gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Cologne 226 / Cologne Classic / Cologne Smart - Seite 20 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Köln
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.09.2007, 17:48   #153
Schugi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schugi
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Kölle
Beiträge: 197
Zitat:
Zitat von Nils Beitrag anzeigen
Ich habs bei den EMUS schon was ausführlicher geschrieben.

Kernaussage bei mir ist: Wenn die Radstrecke nicht grundlegend geändert wird, dann werde ich in Köln nie wieder starten.

Ach ja, mein Ergebnis: DNF
Hallo Nils,
jezt hab ich mich doch zu den EMUS gewagt um Deinen Bericht zu lesen. Alles was ich gefunden habe ist der Bericht über Krämpfe schon beim schwimmen und in der Wechselzone, gibts da noch was anderes ?

Gruß Schugi
Schugi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2007, 17:59   #154
Nils
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nils
 
Registriert seit: 14.10.2006
Beiträge: 1.180
Zitat:
Zitat von Schugi Beitrag anzeigen
Hallo Nils,
jezt hab ich mich doch zu den EMUS gewagt um Deinen Bericht zu lesen. Alles was ich gefunden habe ist der Bericht über Krämpfe schon beim schwimmen und in der Wechselzone, gibts da noch was anderes ?

Gruß Schugi
Wie? Nicht auf anhieb gefunden???

http://www.emu5.com/forum/viewtopic.php?t=4893&start=15

Ich habe nur das Negative beschrieben. Für Zuschauer kann Köln nix, für die Verschiebung um 50 Minuten (wohl) auch nix. Tja, und zum Laufen kann ich nichts sagen, aber da stört mich Ruhe nicht wirklich.
Aber auch hier möchte ich betonen: DIE HELFER WAREN ALLE SUPER NETT!!!!!!!
Nils ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2007, 18:11   #155
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von Schugi Beitrag anzeigen
Sorry aber mit der Meinung zur Streckenabsicherung stehst Du leider so ziemlich alleine da! Im Gegenteil gerade dieser Bereich wird in beiden "Universen" überwiegend ausdrücklich gelobt.

Wie wärs wenn Du statt den Veranstalltern die Schuld zu geben, zuerst mal Dein eigenes Verhalten überprüfen würdest ???
Biegst Du beim Training auch über die Gegenfahrbahn ab?

Las mich raten, die 90° links-Abbiegung in die Strasse die (Oranjehofstrasse) zum See führt ?
Ich habe im letzten Jahr die Sicherung des ersten Drittels der alten Radstrecke geleitet. In diesen fällt auch diese Abbiegung!
Ich bin meinen Teilbereich dann ständig abgefahren und nach ersten Meldungen der Helfer über solche Manöver hab ich noch auf den letzten hundert Meter vor der Abbiegung Hütchen auf der Fahrbahnmarkierung aufgestellt. Trotzdem sind hier immer wieder so "SUPERSCHLAUE" auf die Idee gekommen von der Gegenseite in die Abbiegespur der vom See kommenden Spur zu fahren.
!!!
Die Helfer stehen hier auch nicht um darauf zu achten das DU und andere hier fahrt wie im "wilden Westen" sondern um Autofahrer daran zu hindern, trotz der Schilder und Barken nicht auf die Radstrecke zu fahren, und Tips für Umleitungen zu geben!!!


Wenn Du dann auf ne defekte Felge (?) noch neue Schläuche ziehst, damit problemlos ca. 25 km fahren kannst um dann hierin auch noch die Schuld für nen weiteren Abflug zu suchen, wundert mich nix mehr , zu schnell warst Du ja auf keinen Fall...

Und zur Strecke allgemein, es gibt sicher schönere Stecken.
Leider ist das mit den Genehmigungen nicht so einfach wie Du Dir das sicher vorstellen kannst. In den letzten beiden Jahren konnte die Strecke jeweils immer ein wenig erweitert werden, so das nicht mehr wie bei der bisher max. veranstalteten MD 4 Runden zu fahren waren.
Meines Wissens nach mußte man an einer einzigen Stelle mal für ein paar Meter auf einen Radweg ausweichen, was einen Radfahrer der nicht nur geradeaus schnell fahren kann sondern sein Rad ein wenig beherscht nicht aus der Fassung bringen sollte...vor allem wenn alle da lang müßen!

Ansonsten sind die Strassen wie bei fast allen anderen Events hier in der Region. Warum hast Du Dich eigentlich für Köln und die Industriestrecke angemeldet ? Die Radstrecke ist seit fast einem Jahr nicht nur als Plan sondern als Luftbild auf der Homepage zu sehen....
Aber das sind sicher auch wieder andere schuld!!!

Dein Fazit mit dem Kölner Anspruch stammt ja auch von Dir, und nicht vom Veranstalter.

So nun geht´s mir besser...

Ob Du noch lernst das man sich erst mal an die eigene Nase packt, bevor man den Fehler bei anderen sucht...?

Ach ja, nur zur Info
ich habe mit der Veranstalltung offiziell nix zu tun, ich helfe nur schon mal wenn Not am Man ist...

Alles Gute und gute Besserung

Schugi
Vollkommen richtig!

