gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aero-Laufrad-Frage: Seitenwind - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.06.2009, 21:49   #9
dmnk
Szenekenner
 
Benutzerbild von dmnk
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: st.pauli
Beiträge: 1.210
interssant wäre auch: was wiegst du denn so?

ich fahre mit 76kg meine 58er (Veltec Speed 6.0) bei fast jedem wind, ausser sturm/orkan. mit etwas gewöhnung ist das unproblematisch..
__________________
-/|
dmnk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 21:58   #10
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.489
Ich fahre mit 65 kg Zipp 404. Im Wettkampf geht es immer, wenn man auch manchmal etwas "schief liegt", besonders wenn man z. B. aus einem Windgeschützten Wald aufs freie Feld kommt.

Schlimmer ist es im Training, auf verkehrsreichen Straßen, da ich mir bei Wind nicht immer sicher sein kann, ob es mich nicht plötzlich einen Meter nach links versetzt, vor einen Laster. Aber auch das bekommt man mit Übung in den Griff - und Spaß machen die Dinger allemal.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2009, 00:50   #11
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Bin letzte woche die zipp1080 auf ner cervelatwurst gefahren. es war auch recht windig. seit dem weiß ich das bei mir später irgendwann mal vorne maximal 404 o.ä. drauf kommen. außer man kann sich zwei verschiedene laufräder leisten.

grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2009, 12:53   #12
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von Murmelspieler Beitrag anzeigen
....
da ich jetzt meinen erste OD hinter mir hab und jetzt noch mehr infiziert bin als vorher, möchte ich für nächsten Wettkämpfe mein Rad ein bisschen verschönern (hoffe natürlich, dass das auch zeitlich was bringt) und da soll der erste Schritt in neuen Laufrädern liegen....
Geht es dir nur hauptsächlich um die Optik?

Zeitlich bringt ein Aero- Laufradsatz sicherlich etwas.

Den meisten Zeitvorteil hast du aber bei der Optimierung deiner Sitzposition. Das ist allerdings auch wesentlich aufwändiger als ein Paar LR.

Ich fahre HED Jet 60 / 90. Probelme hatte ich damit noch nicht. Überleg, überleg...., ich glaube letztes Jahr in Köln war es recht windig und ich bin nicht von der Straße geweht worden.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2009, 15:22   #13
Murmelspieler
Szenekenner
 
Benutzerbild von Murmelspieler
 
Registriert seit: 09.06.2008
Beiträge: 51
Vielen Dank für die vielen Antworten!

Also die Optik hat für mich schon einen hohen Stellenwert, ist jetzt zwar aus der Sicht des Sports gesehen eher bescheuert, aber ich will wenigstens gut aussehen wenn ich schon als 75er durchs Ziel komm ist ja auch nur für den Wettkampf und nicht für's Training (außer vielleicht ab und zu ), aber so lange ich nicht einen Schnitt fahren kann, der das auch rechtfertigt, bestimmt nicht. Wäre ja wie ein Trabbi mit Heckspoiler....

Letztendlich geht es mir aber da drum, schneller zu werden. Die Laufräder werden bestimmt nur einen kleinen Teil dazu beitragen, aber etwas bringen sie ja hoffentlich.

Das mit der Sitzposition möchte ich dieses Jahr auch überprüfen lassen, ebenfalls möchte ich ein Lauf- und Schwimmseminar besuchen....aber das führt jetzt zu weit....

Nach euren Erzählungen, werde ich dann wohl auf die Variante SRAM S60-VR/S80-HR festlegen. Und wenn's dann mal bei einem Wettkampf extrem windig ist, nehm ich da dann halt wieder meine Trainingsräder.

Ah ja, zu meinem Gewicht noch, ich wiege 80kg.
Murmelspieler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2009, 20:39   #14
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Also ich fahre mit meinem straßenrennrad und campa ventos derzeit nen 36er und meine dass ich durch "richtiges" training sicher noch was rausholen kann - das würde ich auch erstmal tun bevor ich geld investiere (was ich eh nicht hab). gibt mir persönlich ein schöneres gefühl, wenn man durch besseres training schneller wird.
neues rad gibts dann 2010 :D

grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2009, 20:58   #15
dmnk
Szenekenner
 
Benutzerbild von dmnk
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: st.pauli
Beiträge: 1.210
Zitat:
Zitat von Murmelspieler Beitrag anzeigen
Nach euren Erzählungen, werde ich dann wohl auf die Variante SRAM S60-VR/S80-HR festlegen. Und wenn's dann mal bei einem Wettkampf extrem windig ist, nehm ich da dann halt wieder meine Trainingsräder.

Ah ja, zu meinem Gewicht noch, ich wiege 80kg.
unproblematisch! bei wind üben, dann fährst du das ohne zittern bis windstärke 7..
__________________
-/|
dmnk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.