@Kurt: das mit dem Edeldemonstranten ist doch Unsinn. Es ist die ganz normale Mitte, die nicht mehr alles hinnimmt im Glauben, die da Oben werden es schon richten.
Zitat:
Zitat von Kurt D.
...die "ganz normale Mitte" hat demokratisch gewählt, auch wenn das Ergebniss nun der einen oder anderen politischen Richtung nicht mehr passt.
Naja, bei (sagen wir mal) 70% Wahlbeteiligung und davon 30%, die eine große Partei bekommt, kann es ja trotzdem vorkommen, dass es breiten Widerstand gibt. Das Argument "ihr habt uns ja gewählt" zieht doch schon lange nicht mehr. Es gibt dazu genug interessante Kommentare auch von angesehenen Persönlichkeiten. Ich bezweifel auch, dass die 30% Nichtwähler alle aus Desinteresse nicht wählen.
Das Gezerre um ein Endlager wäre nicht so groß, wenn sie mit einer Müllkippe vergleichbar wären.
Ok. Wo war nochmal der Unterschied...?
Nichts desto trotz, um nochmal auf deine Aussage zurückzukommen, sind die Kosten aber in keinem Szenario auch nur ansatzweise seriös zu berechnen. Dafür sind die Zeiträume einfach zu groß.
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
Nichts desto trotz, um nochmal auf deine Aussage zurückzukommen, sind die Kosten aber in keinem Szenario auch nur ansatzweise seriös zu berechnen. Dafür sind die Zeiträume einfach zu groß.
Schau Dir mal die Wiederholung von Quarks & co. an - link steht irgendwo weiter oben. Danach weißte vielleicht, wie das mit der Endlagerung eigentlich funtionnieren soll.
Schau Dir mal die Wiederholung von Quarks & co. an - link steht irgendwo weiter oben. Danach weißte vielleicht, wie das mit der Endlagerung eigentlich funtionnieren soll.
Die Betonung liegt auf 'eigentlich', oder?
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
Ein 'Endlager' wird in jedem Fall ein jederzeit (für berechtigte Personen) zugängliches Lager sein. Der strahlenden Mülll befindet sich in Behältern, die in regelmäßiegn Abständen wegen Materialermüdung ausgetauscht werden müssen. Wollte man diesen Behätertausch nicht, wäre es billiger gewesen, die radioaktiven Stoffe großflächig zu verteilen, um die Strahlenbelastung so gering wie möglich zu halten.
Welcher Aufwand, auch wirtschaftlicher, dort betrieben wird über welchen Zeitraum, kann sich jeder selber ausmalen.