Aber die KR haben genau den Tipp in Roth und in Köln gegeben. Wenn Du handwerkliches Geschick hast, fällt es nicht auf.
Es sind bis jetzt aber bei einpaar wenigen Ausnahmen geblieben, wenn aber jetzt jeder mit abgedrehmelten Ohren kommt, wird man auch hier sicherlich hellhörig werden.
Ich habe das auch von höchster Ebene gesagt bekommen. Es stimmt also.
Jedoch ist nach meiner Erinnerung nur gestrichen worden, dass die weiterhin vorgeschriebene Unbeschädidgtheit des Helmes nicht mehr durch eine Sichtprüfung nachgeprüft werden MUSS. Das Ergebnis unserer Diskussion war, dass es aber weiterhin geprüft werden KANN. Ein völliges Verzichten auf die Prüfung würde dazu führen, dass man die Helmpflicht auch gleich abschaffen könnte. Zwei mit Tesafilm zusammengeklebte Helmhälften, die einen prima Sitz auf dem Kopf haben - schönen Dank. In Hessen bitte weiterhin auf die althergebrachte Kontrolle einstellen!
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
[..]
Jedoch ist nach meiner Erinnerung nur gestrichen worden, dass die weiterhin vorgeschriebene Unbeschädidgtheit des Helmes nicht mehr durch eine Sichtprüfung nachgeprüft werden MUSS. Das Ergebnis unserer Diskussion war, dass es aber weiterhin geprüft werden KANN.
D.h. eigentlich keine Änderung zum bisherigen Zustand. Man muss also davon ausgehen, dass bei den Aerohelmen weiterhin genau hingeschaut werden wird, da 'Unbeschädigtheit' laut DTU nicht das gleiche bedeutet wie 'Funktionssicherheit unbeeinträchtigt' laut Helmhersteller, und kann seine Tüte bei Anzeichen eines Risses oder einer Delaminierung im Bereich der Ohrenklappen getrost in Richtung Trainingsequipment verschieben.