Könnte ich heute abend mal posten, ist aber alles nur zusammengesteckt, fehlen noch zwei Päckchen.
Wird aber später, muss um 17:00 Uhr noch meine Lauftruppe bespassen, anschliessend mit dem MTB nach Hause, vor 20:00 Uhr schlage ich da nicht auf, dann Bier trinken, essen und wenn ich dann noch Lust habe ein Bildchen machen und hier verlinken.
Gruß strwd
DANKE !!!
__________________
Dies ist eine Signatur.
---------------------------
Danke für euere zahlreichen Feedbacks. Leider ist mir ein Fehler unterlaufen und zwar liegt das Budget bei 850 Euro für den Laufradsatz. Leider beziehen sich die 1300 auf Schweizer Franken und nicht auf Euros. Habe vergessen diese vorher umzurechnen. Sorry :-( Aber ich denke mit den 850 Euros lässt sich auch sicher was Gutes kaufen.
Zu der Frage von Piqniqa kann ich nur sagen, dass ich die Laufräder gerne neu kaufen würde und für Shimano :-) Ob Schlauch oder Draht, 3- oder 4-Spoke, oder doch "klassisch" gespeicht ist mir nicht wichtig.
Da siehst Du nur den Rahmen, aber nicht die 82/101 Variante, die ich vorgeschlagen habe.
Gruß strwd
Auf den Bildern sieht man die 50/82-Variante und mit etwas Fantasie, kann man sich dann ausmalen, wie das Hinterrad vorne aussieht und das Hinterrad 2cm mehr Felgentiefe besitzt.
Aber eigentlich bedarf es da keiner großen Worte, denn die Kombination sieht super aus und hätte ich nicht schon Laufräder, würde ich mir die sofort kaufen.
Für 850 E bekommst du (zumindest fast) die einfachen Cosmic Carbone von Mavic. Die sind zwar nicht so besonders leicht, aber sehr robust, steif und bewiesener Maßen auch wirklich schnell.
Wenn ich grad in der schweiz richtig aufgepasst hab, sind 1300SFR weniger als 850€...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
[quote=Zander;244261]Danke für euere zahlreichen Feedbacks. Leider ist mir ein Fehler unterlaufen und zwar liegt das Budget bei 850 Euro für den Laufradsatz. Leider beziehen sich die 1300 auf Schweizer Franken und nicht auf Euros. Habe vergessen diese vorher umzurechnen. Sorry :-( Aber ich denke mit den 850 Euros lässt sich auch sicher was Gutes kaufen.
Also hab mir auch die 82/101 Combo zugelegt.Die Teile machen wirklich Spaß und der Sound ist auch super
600 + 15 Pfund Versand, dann kommen noch paar Euro für die Ventilverlängerungen hinzu.Nimm aber die von Toppeak oder Schwalbe( von denen brauchst du 4 Stück sinn leider nur 31mm pro Stück)
Nur ist die Schrift mit Klarlack überlackiert und man kann sie nicht einfach entfernen
615,00 Britische Pfund = 994,46 Schweizer Franken (nach dem heutigen Kurs)