schwerer... die Brötchen der letzten Verpflegung lagen mir schwer im Magen und ich konnte weder Trinken noch weiter essen! Das rächte sich ziemlich blad bei KM 160... Platt, Steckerraus, kurz vor tot, Ende. Es ging nichts mehr. Ich musste endgültig das Tempo rausnehmen, wenn ein gemeinsames Ankommen in Berlin stattfinden sollte! Nach diesem körperlichen Tief lies natürlich das seelische nicht lange auf sich warten... völlig demotiviert, kurz vor ging es Pedalumdrehung für Pedalumdrehung weiter. Ich konnte die Jungs überreden bei KM 180 ca. einen Stop bei der Tanke einzulegen...blöd dass auch diesen kleinen Dörfern im östlichen Nirgendwo leider soetwas nicht vorhanden ist. So quälte ich mich weiter bis km 200!

Endlich, ein Laden mit Apfelsaft, Cola, Bananen etc. und vorallem runter vom Rad! Pause, langsam ging wieder was rein...und so ging es dan auf die letzten rund 80 km. Das seelische Tief wich, das körperliche ebenso und das Tempo konnte auch wieder einen Tick gehoben werden.

Rund 30 km vor dem Ziel konnte ich dann nochmal zwei Minuten durch eine kleine Gebüschpause vom Rad bevor es dann in den Berlin Verkehrskrieg ging!

Nach etwas über 10h (netto hab ich eine 8:50 ca auf dem Garmin) erreichten wir das Ziel!

Zusammenfassend betrachtet konnte ich die diese beiden neuen persönlichen Rekorde, sowohl über die Streckenlänge, als auch über den Schnitt nur dank meines Teams erreichen! Danke Männer! An dieser Stelle möchte ich mich auch nochmal für eure Rücksichtnahme auf mich bedanken und natürlich auch entschuldigen, dass ich so dermaßen unvorbereitet (4 Wochen kein Radfahren zuvor) gestartet bin.
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2012, 13:16   #157
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.216
Deine ganze Saison ist ein einziger Traum. Glückwunsch!
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2012, 13:30   #158
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Mojen Willy
Glückwunsch auch von mir
Super Leistung . Warm war es ja nicht gerade,Bin Sa100 gefahren und ehrlich das hat mir gelangt bei um die 10 Grad um so mehr Respeckt.!!!
@Jan, ich war Sa in deinem Ort,hab aber die Gärtnerei nicht gefunden ,zum Pech hatte ich auch noch mein Handy zu Hause liegen lassen

Frank
  Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2012, 17:07   #159
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Hamburg! Fischmarkt, Hafen, Speicherstadt, Rathaus, Reeperbahn, Landungsbrücken. Tor zur Welt.

Pioto und ich sehen natürlich mal wieder nichts von diesen bedeutenden Kulturgütern, sondern rollen freitag abends nur stur vom Bahnhof zur Unterkunft in Geesthacht. Es schifft genug, um nass zu werden und die Navistrecke verschafft uns überflüssigerweise noch die Gelegenheit, unsere Cross-Fähigkeiten zu verbessern. Die Stimmung ist etwas lädiert.

Samstag morgens um kurz nach fünf ist der Himmel dann wider der Erwartungen sternklar. Um die 6°C, frischer Wind weht von Südwest, die Luft könnte kaum erquickender sein. Herrlich. Wir rollen einige Kilometer entlang der Elbe zum Start. Aus Seitenstraßen biegen andere Gruppen auf die Strecke mit ein und entfachen sofort den magischen Flair nächtlicher Fahrten. Am Start selbst ein hübsches Gewusel von knapp 300 Startern, tolles Frühstücksbuffet. Leider haben wir nicht grad viel Zeit. Oder ich stell mich doof an. Dachte ich zwar noch, ich habe nicht mehr viel zu tun, so komme ich doch plötzlich in Zeitnot mit meiner Packerei. Noch kurze Begrüßung mit Tacis und BigWilly, Rucksack abgeben und genau eine Minute vor unserem Startschuss bin ich dann auch mal soweit.

Abgesehen von einem kurzen ersten Verfahrer nach der ersten Brücke kommen wir gut auf die Strecke. Pioto und Tacis lümmeln sich gleich auf ihre Aerolenker und machen erstes Tempo. Der Tacho steht oft bei 34-35 km/h. Wie üblich passt das nicht zum bei mir noch stattfindenden Verdauungsvorgang. Ich hab fast ein bisserl Mühe dranzubleiben. Trotz Wind von rechts hinten. Nach gut 45min dann auch mal in die Führung und siehe da – es läuft. Ob wir das Tempo über die ganze Strecke halten können? Pioto hat auch ein bisserl Zweifel. Wir werden sehen, für den Moment gilt: Genuß jetzt! Es wird hell, wunderschöne Morgenstimmung entlang der Elbe.

