gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schulmedizin - hier wird ihnen geholfen - Seite 20 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 14.10.2011, 11:19   #153
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen
Nein, dass ist mein Ernst
siehe den Rennsteiglauf Thread
Ich wünsch dir ein langes Leben, dran glauben kann ich noch nicht

Wenn gar nichts mehr geht, schau ich in den Thread mal rein, aber ich habe Angst, dass ich dort auf schlimme Gedanken gebracht werde
sbechtel ist offline  
Alt 14.10.2011, 11:22   #154
docpower
Szenekenner
 
Benutzerbild von docpower
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.989
Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen
Wir reden aneinander vorbei.
Es geht bei den von mir angesprochenen Veränderungen um Muatationen im Chromosom, d.h.um Änderung der Abfolge der Aminosäuresequenzen im DNA-Molekül.
Der von Dir zitierte Beitrag schreibt zur Epigenetik:
"Die DNA-Sequenz wird dabei jedoch nicht verändert".

Der Paleospezialist übergeht leider meinen Einwand und kommentiert ihn mit dem von Dir ebenfalls zitierten Hinweis auf Epigenetik.

Dass die verfemte Schulmedizin hier auf dem Wege ist, eine Ursache für eine chronische Erkrankung zu finden und auch zu behandeln, wiederlegt einen Teil der Thesen des Paleospezialisten.
docpower ist offline  
Alt 14.10.2011, 11:36   #155
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.057
Zitat:
Zitat von Flitzetina Beitrag anzeigen
JEDER
....
Mir persönlich haben Mediziner viel Leid bereitet (indirekt) - mich aber auch schon von viel Leid befreit...
SEHR gutes Posting, finde ich.
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist gerade online  
Alt 14.10.2011, 11:41   #156
marlaskate
Szenekenner
 
Benutzerbild von marlaskate
 
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Baden
Beiträge: 447
Zitat:
Zitat von docpower Beitrag anzeigen
Wir reden aneinander vorbei.
Es geht bei den von mir angesprochenen Veränderungen um Muatationen im Chromosom, d.h.um Änderung der Abfolge der Aminosäuresequenzen im DNA-Molekül.
Der von Dir zitierte Beitrag schreibt zur Epigenetik:
"Die DNA-Sequenz wird dabei jedoch nicht verändert".
Es gibt keine Aminosäure-Sequenz im DNA-Molekül. DNA besteht aus Nukleotid-Basen. Aminosäuren bilden die Proteine.
Bei der Epigenetik werden weder Aminosäure- noch Nukleotid-Sequenz geändert (Splice-Varianten mal ausgenommen - für die Spezialisten), sondern es werden in den regulatorischen Bereichen für die einzelnen Gene, Informationen angehängt (z.B. in Form von Methylgruppen), die die Ablese-Eigenschaften eines Gens ändern, also zu mehr oder weniger Protein von diesem Gen führen. Und diese Methylierungsmuster werden eben z.T. von der Mutter auf die Kinder übertragen.
__________________
Faris al Sultan: "Wenn Du beim Schwimmen feststellst, dass Du Wasser in der Schwimmbrille hast, hast Du zwei Möglichkeiten: 1. Anhalten - Schwimmbrille leeren - weiterschwimmen. 2. Es ist kein Wasser in der Brille."
marlaskate ist offline  
Alt 14.10.2011, 11:48   #157
docpower
Szenekenner
 
Benutzerbild von docpower
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.989
Zitat:
Zitat von marlaskate Beitrag anzeigen
Es gibt keine Aminosäure-Sequenz im DNA-Molekül. DNA besteht aus Nukleotid-Basen. Aminosäuren bilden die Proteine.
Bei der Epigenetik werden weder Aminosäure- noch Nukleotid-Sequenz geändert (Splice-Varianten mal ausgenommen - für die Spezialisten), sondern es werden in den regulatorischen Bereichen für die einzelnen Gene, Informationen angehängt (z.B. in Form von Methylgruppen), die die Ablese-Eigenschaften eines Gens ändern, also zu mehr oder weniger Protein von diesem Gen führen. Und diese Methylierungsmuster werden eben z.T. von der Mutter auf die Kinder übertragen.
Klar, Du hast natürlich recht, sorry, ich meinte die Anordnung der Nukleotid-Basen.
docpower ist offline  
Alt 14.10.2011, 12:36   #158
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.324
Zitat:
Zitat von marlaskate Beitrag anzeigen
Es gibt keine Aminosäure-Sequenz im DNA-Molekül. DNA besteht aus Nukleotid-Basen. Aminosäuren bilden die Proteine.
Bei der Epigenetik werden weder Aminosäure- noch Nukleotid-Sequenz geändert (Splice-Varianten mal ausgenommen - für die Spezialisten), sondern es werden in den regulatorischen Bereichen für die einzelnen Gene, Informationen angehängt (z.B. in Form von Methylgruppen), die die Ablese-Eigenschaften eines Gens ändern, also zu mehr oder weniger Protein von diesem Gen führen. Und diese Methylierungsmuster werden eben z.T. von der Mutter auf die Kinder übertragen.
Sehr gutes Posting, finde ich.
__________________
Instagram: 245plan
benjamin3341 ist offline  
Alt 14.10.2011, 16:29   #159
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Um auch meinen Senf loszuwerden:

