gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie trainieren, wenn man nicht laufen kann (Verletzung) - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.07.2009, 00:04   #9
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Hi Lucy89,
mehr Rad fahren hilft eigentlich immer
Ich würde trotzdem was laufähnliches machen, wie z.B. Aquajogging oder Crosstrainer- wenn beides schmerzlos geht, ruhig die Laufeinheiten damit ersetzten!
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 00:09   #10
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Leider hab ich keinen Crosstrainer...macht man Aquajogging einfach im Schwimmbad? Sieht sicher komisch aus.
ich mach mir übrigens keine Sorgen die 5km nicht zu schaffen, ich lauf ja auch HM und so, es geht nur um die Zeit...
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 00:15   #11
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Leider hab ich keinen Crosstrainer...macht man Aquajogging einfach im Schwimmbad? Sieht sicher komisch aus.
ich mach mir übrigens keine Sorgen die 5km nicht zu schaffen, ich lauf ja auch HM und so, es geht nur um die Zeit...
Ja, einfach im Schwimmbad und man trägt dazu auch noch so einen lustigen Gürtel oder gleich einen ganzen Anzug - die Gürtel, z.B. kann man sich bei uns im Bad "for free" leihen.
Ja. es sieht komisch aus aber mittlerweile sehen ich bei fast jedem Besuch irgendwo im Wasser solch lustige Gestalten und da stört sich Niemand dran. Aquajogging machen auch viele Profis, nicht nur wenn sie verletzt sind!

-Crosstrainer = Studio (es gibt viele, da kann man auch bis zu 5 x trainieren, ohne Vertrag- zum antesten (und dann bist du wieder fit, für die Straße)

Geändert von Ausdauerjunkie (31.07.2009 um 00:16 Uhr). Grund: Crosstrainer
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 00:17   #12
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Ja hab ich schon gehört, das wird immer beliebter...ich frag mal bei uns im Bad nach, falls ich länger ausfallen sollte...ich vermute aber leider auch, dass mir das die gleichen Schmerzen bereitet...
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 01:40   #13
hansemann
Busdriver
 
Benutzerbild von hansemann
 
Registriert seit: 15.05.2009
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.394
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
, ich weiß dass mein Becken ziemlich schief steht, aber jetzt hab ich angeblich auch noch X-Beine, die Schuld sein sollen. Ansonsten gabs keine Diagnose, für mich heißts also warten bis die Schmerzen weg sind, warten auf die Analyse und hoffen, dass dann vielleicht nach ewiger Sucherei mal gefunden wird, was mir ständig Probleme macht.
na vielleicht würde ich erstmal was gegen den beckenschiefstand unternehmen und die rumpfmuskulatur stärken,den gesammten bandapparat dehnen (hilft ungemein fehlbelastungen beim überdehnen zu kompensieren) & sich darauf zu besinnen , das der spass im vordergrund stehen sollte.

willst du deine erste sprintdistanz unbedingt unter einer stunde finishen ... dann rauscht alles wie im tunnel an dir vorbei.du solltest das ganze eventuell locker angehen lassen & den film,tag,wettkampf nenn es wie du willst geniessen.

sei stolz auf dich & was dein körper leisten kann, fordere ihn zwar stetig aber in maßen.
__________________
verzweifeln vielleicht - aufgeben niemals !!

Geändert von hansemann (31.07.2009 um 02:27 Uhr).
hansemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 07:48   #14
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
ich mach mir übrigens keine Sorgen die 5km nicht zu schaffen, ich lauf ja auch HM und so, es geht nur um die Zeit...
Lucy, setz' dich nicht so unter Druck und sch**** auf die Zeiten! Habe Spaß. Am Sport, am Leben.
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 08:18   #15
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Genau, wenn man nicht laufen kann, lässt man es eben. Ich gönne meiner Patellasehne auch gerade eine längere Pause und bin seit 5 Wochen keinen km mehr gelaufen und werde weitere 2 Wochen lauffrei dranhängen. Dafür einfach soviel schwimmen und radfahren, wie die Zeit hergibt. Werde allerdings bei so einer tollen Vorbereitung von Lang- auf Mitteldistanz downgraden (WK ist in 4 Wochen) und wenn die Patellasehne dann immer noch beim Laufen zu schmerzen anfängt, steige ich halt einfach aus. Es ist doch nur Sport ...
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2009, 08:28   #16
GA0
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 160
Übergang Knie-Schienbein schmerzt nach langen Läufen?
Gehörst du zu den Fersenaufsetztern?
Dann stell mal langsam auf Mittel/Vorfußlaufen um, das hilft.
Geht aber leider nicht von heute auf morgen.
Ich kann mit dem richtigen Schuh sogar mittlerweile auf Einlagen verzichten.
Tipp zum Überbrücken:
Techniktraining Schwimmen. Da kann man immer was verbessern.
__________________
Gruß aus Rheinhessen

Thomas
GA0 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.