gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Umgang mit Neidern und Sporthassern - Seite 20 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.01.2014, 20:40   #153
Mike1
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 413
Zitat:
Zitat von Keksi2012 Beitrag anzeigen
Mal ernsthaft gefragt: Wie viel isst Du davon?
Ich finds ja *eigentlich* lecker, aber irgendwie ist es mir nach ein paar Löffeln zu trocken, zu ... bäh
Man muss ihn mit Wasser verrühren, dann wird er fast wie Joghurt. Sonst bleibt mir auch der dritte Bissen im Hals kleben.
Warum man die magere Variante nimmt hab ich auch noch nie verstanden. Da zahlt man mehr (oder zumindest gleichviel) und bekommt weniger.

Auch wenn ich nicht gefragt war: Ich esse meistens jeden Morgen ein Packerl mit Honig und ein paar Haselnüssen oder mit Zimt oder mit Müsli.

Und überhaupt: Topfen heißt das!
Mike1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2014, 21:23   #154
Reinhard
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reinhard
 
Registriert seit: 26.12.2013
Beiträge: 1.072
Zitat:
Zitat von Mike1 Beitrag anzeigen
Man muss ihn mit Wasser verrühren, dann wird er fast wie Joghurt. Sonst bleibt mir auch der dritte Bissen im Hals kleben.
Warum man die magere Variante nimmt hab ich auch noch nie verstanden. Da zahlt man mehr (oder zumindest gleichviel) und bekommt weniger.

Auch wenn ich nicht gefragt war: Ich esse meistens jeden Morgen ein Packerl mit Honig und ein paar Haselnüssen oder mit Zimt oder mit Müsli.

Und überhaupt: Topfen heißt das!
Ja genau, am besten mit Sprudel. Wobei die Halbfett-Variante auch durch rühren allein schön cremig wird.
Wem das zu bäh ist: Hüttenkäse (oder "körniger Frischkäse", Cottage Cheese halt!) mit biss Milch/Wasser, Nüssen und Obst (evtl auch Müsli oder Hafer/Dinkelflocken) innen Mixer und fertig. Konsistenz und Geschmack wie ein Fruchtjogurt. So hab ich früher mein Frühstück immer gemacht.

Grosse Sportneider hatte ich bisher noch nicht, bisher eher Interesse oder auch ein "das könnte ich aber nicht", wobei ich denen dann auch sag dass sie das auch könnten wenn sie wirklich wollten.. liegt bei mir aber auch am Beruf wahrscheinlich ..
Reinhard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 08:56   #155
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.443
Zitat:
Und überhaupt: Topfen heißt das!
Aber Topfen kann man doch nicht mit Magerquark vergleichen?
Hat Topfen nicht viel mehr Fett?

Bei mir gibt´s morgens halbfett Topfen mit Obst reingeschnitten, auch sehr lecker. Magerquark würde ich nie runter bringen...
su.pa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 18:35   #156
sunny
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 04.05.2013
Beiträge: 21
Interessantes Thema! Und das ist echt soooo cool, dass ich euch gefunden habe, fühle mich oft voll verstanden, wenn ich hier so manche Beiträge lese, auch wenn ich gar keinen Triathlon mache . War auch noch nie be- oder angetrunken, und über diese Kommentare mit der Gesundheit habe ich mich auch schon sehr oft geärgert und das teilweise auch echt persönlich genommen und mich SEHR darüber geärgert. Bei mir kommt ja noch hinzu, dass ich kein Fleisch essen kann, weil ich mich davor ekle, weil ich halt von einem Nebenerwerbsbauernhof komme und früher gesehen habe, wie Tiere geschlachtet wurden und mich daher total vor Fleisch ekle und zudem auch den Geschmack davon nicht mag. Und dann noch mein BMI von ca. 20... da darf man sich schon mal Gerüchte anhören, man wäre magersüchtig und sportsüchtig und überhaupt... Vor allem natürlich von Übergewichtigen. Wobei ich da gerade einen Fall in meinem Umfeld habe, der mich früher als sport"krank" bezeichnet hat und nun fleißig Sport macht, um eine Erkrankung in den Griff zu bekommen und direkt Spaß dran gefunden zu haben scheint. Einmal bin ich im Notdienst bei einer adipösen Ärztin gelandet, die mich direkt, ohne, dass ich was über Sport gesagt oder eine Sportverletzung gehabt hätte, fragte, ob ich MARATHON laufen würde (in einem Tonfall, als wäre das 1000 Mal schädlicher als Kettenrauchen, Komasaufen und was weiß ich noch alles zusammen). Als ich erzählte, dass ich noch nie mehr als 12km am Stück gelaufen sei, was damals auch stimmte, schaute sie mich an, als müsste man schon ziemlich unfit im Kopf sein, um sich 12km joggen anzutun. Meine Beschwerden wurden natürlich auch auf den Sport geschoben, was sich im Nachhinein als totaler Quatsch rausgestellt hat, und was ich mir da noch so anhören durfte, war echt nicht schön.

Und so lange mein Hausarzt findet, dass mein Lebensstil sehr gesund ist und ich mehr für meine Gesundheit tue als die meisten anderen, glaube ich das einfach mal und lasse die anderen labern. Mein Hausarzt hat das schließlich studiert. Und ist selbst wohl in Relation zu Alter und Geschlecht dünner als ich und daher auch nicht irgendwie unterschwellig neidisch auf meine Figur oder so. Und zu meiner vegetarischen Lebensweise meinte er nach einer Blutuntersuchung mal, dass es meinen Körper gar nicht stören würde, dass ich kein Fleisch esse. Und das Einzige, was er bei mir bedenkllich fand, war mein schlechtes Gewissen wegen meines Sportpensums und vor allem wegen der vegetarischen Lebensweise, von dem ich ihm erzählt hatte (ich lasse mich da wohl manchmal etwas von den Leuten beeinflussen, die meinen, sich dazu äußern zu müssen, um sich ihr Übergewicht und das tägliche Schnitzel und die abendlichen Wurstbrote schön zu reden...).

