gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Flaschenhalter2: Profile Design Aerodrink Bracket - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.07.2009, 16:47   #9
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Ja hab das jetzt erstmal mit den klett dinger gemacht, so wie oben beschrieben ... das ist druch die vielen klett lagen nu aber etwas wackelig (in längs richtung). sollt emich das nach ein paar fahrten nerven kommts ab alles und dann wird die halterung mit je 2 kabelbinder pro seite so fest gespannt das auch nichts verrutscht... wär doch gelacht.

[edit]
so ..paar mal mit der vollen flasche ordentlich übers kopfsteinpflaster gekachelt ... hält. nur durch den halter ist der "stroh-halm" viel zu lang jetzt, der stört, kann den kopf so ned runter nehmen, kann man den einfach mit ner scheere kürzen?
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub

Geändert von Steffko (07.07.2009 um 18:08 Uhr).
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 22:40   #10
Falko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Falko
 
Registriert seit: 05.03.2007
Ort: Altötting
Beiträge: 702
Hab mir den verlinkten Fred aus dem Paralleluniversum reingezogen...nun hab ich verstanden wie das schmale Klettband mit den "falsch" aufgesetzten Klettstreifen ordnungsgemäß anzuwenden ist! *heureka*
Dat Bracket wurde wieder aus`m Keller gekramt.

Die Strohhalmverlängerung kannste mit einer Schere kürzen...dat war eines der wenigen Dinge, die ich aus der Anleitung entnehmen und umsetzen konnte...
__________________
Keiner ist so verrückt, dass sich nicht ein noch Verrückterer fände welcher ihn versteht.
Falko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 23:11   #11
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von Falko Beitrag anzeigen
Hab mir den verlinkten Fred aus dem Paralleluniversum reingezogen...nun hab ich verstanden wie das schmale Klettband mit den "falsch" aufgesetzten Klettstreifen ordnungsgemäß anzuwenden ist! *heureka*
Dat Bracket wurde wieder aus`m Keller gekramt.

Die Strohhalmverlängerung kannste mit einer Schere kürzen...dat war eines der wenigen Dinge, die ich aus der Anleitung entnehmen und umsetzen konnte...
link oder pm! danke.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2009, 23:13   #12
Falko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Falko
 
Registriert seit: 05.03.2007
Ort: Altötting
Beiträge: 702
Beitrag No. 8 in diesem Fred...
__________________
Keiner ist so verrückt, dass sich nicht ein noch Verrückterer fände welcher ihn versteht.
Falko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2009, 09:58   #13
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von Falko Beitrag anzeigen
Beitrag No. 8 in diesem Fred...
Achjo .. genau .. sagte ich ja. Nur ums rausrutschen zu verhindern, spannen kann man dann da nichts, aber reicht ja auch :D

grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2013, 14:22   #14
Lutz
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 407
Falls noch mal jemand das gleiche Problem bei der Montage haben sollte dieses Video klärt alle Fragen:
http://www.youtube.com/watch?v=kPRHdtLDyCU

Ansonsten sind die ersten Besprechungen des Systems aus dem Jahr 2007 sehr sehr lustig.
Lutz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.