Der arme Nils von den Emus hat mit so einer Gruppe gekämpft und hat darüber einen Abzweig verpasst, wenn ich das richtig gesehen habe...
Hatte gerade alle überholt und war so glücklich, dass ich an der winkenden Fahne vorbeigerauscht bin. Hätten mir nicht ein paar Freizeitradler zugerufen, dass ich wieder zurück muss, wäre ich wohl jetzt noch unterwegs Hat mich wohl 1:30 Minuten gekostet (gefühlt waren es 5 Minuten)
Auf der richtigen Strecke hatte ich dann wieder alle vor mir
Hast Du "Emu Nils" gerufen als ich berauf an Dir vorebi gefahren bin? Als ich es registriert habe, konnte ich nicht mehr zurückgrüßen (hab erst verstanden: EMO NICHT)
Fazit: Wunderschöne Radstrecke mit meist gutem Asphalt (lediglich ein kleines, ganz kaputtes Stück). Leider zu viele Starter drauf.
Das ist in Rheinland-Pfalz!
Zitat:
Zitat von Nils
Hatte gerade alle überholt und war so glücklich, dass ich an der winkenden Fahne vorbeigerauscht bin. Hätten mir nicht ein paar Freizeitradler zugerufen, dass ich wieder zurück muss, wäre ich wohl jetzt noch unterwegs Hat mich wohl 1:30 Minuten gekostet (gefühlt waren es 5 Minuten)
Schöner Mist. Wo war das denn? Wenn man die Strecke kennt, kann man sich ja gar nicht vorstellen, sich zu verfahren (Könnte mir aber natürlich schon auch bei unbekannter Strecke passieren).
Mir sind etliche notorische Linksfahrer gehörig auf den Keks gegangen. Kann das ja verstehen, wenn rechts ne Schlange fährt, dass man sich nicht dazwischenquetscht, aber nicht, wenn man nicht schneller als rechts fährt (so in der Art "Elephantenrennen" von Wuppertal bis Münster) und erst recht nicht, wenn rechts alles frei ist. Da blieb manchmal nix übrig als ne 3. Position aufzumachen und einmal sogar an übersichtlicher Stelle auf die Gegenfahrbahn auszuweichen.
Schöner Mist. Wo war das denn? Wenn man die Strecke kennt, kann man sich ja gar nicht vorstellen, sich zu verfahren (Könnte mir aber natürlich schon auch bei unbekannter Strecke passieren).
.
Kein Ahnung. Fahre immer ohne Geschwindigkeits-/Kilometermesser und so wie der Helfer gewunken hat, konnte man es auch nicht falsch verstehen. Ich hatte wohl noch zu viel Laktat vom überholen der Gruppe intus
Ich dachte der Helfer winkt so, um den Autos zu signalisieren, dass ich komme
@ Fuxx: Wir sind wieder an dem Ende der Wechselzone eingefahren, wo wir raus sind. War also kürzer zu fahren und (für die Elitemänner) weniger mit dem Rad zu laufen.
Ich glaub zusaetzlich fehlen aber auch die Wechselzeiten. Im Vorjahr ergaben die Splits die Gesamtzeit, jetzt nicht.
Bonn ist jedenfalls ein tolles Rennen. Bin ja schon 5 Mal dort gestartet. Und Bonn ist der einzige Grund gegen einen Lanzastart...
Was mir negativ aufgefallen ist, ist dass dieses Jahr auf der Radstrecke (zumindest da, wo ich so rumgestrampelt bin) extrem gelutscht wurde
Ja. Die Radstrecke war sehr voll und es war sicherlich nicht immer einfach die Windschattenbox einzuhalten. Einige Starter scheinen aber noch nie etwas von Windschattenfahrverbot gehört zu haben. An mir sind zwei verbeigezogen (gleicher Trisuite, schwarz mit Namen auf dem Rücken), die ein 1a Manschaftszeitfahren hingelegt haben (mit regelmäßigem Wechsel bei der Führungsarbeit usw.). Hier wäre eine Zeitstrafe IMHO noch viel zu milde gewesen. Leider war kein Kampfrichter weit und breit zu sehen.
Zitat:
Zitat von Rhing
Mir sind etliche notorische Linksfahrer gehörig auf den Keks gegangen. Kann das ja verstehen, wenn rechts ne Schlange fährt, dass man sich nicht dazwischenquetscht, aber nicht, wenn man nicht schneller als rechts fährt (so in der Art "Elephantenrennen" von Wuppertal bis Münster) und erst recht nicht, wenn rechts alles frei ist. Da blieb manchmal nix übrig als ne 3. Position aufzumachen und einmal sogar an übersichtlicher Stelle auf die Gegenfahrbahn auszuweichen.
Kann ich gut nachvollziehen. Aufgrund der Startreihenfolge waren die Geschwindigkeitsunterschiede auf der Radstrecke teilweise enorm und viele der Langsameren hatten schon bei leichten Steigungen deutliche Probleme rechts zu bleiben.
Trotzdem ist Bonn nicht zuletzt wegen der Radstrecke einer meiner liebsten Wettkämpfe.
Ich glaub zusaetzlich fehlen aber auch die Wechselzeiten. Im Vorjahr ergaben die Splits die Gesamtzeit, jetzt nicht.
Die Wechselzeiten waren bei den Aushängen vor Ort einzeln aufgeführt. Verstehe nicht, warum in den online Listen jetzt nur noch die Nettozeiten auftauchen, ich hätte auch meine Wechselzeiten gerne mal gründlich verglichen.