Über die Strecke kann man sicherlich diskutieren. Dass sie nicht optimal ist, weiß der Veranstalter bestimmt auch, denke er hat aber das Beste aus den Möglichkeiten gemacht.
An ein paar Stellen waren halt auch wir Teilnehmer gefragt, etwas Vorsicht walten zu lassen.
So war es sicherlich nicht erforderlich, auf dem kleinen Stück Radweg oder in den Kreisverkehren zu überholen, wie es mir passiert ist .

Manchmal stimmt der Spruch "Triathleten können nicht Radfahren" wohl wirklich.

Über die Sicherung kann man sich, meiner Meinung nach, nicht beschweren, die war absolut ok. Wenn es an manchen Stellen kritisch war, lag das wohl hauptsächlich daran, dass ganze Pulks gleichzeitig durch die Engstellen führen. Bei 10 m Abstand wäre das alles viel entspannter gewesen.

Im Bereich Köln kann man leider nicht die Autobahn, wie in Buschhütten nutzen.
Obwohl 20 km A1 / A3 sperren wäre bestimmt auch lustig. Dann würde ich aber einen Freitag für den Wettkampf empfehlen .

Das einzige, was mir aufgestoßen ist, war die elende Lutscherei, die wir aber zum größten Teil selber zu verantworten haben.

Ich würde wieder mitmachen!

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2007, 18:29   #156
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.584
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Manchmal stimmt der Spruch "Triathleten können nicht Radfahren" wohl wirklich.
Also das ist mir in Köln ganz extrem aufgefallen!

Und ich gehör wohl zu denen über die du dich aufgeregt hast. Auf dem Radweg hab ich auch überholt und auch mal jemanden angemeckert. Sorry, aber der hatte recht gute Qualität und war ca. 2,5m breit.

Und auch die Kreisverkehre konnte man bis auf einen zügig durchfahren, warum da einige fast auf Schrittempo abgebremst haben ...

Aus den Pulks hab ich mich rausgehalten, vielleicht hatte ich deshalb so wenig Probleme

Gruß Meik
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2007, 18:51   #157
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Und ich gehör wohl zu denen über die du dich aufgeregt hast. Auf dem Radweg hab ich auch überholt und auch mal jemanden angemeckert. Sorry, aber der hatte recht gute Qualität und war ca. 2,5m breit.
Ich habe mich nur über einen Torsten aufgeregt. Klar konnte man dort überholen, aber nur dann, wenn du viel schneller bist als der Überholte und auch erst ab der 2. Runde, wenn beide wissen was sie erwartet. Das Stück war ja sehr kurz.

Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Und auch die Kreisverkehre konnte man bis auf einen zügig durchfahren, warum da einige fast auf Schrittempo abgebremst haben ...
Stimmt beides. Vor einen Kreisverkehr kann es sich aber schon mal knubbeln. Ich bremse dann, wenn der vor mir auch bremst oder entsprechend langsam ist. Wenn ich dann überholt werde, bzw. jemand das versucht, rege ich mich auf.
Auch wenn genug Platz ist, weißt du nicht, wie sich der Überholte verhält.
Durch eine etwas defensievere Fahrweise in solchen Situationen 10 oder 20 sec pro 90 km verlieren, sollte wohl jeder verkraften können.

Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Aus den Pulks hab ich mich rausgehalten, vielleicht hatte ich deshalb so wenig Probleme

Gruß Meik
So wie ich. Die zwei oder drei Auffälligkeiten sehe ich nicht als Problem an.
Komplett aus den Pulks raushalten ging wohl nicht. Ab und an war man einfach drin, bevor man dann schleunigst etwas dagegen unternommen hat.

Gruß Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2007, 08:59   #158
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Ich habe mal eine eigene Ergebnisliste gebastelt.
Es ist im Moment noch eine Excel- Tabelle. Muss mal schauen, ob ich daraus noch ein pdf machen kann, wird aber wohl morgen werden.

Es ist wohl nur für die Classics Männer. Wenn sonst noch jemand Spaß dran hat, gebe ich mich auch noch an die anderen Listen. Ist doch weniger Arbeit als ich dachte.
Da mir aufgefallen ist, dass die Split-Zeiten Netto-Zeiten sind, habe ich auch noch die Gesamt-Wechselzeit eingebaut. Bei mir habe ich da direkt auch einen Schreck bekommen.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2007, 09:05   #159
engelchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von engelchen
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 1.343
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Komplett aus den Pulks raushalten ging wohl nicht. Ab und an war man einfach drin, bevor man dann schleunigst etwas dagegen unternommen hat.

Gruß Volker
Ich habs geschaft, aber auch nur wegen meiner schwimmzeit , die gesammte Radstrecke solo zu fahren, die Pulks habe ich immer nur in Entgegengesetzter Fahrtrichtung gesehen und mich dann natürlich ebenfalls über Dauerlutscher aufgeregt.
engelchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2007, 10:07   #160
Speedy Gonzales
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Ich habe mal eine eigene Ergebnisliste gebastelt.
........
Volker

SUUUUPEER Tabelle Volker.

Endlich kann jeder sehen, dass nach mir nur noch 6 Leute aus dem Wasser gekommen sind.

Aber ansonsten doch sehr aufschlussreich .... vor allem beim Laufen ging es ja nochmal schön vorwärts.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.