gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Knie OP oder nicht? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.08.2009, 19:30   #9
aRa
Szenekenner
 
Benutzerbild von aRa
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Gründau
Beiträge: 578
Zitat:
Ich denke dann muss der Meniskus komplett raus, nur die Spitze drin zu lassen wird wohl keinen Sinn machen.
Heute wird versucht möglichst viel zu erhalten, da sonst der Druck auf den Knorpel extrem steigt, da die Kongruenz der Gelenkpartner verloren geht. Hol dir auf jeden Fall die Meinung von mehreren Chirugen und lass dir die OP Technik genau erklären, je weniger rausgenommen wird desto besser, sonst ist die Arthrose vorprogrammiert.

Zitat:
Hat da jemand von euch Erfahrungen

- wie lange es dauert bis man ordentlich trainieren kann/ kann man überhaupt?
Je nach OP Technik ist das unterschiedlich. Bei einer Subtotalen Ektomie, sprich ein Teil wird entnommen, hast du mind. 1 Wo Teilbelsatung ab einer Woche Steigerung zur VB. Sprich du bist nach gut einem Monat wieder fit. Nachteil die das Gelnek verliert an Kongruenz und die Arthrose kommt früher wie sonst..... aber immer noch besser als Totale Ektomie.

Bei einer Meniskusrefixation, sollte innerhalb der ersten 6 Wochen durchgeführt, hast du erst VB nach 6 Wochen sprich du kannst mit 3 Monaten rechnen.

Zitat:
- wie lebt es sich ohne das Ding?
Wie schon gesagt, wirst du funktionell wahrscheinlich keinen Unterschied merken aber das PRobelm ist, dass früher eine Arthrose entsteht, da der Druck im Gelenk durch die verkleinerte Kontaktfläche extrem ansteigt. Also im alter lebt es sich beschissen.....

Zitat:
- oder besser noch länger warten?
Nein! Wie schon geschrieben sollte so zw. 4-6 woche operiert werden, wenn genäht werden soll!!! Also auf zu verschiedenen Ärzten und Meinung einholen!!!
aRa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2009, 19:33   #10
aRa
Szenekenner
 
Benutzerbild von aRa
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Gründau
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von Sram_Red Beitrag anzeigen
Und Meniski OP`s sind immer mehr im Rückgang! Vor einigen Jahren wurden immer komplett die Meniskus Strukturen entfernt, dann wurde herausgefunden, dass eine Teilresektion sinnvoller und Patientenorientierter ist und heutzutage gibt es eine Menge mehr Möglichkeiten konservativ zu arbeiten! Besonders bei jungen Menschen.

Lass dich hier nicht einlullen von den OP Vernatikern!

( Ich will aber nicht 100% ausschließen, dass es ohne OP geht aber vorerst gibt es eine Menge alternativer Möglichkeiten! )
Nein, beim Sportler gibt es nicht wirklich eine Alternative, zumindest bei einem Riss. Bei einem ausgefranzten Meniskus oder so kann man es konservativ versuchen aber bei einem Riss ist das Risiko, dass er weiter einreist zu hoch, denn dann muss er unweigerlich raus mit all den Nachteilen warum man heutzutage nur noch teilsekretionen durchführt....
aRa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2009, 20:29   #11
mcrun
Szenekenner
 
Benutzerbild von mcrun
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 118
...wer hat Langzeiterfahrung?
Ich zum Beispiel.

Mir wurde 1987 ein Innenmeniskus komplett entfernt. Operativ.
Der Arzt meinte, es würde sich ein Ersatzgewebe bilden, dass auch seinen Zweck erfüllt. Der war damals (Zufall, das ich in der richtigen Klinik gelandet bin) DER Experte für Knieoperationen.
Er meinte, nach der Operation kann ich sofort Schwimmen und Radfahren, nach einer Woche jeden Sport betreiben.
Das habe ich so eingehalten. Es ist mittlerweile 22 Jahre her.
Ich habe keinerlei Beschwerden, weiß nicht einmal mehr, auf welcher Seite mir der Innenmeniskus fehlt. Wenns der richtige macht ist die Operation kein Problem.

Gruß

mcrun
mcrun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2009, 21:12   #12
aRa
Szenekenner
 
Benutzerbild von aRa
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Gründau
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von mcrun Beitrag anzeigen
...wer hat Langzeiterfahrung?
Ich zum Beispiel.

