Bin gestern die "Baustelle" mal stadtauswärts gefahren und finde, dass geht gerade so, außer, dass der Stubbenhuck voller "langsamer" Radfahrer ist bzw. wäre ;-).
Das Kopfsteinpflaster lässt sich m.E. sehr gut fahren und ich würde sagen, dass das stück keine 50m lang ist.
@dmnk: Off-Season oder Erholung von den Regionalliga-WKs? ;-)
Naja komm das sind (3*)280m von 40km mit Überholverbot, das ist doch wurscht, dann überholste halt 2 Minuten später.
Das sind halt die unterschiedlichen Zielsetzungen von Athelten.
Ich finde das gelinde gesagt für mich persönlich ziemlich "unprickelnd". Wenn du schon länger dabei bist, geht es bei Verbesserungen nur noch um Minuten und Sekunden. Und wenn du ein Rennen schon sehr oft gemacht hast, ist da die Vergleichbarkeit über die Jahre, durch eine identische Strecke natürlich dort am besten.
Und mit der Streckenänderung/Kopfsteinpflaster/Überholverbot etc., können da evtl. 1-3 Minuten zusammenkommen. Für den einen völlig egal, für den anderen verhindert das eine neue Streckenbestzeit etc.
Naja, spaßig wirds sicher trotzdem.
__________________
<Hier könnte Ihre Signatur stehen>
Versteh' schon. Aber man kann's halt eh net ändern, und bei aller oft gerechtfertigten Kritik an Upsolut(ismus), für die Baustelle können die auch nix.
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
Ich finde es auch schade mit dem Überholverbot, ich wollte endlich die 2:35 knacken, dazu brauche ich einen für mich guten Radsplit.
Ich sehe aber grade in diesem Teil eine große Unfallgefahr, da einige Teilnehmer sich bestimmt nicht zügeln können und doch überholen werden - dann wird heikel.
Gruß Geestdiver
Ich sehe aber grade in diesem Teil eine große Unfallgefahr, da einige Teilnehmer sich bestimmt nicht zügeln können und doch überholen werden - dann wird heikel.
Gruß Geestdiver
Na wenn da genug Kampfrichter stehen, sollte man sich das überlegen, denn die Zietstrafen sind dann höher als der Zeitgewinn
__________________
<Hier könnte Ihre Signatur stehen>
Das sind halt die unterschiedlichen Zielsetzungen von Athelten.
Ich finde das gelinde gesagt für mich persönlich ziemlich "unprickelnd". Wenn du schon länger dabei bist, geht es bei Verbesserungen nur noch um Minuten und Sekunden. Und wenn du ein Rennen schon sehr oft gemacht hast, ist da die Vergleichbarkeit über die Jahre, durch eine identische Strecke natürlich dort am besten.
Und mit der Streckenänderung/Kopfsteinpflaster/Überholverbot etc., können da evtl. 1-3 Minuten zusammenkommen. Für den einen völlig egal, für den anderen verhindert das eine neue Streckenbestzeit etc.
Naja, spaßig wirds sicher trotzdem.
genau so schaut's aus...
ich schätze mindestens 30sek pro durchfahrt, also gut und gerne 2 minuten gegenüber der 'normalen' OD-strecke, wenn du pech mit dem verkehr hast auch mehr...
@heiko - von vornherein geplanter saisonaufbau für ReLi nächste woche, evtl. hätte ich noch nen last minute sprintplatz genommen, aber mit der baustelle grade lieber nicht..