gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman 70.3 Kraichgau 2016 - Seite 20 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 Kraichgau
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.06.2016, 06:57   #153
Microsash
Szenekenner
 
Benutzerbild von Microsash
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Ortenau
Beiträge: 2.505
Moin,

Musste auch erst suchen:

http://eu.ironman.com/triathlon/cove...xzz4AlvoQv Q4
__________________
**** Das Schlafende muss Erwachen !!! ****
Microsash ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2016, 07:16   #154
iChris
Szenekenner
 
Benutzerbild von iChris
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 3.266
Zitat:
Zitat von benyryder Beitrag anzeigen

Da fahre ich nächstes Jahr lieber in die Schweiz nach Rapperswil.
Sorry da muss ich dir leider sagen, dass die Lutscherrei dort dieses Jahr auch echt mies war. Sonstige Orga wie immer Top aber auf der Strecke war nicht ein einziger Kampfrichter und dementsprechend wurde auch gefahren. Sowohl bei den AGs wie auch bei den Profis. Letztere haben ein Gruppenzeitfahren in der Spritze absolviert -> 1-2m Abstand zum Vordermann.
iChris ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2016, 07:16   #155
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von crimefight Beitrag anzeigen
Es wird halt immer weiter überall gespart u. Die Startpreise
angehoben
Der Triathlete hats ja
Könnte es sein, dass es immer voller auf den Strecken wird, da der Triathlonsport im allgemeinen und diese Veranstaltung im besonderen immer populärer wird?

Nächstes Jahr ist wieder MD in Maxdorf. Auch dort: Viel Spaß und schöne Radstrecke für deutlich weniger Geld.

Nachdem ich bisher zweimal in Maxdorf startete, war ich gestern zum ersten Mal im Kraichgau. Die Frage Maxdorf oder Kraichgau wird für mich für in 2017 eine schwere Entscheidung. Momentan tendiere ich nach dem gestrigen Tag in Richtung Kraichgau. Als Starter der Gruppe 50+ war es überhaupt kein Problem fair zu fahren (auf dem Rückweg sah ich natürlich die Trauben der zu letzt gestarteten AK's) und schon die schiere Anzahl der freundlichen, motivierten Helfer machte das gestern zu einem gelungenen Tag für mich.

Gruß
N.

Geändert von Nobodyknows (06.06.2016 um 07:23 Uhr).
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2016, 08:02   #156
Timmi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 375
Kann mal einer von den Teilnehmern was zu den Streckenlängen sagen.
Finde die vorderen Laufzeiten schon ganz schön flott.
Timmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2016, 08:19   #157
Goalie1984
Szenekenner
 
Benutzerbild von Goalie1984
 
Registriert seit: 23.04.2009
Beiträge: 350
Zitat:
Zitat von Timmi Beitrag anzeigen
Kann mal einer von den Teilnehmern was zu den Streckenlängen sagen.
Finde die vorderen Laufzeiten schon ganz schön flott.
Laut meiner V800 20,25km. Allerdings hat sie zwischendurch bei den Autosplits mal ordentlichen Mist gemessen, sodass ich das jetzt nicht als Maßstab ansetzen würde.

Dass das Schild für km17 etwa 1km vor dem Ziel stand, hatte die Verwirrung dann perfekt gemacht.

Und noch kurz zur Windschattenproblematik:
ich habe noch nicht viele Wettkämpfe bestritten (war gestern mein 5.) und daher hält sich meine Erfahrung, wie man auch auf vollen Radstrecken regelkonform fährt, vielleicht in Grenzen, aber oftmals schien es mir unmöglich, die Regeln einzuhalten.
Bin in der AK 30-34 gestartet und hatte einen Radsplit von 2:44h.

Dass wahnsinnig viele Athleten in der Mitte gefahren sind, ist mir auch aufgefallen... um sie nicht rechts zu überholen, habe ich zuerst gerufen und falls sie nicht weggegangen sind, links überholt, wozu ich auch ab und an die Mittellinie überqueren musste. Ob das dann wiederum richtig war - keine Ahnung... war wirklich schwer für einen "unerfahrenen Altersklassenathleten", finde ich.

Ansonsten fand ich den WK super - tolle Helfer, gute Stimmung, gerne wieder.
Für Zuschauer war es wohl ziemlich schlecht organisiert: das System mit den Shuttle Bussen hat wohl nicht gut funktioniert und die Helfer/Organisatoren (blaue IM Shirts) hatten keine Ahnung, wann und vor allem WO die Besser abfahren.

Für mich als Teilnehmer war es super...

Goalie
Goalie1984 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2016, 08:23   #158
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.815
Zitat:
Zitat von Goalie1984 Beitrag anzeigen

Dass wahnsinnig viele Athleten in der Mitte gefahren sind, ist mir auch aufgefallen...
Die meisten sind sicher auch Autofahrer, da hat sichs ja auch durchgesetzt, auffe Autobahn durchgehend links zu fahren und alles rechts davon zu ignorieren...
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2016, 08:24   #159
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von Timmi Beitrag anzeigen
Kann mal einer von den Teilnehmern was zu den Streckenlängen sagen.
Finde die vorderen Laufzeiten schon ganz schön flott.
Ich habe nach dem absteigen vom Rad auf den Garmin gedrückt und der zeigt -folglich mit Wechselzone- eine Strecke von 20,87 Kilometer an. Sehr viel scheint demnach bis zu den 21,1k nicht zu fehlen.

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2016, 08:26   #160
Goalie1984
Szenekenner
 
Benutzerbild von Goalie1984
 
Registriert seit: 23.04.2009
Beiträge: 350
Zählt die Wechselzone denn offiziell zur Laufstrecke dazu? Sorry, für die vielleicht dumme Frage...
Ich hab erst beim Verlassen der Wechselzone auf die Laufstrecke gedrückt... da würden dann also schon noch ein paar 100m dazukommen.
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Ich habe nach dem absteigen vom Rad auf den Garmin gedrückt und der zeigt -folglich mit Wechselzone- eine Strecke von 20,87 Kilometer an. Sehr viel scheint demnach bis zu den 21,1k nicht zu fehlen.

Gruß
N.
Goalie1984 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.