Mir wurde 1987 ein Innenmeniskus komplett entfernt. Operativ.
Der Arzt meinte, es würde sich ein Ersatzgewebe bilden, dass auch seinen Zweck erfüllt. Der war damals (Zufall, das ich in der richtigen Klinik gelandet bin) DER Experte für Knieoperationen.
Er meinte, nach der Operation kann ich sofort Schwimmen und Radfahren, nach einer Woche jeden Sport betreiben.
Das habe ich so eingehalten. Es ist mittlerweile 22 Jahre her.
Ich habe keinerlei Beschwerden, weiß nicht einmal mehr, auf welcher Seite mir der Innenmeniskus fehlt. Wenns der richtige macht ist die Operation kein Problem.

Gruß

mcrun
Das ist schlichtweg falsch! Du bist vllt einer von 1000 der bisher keine Probleme hat. Ersatzgewebe bildet sich da mit Sicherheit nicht! Das einzigste was passiert ist, dass sich der Knorpel überproportional abnutzt durch die verkleinerte Kontaktdläche. Nicht umsonst ist das heute der letzte Schritt, da er auf lange sicht einfach scheiss Ergebnisse bringt!
Ich rede hier zwar nicht von persönlicher Langzeiterfahrung, aber die Erfahrung mit Knie Patienten zeigt, dass sie zu 99% verfrüht Arthrose entwickeln nach einer Meniskoektomie.
aRa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2009, 22:54   #13
tria blau
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Ense
Beiträge: 70
Frage

Zitat:
Zitat von oldrunner:
Wie so eine OP aussehen kann, findest Du hier: http://www.orthoillustrated.com/ klicke auf "knee" und dann "meniscal repair" oder alternativ auf "partial menisectomy".

Habe heute mit einem Experten gesprochen, der sagte man könne einen Meniskus nicht nähen. Sieht in der Darstellung auf der Web Site aber anders aus! Ist das so neu das es bis uns in die Provinz nicht vorgedrungen ist?

Echt ne Menge Infos, schönen Dank an alle, weiter so!

Gruß Guido
tria blau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2009, 02:41   #14
aRa
Szenekenner
 
Benutzerbild von aRa
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Gründau
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von tria blau Beitrag anzeigen

Habe heute mit einem Experten gesprochen, der sagte man könne einen Meniskus nicht nähen. Sieht in der Darstellung auf der Web Site aber anders aus! Ist das so neu das es bis uns in die Provinz nicht vorgedrungen ist?
Hmmm was ist das denn für ein Experte!? Klar kann man das und das auch schon ne ganze Weile. Gibt verschiedene Techniken, auf der Web Site ist eine von den 4 häufigten dargestellt.
aRa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2009, 04:49   #15
tria blau
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Ense
Beiträge: 70
Ex-Experte

Hab mir das wohl schon gedacht. Also bei mir ist er deswegen auch nur noch der Ex-Experte. Also einen Arzt zufinden scheint heute nicht so leicht zu sein. Bin zwar nicht oft auf der Suche, aber wenn dann muss man schon viel Glück und Geduld haben.
Bin mal gespannt was ich mir noch so erzählen lassen muss!

Ist ja wirklich gut, dass hier so fleißig geschrieben wird, da stibt man wenigstens nicht dumm.

Bis dahin Guido
tria blau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2009, 09:48   #16
Hoppel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hoppel
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 3.773
Zitat:
Zitat von tria blau Beitrag anzeigen

Habe heute mit einem Experten gesprochen, der sagte man könne einen Meniskus nicht nähen. Sieht in der Darstellung auf der Web Site aber anders aus! Ist das so neu das es bis uns in die Provinz nicht vorgedrungen ist?

Echt ne Menge Infos, schönen Dank an alle, weiter so!

Gruß Guido
Natürlich kann meinen einen Meniskus nähen Aber das entscheidet sich in der Regel erst während der OP. Je länger du damit wartest desto mehr bildet sich der Meniskus zurück oder reisst weiter ein. Nähen kann man ihn nur wenn die Seiten noch schön zusammen stehen.
Ansonsten werden die verletzten Anteile des Meniskus entfernt und geglättet. Keiner nimmt mehr einen kompletten Meniskus raus
Der Meniskus wächst, wie schon gesagt, nicht von selbst wieder zusammen. Leider nicht .... eher sorgenn die kaputten, unrunden Teile im Kniegelenk für eine erhöhte Abnutzung des Knorpel (Arthrose) deshalb auf jeden Fall OP

Ich würd nicht zu lange warten. Auch wenn bei einer Refixation 6 Wochen Krücken auf dich warten. Aber auch das geht vorbei.

LG Ina
__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!
Hoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.