Das Hirn steuert den Körper!

Bei diesem Satz endet jede meiner Denkorgien zum Thema Esoterik und Homöopathie. Als Naturwissenschaftler neigt man dazu, das alles als Quatsch abzutun, aber, genau betrachtet, hat zumindest Homöopathie eine Daseinsberechtigung. Erinnerungsvermögen von Wasser und irgendwelche Energien (also jene nicht konkret messbaren, Chi usw....), bleiben natürlich der Hokuspokus, den sie nunmal darstellen, aber wer Hokuspokus nicht als solchen identifiziert, für den ist er etwas anderes. Als einfaches Beispiel dienen stressinduzierte Wehwehchen, wer durch die Einnahme von Wasauchimmer beruhigt wird, wird eine Verbesserung erleben.

Die große Frage ist doch, wo man die Grenze ziehen kann. Eindeutig physische Ursachen wie Knochenbrüche oder Fleischwunden kann man sich nicht wegdenken, aber bereits Entzündungen können m.E. teilweise zu den Dingen gerechnet werden, die vom Denken des Patienten beeinflusst werden(ich gehe hier bewusst nicht auf Details wie Prostaglandin-Synthasen usw. ein, da ich zu wenig davon verstehe, bin Physiker, kein Mediziner), also bestimmte Prozesse beinhalten, die vom Hirn aus gesteuert werden.

Ich kann hier meine Mutter getrost als Beispiel nennen: Sie braucht nur ein gekipptes Fenster in 180km entfernung durch eines meiner Teleskope betrachten, schon hat sie "nen Zug", und verspannt ausgiebigst. Oder sie isst was, das(Bauchspeicheldrüsen- und Gallenprobleme) das optional Gewürze o.ä. enthält, das sie nicht verträgt, und schon sind die Darmkoliken da, obwohl in Wirklichkeit nichts unverträgliches im Essen war.
Sie ist aber keine Simulantin, sondern ihr Hirn löst diese Schmerzen aus, und somit sind sie tatsächlich existent.

Und genau diese Schmerzen bzw. Probleme sind es, bei denen Homöopathie and Friends helfen können. Und damit haben sie eine eindeutige Daseinsberechtigung. Das Hirn will überzeugt werden, und dafür taugt eben heutzutage kein Voodoo mehr, sondern ein wenig wissenschaftlich sollte es schon wirken, was der Heilpraktiker erzählt. Auch kennt er viele Hausmittelchen, die die Schulmedizin vergessen zu haben scheint.

Abschließend will ich noch klarstellen, dass ich Heilpraktiker, Homöopaten u.ä. nicht per se für Betrüger halte, im Gegenteil, viele wissen sehr viel über den menschlichen Körper und nutzen dieses Wissen bestimmt nicht nur zum Geldverdienen(und Geldverdienen müssen wir doch alle irgendwie)sondern gewiss auch zum Wohl ihrer Patienten. Diese andere Perspektive ist wertvoll und geht oft auch viel individueller auf den Patienten ein.

Einzig die Verdünnerei ist zum Glück Nonsens. Bei den ganzen Fäkalien, die wir täglich in Flüsse und Meere kippen, müsste man Wasser ja meiden wie Schwefelsäure. Oder hilft ein Schluck Wasser etwa gegen alles? Ist ja alles schon drin, wie verdünnt auch immer

Gruß


Alex

p.s.: Anhänger der Homöopatie will ich nicht vor den Kopf stoßen, das obige ist nur meine Meinung....
photonenfänger ist offline  
Alt 14.10.2011, 18:41   #160
FinP
 
Beiträge: n/a
Das Hohelied auf Pla- und Nocebo-Effekt.
Dass dieser existiert, bezweifelt ja niemand.
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.