gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Manöverkritik Roth 2009 - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Roth
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.07.2009, 07:44   #9
mevo
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von mevo
 
Registriert seit: 10.07.2007
Ort: Oberbayern
Beiträge: 41
Ich habe auch noch einen Punkt, der mir negativ aufgefallen ist:
Die mitgelieferten Klettbänder für den Chip waren völlig unbrauchbar. Steif und so scharfkantig, dass ich mir schon beim ersten Ausprobieren die Finger aufgerissen habe. Zum Glück hatte ich ein eigenes Band dabei. Möchte nicht wissen, wie mein Knöchel ausgesehen hätte, wenn ich das mitgelieferte Band wirklich getragen hätte.

Meinolf
__________________
Our doubts are traitors, and make us lose the good we oft might win by fearing to attempt (Shakespeare)
mevo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 09:58   #10
submariner
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.10.2006
Beiträge: 177
Zitat:
Zitat von mevo Beitrag anzeigen
Ich habe auch noch einen Punkt, der mir negativ aufgefallen ist:
Die mitgelieferten Klettbänder für den Chip waren völlig unbrauchbar. Steif und so scharfkantig, dass ich mir schon beim ersten Ausprobieren die Finger aufgerissen habe. Zum Glück hatte ich ein eigenes Band dabei. Möchte nicht wissen, wie mein Knöchel ausgesehen hätte, wenn ich das mitgelieferte Band wirklich getragen hätte.

Meinolf
Genau den Punkt hatte ich bei meiner letzten Rothteilnahme (2007 oder 2006) dem Veranstalter mitgeteilt. Hatte damals den ganzen Knöchel blutig. Bekam daraufhin eine freundliche Mail, dass dies in Zukunft berücksichtigt wird.

Wie man sieht, nur blödes Geschwätz. Aus Profitgier lassen sie die Leute lieber weiter mit blutigen Knöcheln durch die Gegend laufen.....


LG Holger
submariner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 10:07   #11
X S 1 C H T
Szenekenner
 
Benutzerbild von X S 1 C H T
 
Registriert seit: 28.08.2008
Beiträge: 4.523
Komisch bei mir ist am Knöchel nix blutig. Und ich empfand das Klettband auch nicht als störend.
X S 1 C H T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 10:11   #12
Voldi
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2006
Beiträge: 829
Zitat:
Zitat von X S 1 C H T Beitrag anzeigen
Komisch bei mir ist am Knöchel nix blutig. Und ich empfand das Klettband auch nicht als störend.
You are an IRONMAN
Voldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 10:13   #13
X S 1 C H T
Szenekenner
 
Benutzerbild von X S 1 C H T
 
Registriert seit: 28.08.2008
Beiträge: 4.523
Zitat:
Zitat von Voldi Beitrag anzeigen
You are an IRONMAN
aha...
X S 1 C H T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 10:19   #14
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Kauft euch fuer 5EUR ein Neoband, dann ist das Problem geloest. Ich versteh aber auch nicht, warum die Veranstalter das meist nicht hinbekommen. Bis auf Kona gibt es ueberall diese doofen Klettbaender.

Zu den Kollisionen auf der Laufstrecke: Das Problem ist, dass alle rechts laufen wollen, dabei muesste man bei der Rundenanordnung eigentlich ein Linkslaufgebot erteilen. Da dies nicht passiert (das wuerde auch eh nicht klappen), kreuzen sich zwangsweise irgendwo die Laufwege.

Eine ganz einfache Loesung waere die Vertauschung der Schleifen. Man koennte einfach wie frueher erst die Sued- und dann die Nordschleife laufen. So koennen alle rechts laufen. Es ist eigentlich absurd, wie eingebrannt das ist. Zumal man als Fussgaenger an der Strasse ja eigentlich auch links gehen muss - wissen nur die meisten nicht, weshalb sich da dann auch gerne Autofahrer drueber aufregen.

Wieso wurden die Schleifen eigentlich getauscht? Weiss das einer? Drullse oder Anja vll? Und viel Spass beim Schilder aufstellen

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 10:36   #15
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Ist eigentlich die Variante "Frauen und Senioren zuerst" in Stein gemeisselt? Ich versteh ja, dass die moeglichst viel WK Zeit bei Tageslicht haben sollen und vermutlich auch die Streckensperrungen so frueh wie moeglich aufgehoben werden sollen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die grossen Spass daran haben den ganzen tag nur ueberholt zu werden.

Zudem hatte ich gerade bei einigen Maedels, aber auch bei einigen Staffelfahrern (die ja dann spaeter dazu kamen) das Gefuehl, dass sie nicht besonders sicher Rad fahren. Die gurkten da alleine in der Mitte der Strasse rum und man musste sehen wie man vorbei kam. Oder aber auch ein paar Maedels die das Radfahren zum Plaeuschchen nutzten. Das find ich ja auch erstmal nicht schlimm, die sollen das ruhig entspannt angehen und Spass haben, daher koennen sie sich auch unterhalten. Aber wenn von hinten dann reihenweise Leute kommen die ihre Bestzeit jagen und mit 10km/h Geschwindigkeitsueberschuss vorbei fliegen, ist das fuer alle Beteiligten doch eher ein Stressfaktor.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 10:53   #16
Anja
Szenekenner
 
Benutzerbild von Anja
 
Registriert seit: 08.10.2006
Beiträge: 1.253
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Kauft euch fuer 5EUR ein Neoband, dann ist das Problem geloest. Ich versteh aber auch nicht, warum die Veranstalter das meist nicht hinbekommen. Bis auf Kona gibt es ueberall diese doofen Klettbaender.

Zu den Kollisionen auf der Laufstrecke: Das Problem ist, dass alle rechts laufen wollen, dabei muesste man bei der Rundenanordnung eigentlich ein Linkslaufgebot erteilen. Da dies nicht passiert (das wuerde auch eh nicht klappen), kreuzen sich zwangsweise irgendwo die Laufwege.

Eine ganz einfache Loesung waere die Vertauschung der Schleifen. Man koennte einfach wie frueher erst die Sued- und dann die Nordschleife laufen. So koennen alle rechts laufen. Es ist eigentlich absurd, wie eingebrannt das ist. Zumal man als Fussgaenger an der Strasse ja eigentlich auch links gehen muss - wissen nur die meisten nicht, weshalb sich da dann auch gerne Autofahrer drueber aufregen.

Wieso wurden die Schleifen eigentlich getauscht? Weiss das einer? Drullse oder Anja vll? Und viel Spass beim Schilder aufstellen

FuXX
Ich versuch mich grad zu erinnern, weiß jedoch, daß wir auch damals lang darüber gesprochen haben, ob bzw. wie man das am besten lösen kann.

Anja
Anja ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.