gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kraichgau – für 1. OD geeignet? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.07.2009, 10:47   #9
oko_wolf
Szenekenner
 
Benutzerbild von oko_wolf
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Philippsburg
Beiträge: 1.194
Hallo,

Kraichgau war in diesem Jahr auch meine erste OD (und bestimmt war ich nich' zum letzten Mal dort)

Zitat:
Zitat von Oli.F. Beitrag anzeigen
... "..alles andere erklärt sich von selbst bzw. werden dir nette und hilfsbereite helfer ergänzen...
Recht hat er, soviel nette Helfer, da kannst Du fast nix falsch machen

Zitat:
Zitat von Oli.F. Beitrag anzeigen
... die strecke ist anspruchsvoll aber schön zu fahren. ..
Yep


Zitat:
Zitat von Danny Beitrag anzeigen
.... Was gibts in der Wechselzone einzurichten, wenn am Rad nur der Helm sein darf?
So stand's in der Ausschreibung, defacto waren aber Brille und Startnummer auch am Rad zugelassen. Nur die Schuhe waren in dem Rad-Beutel

So gehts:
ich komme vom Schwimmen, renne zu einer Stelle, an der alle Radbeutel der Startnummer nach sortiert liegen (dort habe ich ihn selbst hingelegt). ...schnappe mir den Beutel, renne zu einer Umkleidezone, ziehe mich dort um (dabei packe ich mit Hilfe eines Helfers die Schwimmsachen in den Radbeutel, den der Helfer dann zu einem LKW bringt, der wiederum alle Beutel zu T2 bringt), ...und renne zu meinem Rad und dann gehts los !

In T2 wird mir mein Rad abgenommen, ich laufe wieder zu einer Beutellagerstelle (dort liegt mein Laufbeutel, den ich vor dem WK bei T1 abgegeben habe und den die Helfer nach T2 gefahren haben), ziehe meine Laufklamotten an, stopfe (wieder mit Hilfe) das Radzeug in den Laufbeutel und renn los.

Nach erfolgreichem Finish bekomme ich mein Finisher-T-Shirt, geniese die Versorgung im Athletenbereich (Essen, Trinken, Massage, Whirlpool), hole dann mein Rad (sind nach Ankunftszeit sortiert) und meine Beutel, die schon auf mich warten. Dabei ist auch der After-Race-Beutel (den ich auch vor dem WK bei T1 abgegeben habe). Da drin ist alles, was ich nach dem Wettkampf eventuell brauche (Autoschlüssel, trockene Kleidung, Duschgel...). Bei mir war da auch ein Rucksack drin. In den konnte ich die Beutel und die Laufschuhe packen und gemütlich mit dem Rad nach T1/Start fahren, wo ich mein Auto stand.

Noch Fragen?

Zitat:
Zitat von Danny Beitrag anzeigen
.... Bergige Strecken schrecken mich nicht.
Dann ist' ja gut

PS: ich bekomm auch kein Geld, würde aber immer wieder Werbung machen, allein der Schwimmstart war das Startgeld wert
__________________
Viele Grüße
Wolf Dieter
oko_wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 11:03   #10
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.055
bei mir war es auch meine erste OD, und ich kann oeko-wolf wort für wort beipflichten!

mach es.
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 11:25   #11
basscase
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 125
Sehr schön, daß oko-wolf das so ausführlich erklärt hat. Kann bestätigen, daß alles problemlos abläuft. Wenn Du Deine Radschuhe am Rad eingeklickt läßt, dan hast in deinem Radbeutel gar nichts drin! Dort kommt also nur Dein Neo rein (wenn er überhaupt erlaubt ist, kam auch schon mal vor)
Also: Helm, Brille und Startnr kann man getrost auf dem Tria-Auflieger plazieren.
Und den Tipp mit dem Rucksack im Afterrace-Beutel ist sehr wertvoll, wenn man mit dem Rad zu T1 zurückfahren will, sonst zeigt sich, wie praktisch so ein Tria-Auflieger zum Beuteltransport ist....
basscase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 19:04   #12
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.296
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
bei mir war es auch meine erste OD, und ich kann oeko-wolf wort für wort beipflichten!

mach es.
Auch bei mir war es vor zwei Jahren meine erste OD. Kraichgau ist und bleibt mein Lieblingswettkampf . Einfach alles toll, wie ja schon beschrieben.

Matthias
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2009, 13:34   #13
Crispy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Crispy
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Speyer
Beiträge: 324
War auch beim Kraichgau dabei und kann die Posts nur bestätigen. Möchte auch mal darauf hinweisen, daß auch die Sportler am Ende noch das volle Programm der Verpflegung bekommen und nichts von den ganzen Angehörigen weggefuttert wurde. Der Kraichgau Triathlon ist wirklich sehr gut organisiert.

Unlängst kam ich mal bei einer Veranstaltung ins Ziel ( hinteres Mittelfeld ), da gabe nur noch Cola. Und schau auf die Tische der Frauen und Kinder die da so warteten und dort war schon die ganze Verpflegung aufgeteilt.

Ja, ich werde in Zukunft schneller sein.
Crispy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2009, 15:05   #14
badenser
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 140
Hi,

nur mal so zur Info (-:

http://www.challenge-kraichgau.com/anmeldung.php

Gruß badenser
badenser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2009, 16:22   #15
Danny
Szenekenner
 
Benutzerbild von Danny
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Seeheim-Jugenheim
Beiträge: 602
Vielen DAnk für Eure ganzen Beiträge und die Erklärungen von der WZ!
Das hat mir sehr geholfen und als ich eben auf den Link klickte, sah ich, dass man sich anmelden kann - was ich getan habe.

Eigentlich bissi gemein, wenn sie schreiben, dass man das erst ab 12. tun kann

Jetzt bin ich echt gespannt, es ist meine erste OD und mein erster "echter" Triathlon, also nicht diese Dorftrias.

Ich hoffe, ich kann Euch davor weiterhin mit Fragen löchern - es scheinen ja viele von Euch dort schon mitgemacht zu haben.
__________________
---------------

Viele Grüße
Danny
Danny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2009, 18:45   #16
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.296
Problem ist nur , dass an diesem Tag meine Liebste Geburtstag hat.
Man kann halt nicht alles haben.
Muss halt, wer gratulieren will, in den Kraichgau kommen
Bin angemeldet.

Matthias
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.