Zu der Sache mit Neid auf Erfolg und Selbstdisziplin und so fällt mir auch noch was ein. Und zwar habe ich in meinem Schwimmverein sehr oft das Gefühl, dass man mir meine Trainings"disziplin" (in Gänsefüßchen, weil ich das einfach nur gerne mache und es mir daher keine Disziplin abverlangt) ganz massiv neidet und mich blöd anschaut und hinter meinem Rücken über mich redet, weil halt mangels Talents und Förderung und wohl auch bedingt durch den Trainingsbeginn im Erwachsenenalter nicht sooo viel dabei rumkommt an guten Zeiten. Die meisten Leute können sich das anscheinend nicht vorstellen, "trotzdem" so viel zu trainieren und vor allem so viel Freude dran zu haben, auch wenn es "nichts bringt". "Talentierte" und daher erfolgreiche Leute (die dann aber immer auch früh angefangen haben und toll gefördert wurden und ein Umfeld haben, das dem alles unterordnet, anstatt ihnen den Sport schlecht zu reden) werden da viel eher akzeptiert. Das, was man bei mir "doof" findet, ist bei denen dann gern gesehener Trainingseifer. So er denn vorhanden ist. Ich glaube, mein Trainer ärgert sich schon ziemlich, wenn er mitbekommt, wie viel ich auch noch außerhalb des Trainings trainiere, während die, die er fördern möchte und denen er Potential zutraut, dann oft nicht so recht wollen und "von ihrem Talent leben" und es nicht einsehen, sich mehr anzustrengen. Aber ganz ehrlich: Selbst schuld. Wenn solche Leute wie ich belächelt werden, warum sollten die Kids denn dann die Notwendigkeit sehen, sich anzustrengen, wenn sie doch auch so erfolgreich sind.

So, jetzt habe ich dann aber auch echt genug geschrieben.

Liebe Grüße und einen schönen Restsonntag,
sunny
sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2014, 08:34   #157
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Guten Morgen,

eben gab es eine interessante Unterhaltung unter meinen Kollegen (ich hab mich zurückgehalten und bin ganz stolz drauf).

Ein sehr korpulenter Kollege machte folgende Aussagen:

- Sport ist sowieso ungesund, die ganzen Fußballer etc haben ja alle Probleme im Alter
- Es sei ja so blöd, sich für 100e oder 1000e von Euro Sportgeräte zu kaufen
- Die ganzen Marathonläufer, da kriegt er ja schon beim zuschauen Knieschmerzen
- Man wüsste ja gar nicht, wie man sich stretchen soll - schon darüber sei sich die Wissenschaft ja nicht einig
- Er sei ja selbst Fitnesstrainer (muss lange her sein) und wüsste ja, wie es ist, Sport zu treiben

Er bezog sich halt prinzipiell auf Leistungssportler bzw. "Extrem"sportler... und da mag er ja Recht haben. Auf Hinweise der Kollegen, dass es ja eher drum geht, regelmäßig und moderat Sport zu treiben, ging er gar nicht ein.

Soll ja jeder so machen wie er will, aber manchmal fällt es mir echt schwer mich zusammenzureißen, wenn er mal wieder über die "verrückten Rennradfahrer" schimpft oder sich darüber auslässt, wie ungesund Sport doch ist.
Er kann es halt auch nicht lassen. Ich erzähle nur noch den Kollegen was von meinem Sport, mit denen ich mich auch normal drüber unterhalten kann. Da teilen auch nicht alle meine Meinung, aber man kann vernünftig reden.

Dieser eine Kollege muss einen (mich und andere Sportler) aber permanent daran erinnern, wie ungesund ist. Der steht also da, mit seinem BMI >35 (mindestens) und erzählt mir, wie ungesund Sport ist.

Musste mir das einfach mal von der Seele schreiben

Keks
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2014, 08:47   #158
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.096
Zitat:
Zitat von Keksi2012 Beitrag anzeigen

Musste mir das einfach mal von der Seele schreiben

Keks
Hoffentlich gehts Dir jetzt besser

Meine Freundin, die Ultraläuferin, hat einen Kollegen angesteckt. Er hat sich jetzt beim Hannover-Marathon für die 10 km angemeldet, weil er das so toll findet, dass sie so weit läuft.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2014, 08:51   #159
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Meine Freundin, die Ultraläuferin, hat einen Kollegen angesteckt. Er hat sich jetzt beim Hannover-Marathon für die 10 km angemeldet, weil er das so toll findet, dass sie so weit läuft.
Manche Kollegen bekomm ich auch ab und zu zu einer Schwimmeinheit im See überredet oder auch mal zu einem kleinen Lauf - das ist ja alles super.

Aber dieser eine... das will mir nicht ins Hirn, wie man so denken und vor allem wie man so mit seinem Körper umgehen kann.
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2014, 08:54   #160
bubueye
Szenekenner
 
Benutzerbild von bubueye
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Visselhövede
Beiträge: 949
So Sporthasser oder Neider scheint echt überall zu geben. Mein Lieblingsspruch wenn mich einer fragt warum ich das mache:
Ich will mit 50 beim Sex keine Seitenstechen kriegen!
Danch hab ich meist nen Lacher auf meiner Seite. Die Anderen (nicht Lachenden) die dann etwas beschämt zu Boden gucken....nee Nachtreten ist nicht mein Ding.
bubueye ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.