gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wasser im Laufrad - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.07.2009, 10:34   #9
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Am Ventilloch kanns meistens raus, wenn man die Luft ablässt, vernünftige Räder haben aber eh ablaufbohrungen in den Felgen.
Die CC sind in der Angelegenheit absolut panne, denn da geht schon ne handvoll wasser rein, aber nimmer raus und da die schnöde Alufelgen haben, möcht ich nicht wissen, wie die Speichennippel da dann irgendwann in ihrem Felgensitz aussehen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 10:37   #10
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.038
Zitat:
Zitat von engelchen Beitrag anzeigen
Ist die einzige Lösung, hatte letztens mein Rad grob mit dem Schlauch abgespritzt, schön drauf geachtet nicht die Lager zu treffen, aber bei den Cosmic Carbone läuft das Wasser durch die Löcher der Speichen in der Verkleidung. Also, alles runter und leerlaufen lassen, ich weis zwar nicht obs rostten kann aber besser raus damit
Der Name legt doch ein Material nahe, das nicht rosten sollte, höchstens brechen?!?
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 11:06   #11
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Der Name legt doch ein Material nahe, das nicht rosten sollte, höchstens brechen?!?
naja, grob beschrieben sind die CC normale Laufräder mit Alufelgen, die ne Carbon-Verkleidung haben, welche an die Felge geklebt wurde und Löcher besitzt, durch die die Speichen führen.
Entsprangen irgendner UCI-Regelung, die nur ne bestimmte Felgenhöhe zuliess, aber aerodynamische Verkleidungen vergass.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 11:13   #12
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Am Ventilloch kanns meistens raus, wenn man die Luft ablässt, vernünftige Räder haben aber eh ablaufbohrungen in den Felgen.
Die CC sind in der Angelegenheit absolut panne, denn da geht schon ne handvoll wasser rein, aber nimmer raus und da die schnöde Alufelgen haben, möcht ich nicht wissen, wie die Speichennippel da dann irgendwann in ihrem Felgensitz aussehen...


Ich kann da nur aus der Erinnerung rezitieren. Auf jeden Fall so schlimm, dass die Speiche irgendwann rausgerissen ist, weil es vermutlich korridiert ist.

Scheiß Franzosen, habens halt net drauf.
maifelder ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 16:21   #13
Gutti
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gutti
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: nicht weit weg.
Beiträge: 1.648
die wh dingsbums 5hundertdingens haben kleine Ablasslöchlein. kuck nach und lass es da raus.
__________________
Fresse halten-Kopf runter-Drücken!
Zu viel Überhöhung gibt es nicht!
Kurze Ausfahrten ersetzen keine langen Ausfahrten.
Training is evil!
Gutti ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.