Es folgen einige Hügelchen mit ominösen Aufstiegszeiten von bis zu fünf Minuten. Sapperlot. Sogar nen Aussichtspunkt auf die Elbe gibt es. Nach Hitzacker wird’s dann brutal ländlich. Kleine Straßen, viel Dreck. Wir sehen einige Gruppen mit Platten am Straßenrand. Als wir eigentlich schon durch sind, erwischt es uns dann doch noch. BigWilly ist platt, reifentechnisch (). Tacis zieht gleich, wenn auch zeitversetzt. Während wir flicken, fliegen Gruppen vorbei. Kurz darauf ist Kontrolle nach 90 km. Anders als bei den normalen Brevets ist hier eine Verpflegung organisiert. Fettbemme und Müsliriegel. Die Pause fällt reparaturbedingt etwas länger aus. Also noch ne Fettbemme. 22min stehen wir insgesamt, dann nehmen wir wieder Fahrt auf. Der Wind kommt immer mehr von der Seite. Bei einer windgeschützten Passage hinterm Deich fällt es erst so richtig auf. Nach Wittenberge (übrigens ohne großes Verkehrsaufkommen) folgen wir anders als die meisten Teams der Waldstrecke nach Beschreibung von Hawkmarcus Richtung Bad Wilsnack. Für mich das landschaftliche Highlight der Tour. Vielen Dank nochmal für diesen Tip.

Der Spaß geht genau bis Kilometer 160, dann zieht es BigWilly den Stecker. Wir müssen rausnehmen, was anfangs nicht immer optimal klappt. Nach Abzweigen und bei Gegenwindpassagen ziehen Tacis und Pioto gern mal an. Als dritter Mann hab ich dann die Wahl zwischen dranbleiben oder BigWilly Windschutz zu geben. Letzteres erscheint mir fair. Folglich arbeiten immer wieder zwei Mann im Wind. Auf Dauer suboptimal. Der Wind kommt mittlerweile auch vermehrt von vorn. Wir beschließen in Havelberg nach ca. 180 km einen Tankstellenstop einzulegen. Nur dumm, dass wir bei der Ortsdurchfahrt weder Tanke noch Supermarkt entdecken. Die Route zu verlassen kommt uns irgendwie gar nicht in den Sinn. Die nächste Einkaufsgelegenheit ist dann „strukturschwache“ 20 km entfernt, welche mit drei leicht angezogenen Handbremsen und einem starken Willen überbrückt werden. Es folgt maximal verträgliche KH-Zufuhr.

Essen ist immer gut, entsprechend geht es wieder aufwärts. Zumal sich ein Zweckbündnis mit drei Vertretern des FC St. Pauli in Tateinheit mit einer schönen 2er-Reihe ergibt. BigWilly scheint es besser zu gehen, er fährt auch die Führung mit.

In Nauen lassen wir uns durch lautes „Rechts, rechts“ von unserer Route abbringen und finden uns auf der Ausfallstraße Richtung B5 wieder. Da wollten wir aber eigentlich nicht fahren. Umkehrwünsche werden vom Rufer, einem sich an die Gruppe angehängtem Einzelstarter, verbal abgewürgt, denn er sei schließlich von hier und kenne sich aus und das wäre der kürzeste Weg nach Berlin und überhaupt. Wenn ich mich so umsehe, muss ich sagen: Ich hätte damit nicht geprahlt. Aber sei’s drum. Fahren wir halt eine vierspurige Bundesstraße lang. Wie hübsch. Pioto ist mächtig angewidert. Mir geht’s ähnlich. BigWilly begrüßt die Aussicht auf ein paar Kilometer weniger, Tacis enthält sich. Entscheidungswille ist irgendwie nicht vorrätig, also folgen wir dem Ortskundigen um viele enge Radwegecken nach Berlin hinein. Auf den letzten Kilometern sammeln sich noch andere Gruppen an den Ampeln, was uns eine autofreie rechte Fahrspur verschafft. Angenehm. Dann nochmal Schlusssprint bergauf und wir sind angekommen.

Als Zielverpflegung wird Kuchen und leckere Kartoffelsuppe angedient, dazu das Freibier von BigWilly. Merci dafür.
Dicken Respekt auch an ihn, dass er das Tempo mitgegangen ist. Auch wenn er manchmal nimmer ganz so entspannt aussah.

Insgesamt ein wunderbarer Saisonabschluss mit überraschend gutem Wetter. Top organisiert und absolut empfehlenswert. Das nächste Mal steh ich dann nur etwas früher auf, um mich auch durch das ganze Frühstücksbuffet zu mampfen.

P.S.: Das Brandenburger Tor und den Alexanderplatz haben wir übrigens auch noch gesehen (vom Auto aus), vielleicht sind wir doch keine so argen Kulturbanausen…

______
Strecke: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=bnjvvwqztfheehjb
276km, 8:49 netto, 10:09 brutto, 195W (NP)
______
Bild: Pioto lässt sie alle beißen...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 121013_HHB_Zeit_0503 - Kopie.jpg (141,1 KB, 104x aufgerufen)
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2012, 18:44   #160
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Gut Durchgebissen! Bravo!

Wenn ich die Berichte lese, werde ich neidisch! Danke!
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.