gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welche Kopfbedeckung beim Laufen? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.08.2009, 20:33   #9
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Mach die geschlossene Kappe nass, dann wird's auch nicht warm drunter.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 00:09   #10
Rassel-Lunge
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rassel-Lunge
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 803
Ich laufe mit Glatze und Kappe - und so heiß kann es gar nicht werden dass das nicht noch geht. Luftig genug das Ding....
Rassel-Lunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 06:31   #11
m4rtin
Szenekenner
 
Benutzerbild von m4rtin
 
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Werdohl
Beiträge: 57
also ich trage am liebsten Kappen, die rundum geschlossen sind (siehe Michael Realert @ Buschhütten).

Trage sie dann auch mit dem Schild nach hinten (sieht einfach besser aus )

Bei Glatzen würde ich wahrscheinlich auch lieber Kappen vorziehen. Keine Ahnung warum aber kann mir eine offene Kappe nicht so gut vorstellen.
__________________
Homepage: http://www.martin-conredel.de/
Verein: RC Lüdenscheid '98
m4rtin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 09:24   #12
Huschpuscheldi
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.01.2009
Beiträge: 198
Bin im Mai nen Mara bei 25° gelaufen und hatte ne Kappe an. Gut dass das ein Runkurs war und meine Schwester an der Strecke stand, der konnte ich die Kappe alle paar Runden geben, sonst wär ich eingegangen.
Wenn die Kappe nass ist, trocknet die doch auch ganz schnell, dann wirds auch wieder warm drunter...
Huschpuscheldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 16:11   #13
Obelix
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2008
Ort: Hückeswagen
Beiträge: 244
ich laufe nie mit Kappe - auch im Winter bei richtige schönen Minustemperaturen nicht. Würde ich drunter kaputt gehen.
Beim Skifahren ist meine Schmerzgrenze diesbzgl. bei ca. -8 bis -10 Grad.
__________________
Fast-Twitch-Jünger
Obelix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2009, 16:50   #14
trisepp
Szenekenner
 
Benutzerbild von trisepp
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Riemerling
Beiträge: 444
im Sommer trage ich ab und zu eine der Quelle Kappen die in Roth an die Zuschauern verteilt wird (wurde?). Die ist sehr luftig mit dem seitlichen Netzeinsatz - verliert aber ungewaschen etwas Farbe.
Für den Winter habe ich eine zweilagige dünne Funktionsfasermütze von Runnerspoint - perfekte Temperaturregelung.
__________________
Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen!
trisepp ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.