gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bulls Ultegra - was darf das kosten? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.06.2009, 17:36   #9
gurke
Szenekenner
 
Benutzerbild von gurke
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Köln
Beiträge: 2.708
Ich denke fürn Anfang voll tauglich und wenns passt um so besser. Denke aber 280€-300€ dürften auch reichen
gurke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2009, 18:04   #10
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Noch'n Aspekt:
Heutzutage hat schon fast jedes Billigrad halbwegs aerodynamische Laufräder mit 16/20 (Aero-)Speichen. Für's Training wär's egal, aber für Wettkämpfe wär das ein ganz netter Vorteil.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2009, 21:50   #11
nina70
Szenekenner
 
Benutzerbild von nina70
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 356
Vielen Dank für eure guten Tipps - wir haben morgen den Besichtigungstermin. Ich halte euch dann auf dem Laufenden,
ob's gefällt, ob die Beschreibung zum Ist-Zustand passt und ob wir erfolgreich verhandelt oder gar gekauft haben ?

LG, Nina
nina70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 00:42   #12
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Iss doch auch mal wieder der windschiefe Tchibo-Rahmen, oder?
Welche Teile hat BULLS denn damals an Stellen verbaut, wo mans nicht gleich sieht: Naben, Tretlager?
Und beachten: das Ding iss lang wie der Rhein, also sitzt man entweder auf ner Streckbank oder mit ner für Leute mit so nem Rad ungesunden Überhöhung.
Und nicht vergessen: Bulls iss die ZEG-Eigenmarke, also mit eingebauten Wertverfall im Moment des Bezahlens beim Neukauf serienmässig. Sowas nimmt nach nem Jahr nichtmal der Stadler wieder in Zahlung.

100Öre wären das Äusserste, aber auch nur wegen den Reifen und nur, wenn sie noch gut sind. Das ist der Kurs, zu dem man die Ultegra-Klamotten über der Bucht abwerfen kann, der Rest ist wertlos.
Wäre eh der beste Weg, denn im nächsten Winter verharzt die Mechanik im STI und du legst für nen frischen gleich noma 150Tacken aufn Tisch...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 06:50   #13
nina70
Szenekenner
 
Benutzerbild von nina70
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 356
Holla die Waldfee - Sybenwurz,
das sind ja harte Worte. Was würdest Du denn der jungen Lady im Gegenzug empfehlen? Sie hat ein sehr begrenztes Budget (das von mir empfohlene Canyon wollte sie abstottern) und macht ihre ersten Versuche im Triathlon.
Bisher (2 WKs - Volkstriathlon) ist sie mit dem alten Rad ihres Vaters gefahren (mit Körbchen und Rahmenschaltung) und ist damit total unglücklich. Ich wollte mir erst einmal angucken, wie sie da überhaupt drauf sitzt? Frauen haben wegen des im Verhältnis zu den Beinen kürzeren Oberkörpers ja eh fast immer Oberrohrlängenprobleme. Das könnte also wirklich ein KO-Kriterium sein.
Aber für 250 Ocken als Einstiegsrad für 2-3 Saisons? Das waren so meine Gedanken...
LG, Nina
nina70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 07:25   #14
Basket-Champ
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 155
Hallo Nina,
ich kann die Meinung von Sybenwurz nur unterstützen. Das Teil ist so unglaublich verbaut, dass Deine Freundin damit auch nicht glücklicher wird, wie mit dem alten Fahrrad ihres Vaters. Zudem wird das Ding geschätzt 10 bis 11 kg wiegen. Ich glaube, dass an ersten Steigungen der Frust riesengroß wird, wenn zudem dann noch dauernde und störende Geräusche aus dem Tretlagerbereich zu hören sind.
Das Ding hat nur einen Vorteil: es wird garantiert bei keiner Veranstaltung gestohlen und wenn doch, dann wird es umgehend mit großem Bedauern zurückgebracht
Mein Tipp: entweder das doppelte anlegen (dafür gibt es teilweise schon neue Räder unnd man hat wenigstens Gewährleistungsansprüche) oder noch etwas sparen und das Rad des Vaters noch ein Jahr fahren.
Schöne Grüße
__________________
Nur wer mit den Stärksten spielt wird richtig stark!
Basket-Champ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 07:38   #15
nina70
Szenekenner
 
Benutzerbild von nina70
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 356
Zitat:
Zitat von Basket-Champ Beitrag anzeigen
...
Mein Tipp: entweder das doppelte anlegen (dafür gibt es teilweise schon neue Räder unnd man hat wenigstens Gewährleistungsansprüche) ...
Schöne Grüße
Hi Basket-Champ,

Danke für Deine Info, ich hatte bezüglich Gewicht und Verarbeitung schon versucht zu recherchieren, aber da findet man kaum was im Netz (nur zu den 2009er Bulls - und die werden alle in den Himmel gelobt ).
Was würdest Du ihr denn raten aus dem 500-600 Euro-Segment?
Da wüsste ich nichts???

LG, Nina
nina70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 08:53   #16
Male Partus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Male Partus
 
Registriert seit: 23.10.2006
Beiträge: 1.043
Zitat:
Zitat von nina70 Beitrag anzeigen
Hi Basket-Champ,

Danke für Deine Info, ich hatte bezüglich Gewicht und Verarbeitung schon versucht zu recherchieren, aber da findet man kaum was im Netz (nur zu den 2009er Bulls - und die werden alle in den Himmel gelobt ).
Was würdest Du ihr denn raten aus dem 500-600 Euro-Segment?
Da wüsste ich nichts???

LG, Nina
Hallo, wie groß ist deine Freundin, vielleicht wäre das was:

http://www.3athlon.de/community/showthread.php?t=36354

Der Preis ist mittlerweile von 700,- auf 500 Euro gefallen.
Dura Ace Ausstattung und einen teuren Lenker.

Das Rad gehört nicht mir. Habe ich nur durch Zufall gesehen.
Wäre 26" generell eine Alternative?

Geändert von Male Partus (26.06.2009 um 08:53 Uhr). Grund: Fehlerteufel
Male Partus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.